Punkteteilung im Kellerduell – Hohenwestedt und Eutin trennen sich 2:2

von Olaf Wegerich

Torhüter Luca Kiecok, Leon Dippert und Fabian Engbrecht (re., MTSV). © 2025 Olaf Wegerich


Das war knapp. Der MTSV Hohenwestedt rettet durch einen verwandelten Foulelfmeter von Tjark Sievers (90.+3) in der Nachspielzeit im Duell der Kellerkinder gegen Eutin 08 mit einem 2:2 (0:2) in einem sehr niveauarmen Oberligaspiel etwas glücklich zumindest noch einen Zähler.

In einem sehr zerfahrenen, hart umkämpften, aber zu keiner Zeit unfairen Oberligaspiel wird Schiedsrichter Tom Pasewald vom TSV Flintbek, der den Gästen in der ersten Hälfte zwei berechtigte Foulelfmeter zusprach, in den zweiten 45 Minuten immer mehr zum Hauptdarsteller mit einer unvorstellbaren Kartenflut und drei Platzverweisen. Durch das Remis bleibt der MTSV weiterhin auf dem 11. Platz, während Eutin durch den Punktgewinn – begünstigt durch den Spielausfall in Oldenburg – am OSV vorbeizieht und auf den 13. Platz klettert.

Florian Kramme rechtzeitig vor Ort

Bei den Gastgebern, die auf Henrik Schnoor und Tim Sienknecht verzichten mussten, konnte doch noch kurzfristig Interimstrainer Florian Kramme, der eigentlich privat verhindert war, rechtzeitig vor Ort sein, um gemeinsam mit Henning Gieseler und dem sportlichen Leiter Dennis Jera die Mannschaft zu betreuen.

v. l. Henning Gieseler, Florian Kramme und Dennis Jera (MTSV). © 2025 Olaf Wegerich
v. l. Henning Gieseler, Florian Kramme und Dennis Jera (MTSV). © 2025 Olaf Wegerich

Auf schwer bespielbarem Untergrund entwickelte sich im ersten Durchgang eine Partie auf sehr überschaubarem Niveau, in der sich die Gastgeber unheimlich schwer taten und kaum einmal gefährlich vor das Tor der Eutiner kamen. Die Gäste aus der Rosenstadt waren in der ersten Hälfte auch das deutlich aktivere Team und versprühten dabei mehr Offensivdrang.

Leon Dippert nutzt zwei Elfer zur Eutiner Pausenführung

Nach einem Foulspiel von Momme Boye an Cedric Schrake im Strafraum entscheidet Schiedsrichter Pasewald zu Recht auf Strafstoß für die Gäste. Leon Dippert (30.) lässt sich die Chance nicht entgehen und trifft zum Führungstreffer für die Mannschaft von Trainer Dennis Jaacks.

Tim Schüler (Eutin) gegen Jannes Dolling (MTSV). © 2025 Olaf Wegerich
Tim Schüler (Eutin) gegen Jannes Dolling (MTSV). © 2025 Olaf Wegerich

Nur acht Minuten später ist es Killian Pingel, der Phil Petersenn im Strafraum am Trikot zieht. Auch hier liegt Pasewald richtig und gibt Elfmeter für die Gäste. Wieder ist es Leon Dippert (38.), der zum 2:0 für die Gäste trifft.

Eutiner Max Golovchanski sieht Ampelkarte

Nach dem Seitenwechsel agieren die Gastgeber endlich druckvoller, ohne sich dabei zunächst große Chancen zu erspielen. Bereits kurz nach der Pause sieht Max Golovchanski (53.) nach einer unübersichtlichen Situation eine harte Ampelkarte.

Kjell Knaack trifft zum Anschlusstreffer

Dann bekommen die Gastgeber nach einem Foul an der Strafraumgrenze einen Freistoß zugesprochen. Den tückischen Aufsetzer von Jannes Dolling kann Torhüter Luca Kiecok in seinem ersten Oberligaspiel nur unglücklich nach vorne abwehren – doch schon ist Kjell Knaack (58.), der Mann mit dem eingebauten Torriecher, zur Stelle und kann mit seinem bereits 13. Saisontreffer den 1:2-Anschlusstreffer erzielen.

Kjell Knaak (MTSV). © 2025 Olaf Wegerich
Kjell Knaak (MTSV). © 2025 Olaf Wegerich

Fortan drängen die Gastgeber mit Macht auf den Ausgleich, spielen dabei aber oft zu unsauber im Passspiel, sodass Eutin viele Situationen ohne groß gefordert zu werden gut geklärt bekommt. Erst in der wilden Schlussviertelstunde, als das Spiel immer hektischer wird und der Schiedsrichter hüben wie drüben reihenweise gelbe Karten zeigt, werden die Gastgeber endlich zwingender und erspielen sich eine Vielzahl an guten Einschussmöglichkeiten.

Lattenkracher von Tjark Sievers

Großes Pech hat der MTSV bei einem Freistoß von Tjark Sievers (75.), der von der Torlatte ins Feld zurückspringt und dann geklärt werden kann. Ein Schuss des eingewechselten Rene Helmcke, der viel Druck über die rechte Seite machte, verfehlte das Eutiner Tor nur knapp. Auch Fabian Engbrecht, der sich immer wieder in das Offensivspiel einschaltete, scheiterte zweimal nur knapp, und ein herrlicher Drehschuss von Thies Kochanski konnte kurz vor der Linie geklärt werden.

Tjark Sievers trifft per Elfer zum Ausgleich – Ampelkarte für Schultz

Doch die Gastgeber beweisen Moral und lassen sich trotz aller Rückschläge nicht hängen. Nach einem langen Ball in den Strafraum wird Kjell Knaack von Lukas Schultz rüde zu Fall gebracht. Pasewald entscheidet auch hier – zum Unwillen der Eutiner – auf Strafstoß und zeigt Schultz die Ampelkarte (90.+3).

Schiedsrichter Tom Pasewald zeigt Lukas Schultz (Eutin 08) die rote Karte. © 2025 Olaf Wegerich
Schiedsrichter Tom Pasewald zeigt Lukas Schultz (Eutin 08) die rote Karte. © 2025 Olaf Wegerich

Nachdem sich die Ausführung des Strafstoßes verzögert hat, behält Tjark Sievers kühlen Kopf und vollendet zum aufgrund der starken zweiten Halbzeit absolut verdienten 2:2-Ausgleich.

Kiecok vereitelt Siegtreffer

In der Nachspielzeit kann sich Gästetorhüter Kiecok dann noch einmal auszeichnen, als er durch mutiges und energisches Herauslaufen gegen Kjell Knaack den möglichen Siegtreffer des MTSV verhindert.

Felix Ploog sieht rote Karte nach Spielende

Nach Spielende kommt es dann noch zu einigen Wortgefechten zwischen beiden Mannschaften, die in einem Handgemenge enden. Dabei soll es wohl auch zu einem Schubser gegen den Eutiner Torwart gekommen sein, den Pasewald mit einer roten Karte gegen MTSV-Spieler Felix Ploog ahndet.

Stimmen zum Spiel

Dennis Jaacks (Trainer Eutin 08)
Florian Kramme (Trainer MTSV Hohenwestedt)
Mats Hinrichs (MTSV Hohenwestedt)

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner