Probsteier SG 2012 siegt glücklich mit 3:1 beim Wiker SV

von Liridon Imeri

Mit der zweiten Niederlage in Folge verabschieden sich Coach Dannie Osterhoff und sein Wiker SV vorerst aus der Spitzengruppe der Verbandsliga Ost. © 2025 Ismail Yesilyurt


Effizienz schlägt Spielkultur

In einem intensiven Duell der Verbandsliga Ost unterlag der Wiker SV der Probsteier SG 2012 mit 1:3 (0:1). Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf allerdings nur bedingt wider – die Gastgeber zeigten über weite Strecken die bessere Spielanlage, während die Gäste mit einer kompakten Defensivtaktik und effizienter Chancenverwertung punkteten.

Wik dominiert, Probsteier SG trifft

Von Beginn an übernahm der Wiker SV die Kontrolle über das Spiel. Mit viel Ballbesitz und gutem Kombinationsspiel drängte die Mannschaft von Trainer Dannie Osterhoff auf den Führungstreffer.
Doch die Gäste setzten auf ihre von Trainer Thomas Bohrmann klar vorgegebene Taktik: aus einer stabilen Defensive heraus kontern. Diese Herangehensweise zahlte sich in der 36. Minute aus, als Delpiero Kelvin Bamm nach einem schnellen Umschaltmoment zum 0:1 traf.

Trotz eigentlich guter Abwehrarbeit kassieren Verteidiger Yannik Terrey (re.) und der Wiker SV drei Treffer gegen die PSG. © 2025 Ismail Yesilyurt.jpg
Trotz eigentlich guter Abwehrarbeit kassieren Verteidiger Yannik Terrey (re.) und der Wiker SV drei Treffer gegen die PSG. © 2025 Ismail Yesilyurt.jpg

Mit diesem knappen Vorsprung ging die Probsteier SG 2012 in die Halbzeitpause – trotz spielerischer Überlegenheit des Wiker SV.

Mehanovic eiskalt vom Punkt – Lablack verkürzt

Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild kaum: Der Wiker SV blieb spielbestimmend, fand aber gegen die kompakt stehende Gästeabwehr kaum Lücken.


„Wir haben uns in der Pause geschüttelt. Haben uns viel vorgenommen für die zweite Halbzeit. Die Stimmung war gut, die Körpersprache war gut“, so Wiks Headcoach Dannie Osterhoff nach dem zweiten Spiel in Folge, in dem nur das Ergebnis nicht stimmte.

In der 65. Minute nutzte die Probsteier SG ihre nächste Gelegenheit eiskalt aus – Din Mehanovic verwandelte einen Elfmeter nach Foulspiel an Lennard Reinke sicher zum 2:0.

Lennard Reinke holte den Elfmeter zum 2:0. © 2025 Ismail Yesilyurt
Lennard Reinke holte den Elfmeter zum 2:0. © 2025 Ismail Yesilyurt

Osterhoff reagierte und brachte mit Ole Lablack frischen Wind in die Offensive. Der Joker traf in der 84. Minute zum verdienten 1:2-Anschluss. Hoffnung keimte auf, doch in der Nachspielzeit machte erneut Mehanovic mit seinem zweiten Treffer (90.+4) alles klar – 3:1 für die Gäste.

Glücklicher, aber wichtiger Auswärtssieg

Am Ende stand für die Probsteier SG 2012 ein etwas glücklicher Sieg, da der Wiker SV über weite Phasen das aktivere und spielerisch reifere Team war. Die Bohrmann-Elf profitierte jedoch von ihrer taktischen Disziplin und eiskalten Chancenverwertung – ganz nach Plan.

Fazit

Der Wiker SV zeigte fußballerisch die bessere Leistung, scheiterte aber an der eigenen Effizienz. Die Probsteier SG 2012 nutzte ihre wenigen Chancen eiskalt – und durfte sich am Ende über einen etwas glücklichen, aber wertvollen 3:1-Auswärtssieg freuen.

Stimmen zum Spiel

Thomas Bohrmann (Trainer Probsteier SG)
Dannie Osterhoff (Trainer Wiker SV)

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner