PSV Neumünster in Eichede mit glücklichem 2:2

von Olaf Wegerich

Silas Meyer (SV Eichede) erzielte das 2:2 für Eichede. Links Tom Marquardt (PSV Neumünster). © 2025 Johannes Kramer – SV Eichede


Im Verfolgerduell der Flens-Oberliga trennten sich am Sonntagnachmittag der SV Eichede und der PSV Neumünster 2:2 (1:1). Eine Punkteteilung, die beiden Mannschaften wenig nützt. Eichede bleibt zwar auch im siebten Saisonspiel ungeschlagen und klettert auf den 2. Platz, aber der Spitzenreiter SV Todesfelde ist nach dem 4:1-Erfolg gegen den VfR Neumünster bereits um sechs Zähler enteilt. Der PSV bleibt durch den insgesamt glücklichen Punktgewinn weiter auf dem 4. Platz, der Rückstand auf Todesfelde beträgt bereits sieben Punkte.

Wollesen bringt Eichede in Führung

In einer recht ausgeglichenen ersten Hälfte nutzten die Gastgeber einen Ballverlust der Neumünsteraner im Aufbauspiel, um in Führung zu gehen. Der schnelle Lucas Irmler passte von der Außenposition in den Lauf von Jens Wollesen (26.), der den Führungstreffer für die Mannschaft von Sascha Steinfeldt, der erneut den verhinderten Paul Kujawski vertrat, markieren konnte. Für Wollesen, Anfang der Saison vom TSV Nordmark Satrup zu den Stormarnern gewechselt, war es bereits der fünfte Saisontreffer.

Jens Wollesen (Eichede) gegen Timo Barendt (li.) und Meiko Werner (PSV Neumünster).  © 2025  Johannes Kramer-SV Eichede
Jens Wollesen (Eichede) gegen Timo Barendt (li.) und Meiko Werner (PSV Neumünster). © 2025 Johannes Kramer-SV Eichede

Barendt trifft per Foulelfmeter zum 1:1-Pausenstand

Kurz vor der Pause gelang den Gästen der so wichtige Ausgleichstreffer. Jesper Tiedemann hatte zunächst vier Gegenspieler aussteigen lassen, wurde aber dann im Strafraum von Justin Cloppatt regelwidrig zu Fall gebracht. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Timo Barendt (44.) sicher zum 1:1-Pausenstand.

Nils Drauschke bringt den PSV in Front

Nach dem Seitenwechsel konnten die Gäste nach einer schönen Ablage von Ben Luca Nohns und einem satten Schuss von Nils Drauschke (54.), der halbhoch einschlug, sogar den 2:1-Führungstreffer erzielen. Für Drauschke war es in diesem Jahr das letzte Spiel für den PSV – er wird in Kürze eine längere Reise nach Südamerika antreten.

Das 2:1 für die Gäste war ein Ergebnis, das nur bedingt dem Spielverlauf entsprach. Der PSV hatte zwar viel Ballbesitz, doch die Gastgeber konnten für sich ein klares Chancenplus verbuchen und scheiterten mehrfach am gut aufgelegten Tilman Körtzinger im Tor der Gäste. Zudem hatte der PSV Riesendusel, dass die Gastgeber gleich dreimal Pech mit Aluminiumtreffern hatten.

Silas Meyer trifft zum 2:2-Ausgleich

Zumindest gelang der Mannschaft von Sascha Steinfeldt noch das verdiente 2:2 durch Silas Meyer (59.) im Anschluss an einen Freistoß von Lucas Irmler, den der PSV nicht geklärt bekam.

PSV-Trainer Dennis Buthmann sagte: „Wir müssen mit dem Ergebnis leben. Wir waren weit weg von unserer Leistungsgrenze und haben trotzdem nicht verloren. Der stumpfe Platz kam uns nicht entgegen. Wir hatten zwar mehr Ballbesitz, aber Eichede die besseren Chancen. Daher war der Punktgewinn für uns eher glücklich. Wir haben heute oft falsche Entscheidungen getroffen. Aber die Mentalität und der Glaube stimmten, da hat die Mannschaft alles reingeworfen. Vor eineinhalb Jahren hätten wir so ein Spiel noch verloren.“

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner