Jesper Tiedemann (PSV Neumünster) trifft gegen Joe Gabriel (TSV Bordesholm zur Führung für den PSV. © 2023 Olaf Wegerich
Zu einem deutlichen 8:2 (4:1)-Heimerfolg kam der PSV Neumünster am 14. Spieltag der Flens-Oberliga im Duell gegen den drittletzten TSV Bordesholm. Der PSV festigt damit weiter den 2. Platz und kann zudem am nächsten Wochenende mit einem Auswärtserfolg beim FC Dornbreite Lübeck die Teilnahme an den Hallenmasters in Kiel klar machen. Bordesholm verbleibt nach der Niederlage auf dem 13. Platz und hat mit nunmehr 51 Gegentreffern die mit Abstand meisten Tore kassiert. Der PSV leistete sich sogar den Luxus, durch Nils Drauschke einen Foulelfmeter zu vergeben, den Gabriel halten konnte.
Die Gastgeber mussten auf Tom Zarpe (Fieber) und Mika Hirsch (Erkältung) verzichten. Bei Bordesholm fehlten die beruflich verhinderten Dr. Simon Stegner und Joris Scherbath.
Nach dem guten, aber erfolglosen Auftritt gegen den Heider SV begannen die Bordesholmer, die zunächst ohne ihren am Knie lädierten Torjäger Malte Lucht antraten, sehr mutig und kamen gut in die Zweikämpfe und machten den Gastgebern, die als glasklarer Favorit in die Partie gingen, das Leben zunächst sehr schwer. Der PSV benötigte nach der Niederlage im Spitzenspiel in Todesfelde eine gewisse Anlaufzeit, um besser in das Spiel zu kommen.
Jesper Tiedemann trifft zur frühen Führung
Dennoch nutzen die Gastgeber ihre erste Chance, um früh in Führung zu gehen. Nach einem tollen Pass von Nils Drauschke ist Jesper Tiedemann (8.) frei vor Gabriel, umspielt den Bordesholmer Torhüter und trifft zur Führung für die Gastgeber, die danach befreit aufspielen. Der stark aufgelegte Erdogan Cumur (15.), der durch eine gute Trainingswoche seinen Einsatz rechtfertigte wie Trainer Florian Rammer betonte, prüft bei der ersten Torannäherung der Gäste PSV-Torhüter Torben Franzenburg mit einem Flachschuss.
Mika Jöhnck und Tim Möller legen nach
Da die Gäste weiterhin munter mitspielen und im Gegensatz zu vielen anderen Mannschaften, die an der Stettiner Straße Beton anrühren, selbst die Initiative ergreifen kommt, der PSV bei seinen Umschaltmomenten immer wieder zu guten Möglichkeiten, die diesmal gnadenlos genutzt werden. Nach schöner Vorarbeit von Tim Möller, der groß aufdrehte, über rechts scheiterte der gut aufgelegte Tiedemann zunächst an Gabriel ,der den Ball aber nur noch vorne abwehren kann, aber dort steht Mika Jöhnck (20.) und trifft zum 2:0. Nur drei Minuten später ist die Gästeabwehr erneut ausgehebelt und Tim Möller (23.) trifft im Nachsetzen, nachdem Gabriel zunächst noch klären konnte, zum 3:0 für den PSV.
Erdogan Cumur trifft vom Punkt für Boho
Doch Bordesholm meldet sich noch einmal zurück. Nach einer leichten Berührung von Mats Melahn im Strafraum entscheidet Schiedsrichter Paul-Oliver Günther auf Foulelfmeter. Die Chance lässt sich Erdogan Cumur nicht entgehen und trifft zum 1:3-Anschlusstreffer.
Möller trifft zum 4:1 für den PSV
Trotz des Gegentreffers greift beim PSV jetzt offensiv wieder ein Rädchen ins andere. Nach toller Vorarbeit von Kapitän Timo Barendt scheitert Mika Jöhnck zunächst am starken Gabriel, der erneut abwehren kann, aber diesmal ist Tim Möller (36.) zur Stelle und trifft im Nachsetzen zum 4:1. Auch nach dem Seitenwechsel ändert Bordesholm seine Spielweise nicht und hält dagegen, doch der PSV bestraft die Fehler der Gäste gnadenlos.
Timo Barendt trifft doppelt vom Punkt und per Abstauber
Nach einem Foul von Aaron Meyerfeldt an Jesper Tiedemann verwandelt Timo Barendt (54.) den fälligen Strafstoß zum 5:1 für die Gastgeber. Auch das 6:1 für die entfesselt aufspielenden Gastgeber entspricht einer schönen Kombination über Tiedemann und Jöhnck, die Timo Barendt (60.) schön freispielen, der keine Mühe hat zu erhöhen.
PSV wechselt durch – Boho ebenso
Im Gefühl des sicheren Sieges werden mit Barendt, Möller und Timm frühzeitig drei Stammkräfte ausgewechselt, auch um möglichst vielen Akteuren Spielanteile zu verschaffen. Boho-Trainer Florian Rammer handelt ebenso. Dabei kommt auch der lange verletzte Alexander Gerst zu seinem ersten Saisoneinsatz.
Neumünster legt durch Til Küffner nach
Doch der Torhunger des PSV ist noch lange nicht gestillt. Nach einer perfekt ausgespielten Umschaltsituation über Jöhnck, Barck und Drauschke trifft der herrlich freigespielte Til Küffner (78.) ins kurze Eck zum 7:1 für die Gastgeber.

Joe Gabriel entschärft Elfer
Nur zwei Minuten später wird Tiedemann im Strafraum gelegt und der PSV bekommt einen Foulelfmeter zugesprochen, doch diesmal kann Joe Gabriel den Strafstoß von Nils Drauschke parieren.
Jesper Tiedemann erhöht für den PSV
Während Bordesholm für seine offensive Spielweise wieder einmal hart bestraft wird, klappt bei den Gastgebern diesmal so ziemlich alles. So auch beim 8:1 für die Gastgeber, das Tiedemann über die rechte Seite vorbereitet, der dann auf Jöhnck spielt, doch dessen abgewehrten Ball landet flipperartig erneut bei Jesper Tiedemann (82.), der zum 8:1 für den PSV trifft.
Malte Lucht betreibt Ergebniskosmetik für Boho
Mit dem letzten Angriff der Partie können die Bordesholmer durch ihren Torjäger Malte Lucht (89.) mit seinem neunten Saisontreffer zumindest noch einen weiteren Treffer erzielen und auf 2:8 verkürzen. Die Gastgeber zeigten sich nach der Pleite in Todesfelde diesmal wieder von ihrer besten Seite und waren gnadenlos effektiv. Aus einer guten Mannschaft ist Mika Jöhnck hervor zu heben, der an vier Treffern als Vorbereiter beteiligt war und zudem selbst einmal traf.
Fazit: Der PSV hatte leichtes Spiel. Boho wollte mitspielen, hatte auch einige gute Aktionen, doch acht Gegentore sind auch gegen eine Spitzenmannschaft einfach zu viel. Sollte der PSV am Samstag bei Dornbreite einen Dreier einfahren, ist das erste Saisonziel die Teilnahme an den Hallenmasters fix.
Ausblick: Bereits am Dienstag empfängt der PSV im Kreispokal-Halbfinale den VfR Neumünster. Kein leichtes Unterfangen, denn der Platz hat durch den vielen Regen gelitten, aber der PSV hat nicht nur eine der spielstärksten Mannschaften in der Flens-Oberliga, sondern mit Miguel Beckereit und seinem Team wohl auch die besten Greenkeeper der Liga, die alles daran setzen werden, den Platz wieder in einen spielfähigen Zustand zu versetzen.
Stimmen zum Spiel
Co-Trainer Dennis Buthmann (PSV Neumünster): „Endlich sind wir mal wieder mit der ersten Aktion in Führung gegangen. Wir haben dann auch sofort nachgelegt. Das hat uns Sicherheit gegeben. Bordesholm stand nicht so tief wie viele andere Mannschaften gegen uns. Sie sind uns hoch angelaufen, das hat uns viele Räume gegeben. Der Sieg war gut für das Gemüt. Das war ein gutes Spiel von uns. Wir hatten viele Offensivszenen und viele Eins-zu-eins-Situationen, die wir gut gelöst haben. Wir haben uns viele Torchancen heraus gespielt. Das zweite Gegentor war sehr ärgerlich, aber das ist bei acht geschossenen Toren natürlich Klagen auf hohem Niveau. Das hätten wir aber besser verteidigen müssen.“
Trainer Florian Rammer (TSV Bordesholm): „Wir wollten hier etwas holen. Personell war die Lage bei uns diesmal deutlich besser. Wir sind voll raufgegangen und hatten auch einige gute Ballpassagen. Obwohl wir mutig gespielt haben, sind wir nicht entscheidend ins letzte Drittel gekommen und hatten dementsprechend auch nicht die nötigen Abschlüsse. Der PSV ist dann bei Umschaltmomenten mit viel Geschwindigkeit gekommen. Das haben wir nicht gut auf der letzten Linie verteidigt. Das Halbzeitergebnis hat das Spiel nicht richtig widergespiegelt. Ich habe den Jungs zur Pause gesagt, dass wir die zweite Hälfte vom Kopf bei null anfangen. Sind dann auch wieder gut gestartet, aber der Elfmeter kurz nach Pause, der zum 5:1 führte hat, uns das Genick gebrochen. Danach war die Messe gelesen. Der PSV war brutal effizient, ist für uns aber kein Gradmesser.
PSV Neumünster: Franzenburg – Groth (46. Eberhardt), Melahn (83. Knobel), Sachse, Küffner – Timm (67. Falk), Drauschke – Jöhnck, Tiedemann, Möller (67. Huber) – Barendt (61. Barck).
Trainer: Marco Frauenstein.
TSV Bordesholm: Gabriel – Alex Meyerfeldt, Schlüter, Spohn, Börner – Aaron Meyerfeldt (65. Gerst)– Bouzoumita (65. Vidovic), Schomaker (46. Evers) – Boztepe, Assemien (46. Lucht) – Cumur (72. Elahi).
Trainer: Florian Rammer.
Schiedsrichter: Paul-Oliver Günther (FC Offenbüttel).
Assistenten: Aaron Joel Böttcher und Oliver Günther.
Zuschauer: 201 auf dem Sportplatz an der Stettiner Straße.
Bes. Vorkommnisse: Joe Gabriel (Bordesholm) hält Foulelfmeter von Nils Drauschke (80., PSV Neumünster).
Tore: 1:0 Jesper Tiedemann (8.), 2:0 Mika Jöhnck (20.), 3:0 Tim Möller (23.), 3:1 Erdogan Cumur (25. Foulelfmeter), 4:1 Tim Möller (36.), 5:1 Timo Barendt (53. Foulelfmeter), 6:1 Timo Barendt (60.), 7:1 Til Küffner (78.), 8:1 Jesper Tiedemann (82.), 8:2 Malte Lucht (89.).