Premiere für FSV Farnewinkel-Nindorf in der Frauen-Oberliga

von Redaktion Youkick

Mannschaftsbild Saison 2025/2026. © FSV Farnewinkel-Nindorf


Die Damen des Oberligaaufsteigers FSV Farnewinkel/Nindorf starteten am 21. Juli 2025 in die Saisonvorbereitung. Es ist die erste Spielzeit des Gesamtvereins, in der eine Punktspielmannschaft am Pflichtspielbetrieb einer Oberliga-Saison teilnehmen wird.

Testspiele ohne Niederlage

Insgesamt absolvierte das Team vom Trainerteam Julian Wolff, Marc Remse & Christoffer Kuhrt fünf Testspiele und blieb dabei ungeschlagen.

Spielergebnisse im Überblick:

  • FSV vs. 2. Frauen SC Victoria HH (Oberliga HH) 2:0
  • FSV vs. SG Wilstermarsch (Landesliga Holstein) 2:1
  • FSV vs. FC Kilia Kiel (Landesliga Schleswig) 3:3
  • SV Neuenbrook/Rethwisch (Landesliga Holstein) vs. FSV 1:3
  • TuRa Harksheide (Oberliga HH) vs. FSV 2:3
Gemeinsamer Jubel. Jenni Dix (2 v li.) und Michelle Kratzke (2. v. re.) freuen sich über den 1-2-Anschlusstreffer von Jenni Dix. © FSV Farnewinkel-Nindorf
Gemeinsamer Jubel. Jenni Dix (2 v li.) und Michelle Kratzke (2. v. re.) freuen sich über den 1:2-Anschlusstreffer von Jenni Dix. © FSV Farnewinkel-Nindorf

Erste Pflichtspiele stehen bevor

Am Mittwoch, den 03. September stand für das Team die erste Pflichtspielaufgabe im Kreispokal an. Der FSV gastierte in Itzehoe beim Edendorfer SV und zog souverän mit 11:0 in das Viertelfinale am 1. Oktober beim VfR Horst ein. Am darauffolgenden Wochenende, am Sonntag, den 07.09.25, gegen IF Stjernen Flensborg geht es um die ersten Punkte in der VR-Banken Oberliga. Nach dem Doppelaufstieg aus der Kreis- und Landesliga geht es für das Team der wiedergewählten Kapitänin Indra Gieseler um den Klassenerhalt.

Indra Gieseler (links) und Antonia Klinger (rechts) sind die Kapitäne des Aufsteigers aus Nindorf. © FSV Farnewinkel-Nindorf
Indra Gieseler (links) und Antonia Klinger (rechts) sind die Kapitäne des Aufsteigers aus Nindorf. © FSV Farnewinkel-Nindorf

Vorbereitung und Trainingsfokus

„Meine Mannschaft hat eine gute Vorbereitung absolviert. Wir haben einen guten Kader beisammen, der sehr ambitioniert und lernwillig ist. Ich betreue diese Mannschaft seit 2007 und habe weiterhin sehr viel Spaß in der täglichen Trainingsarbeit mit den Spielerinnen und meinem Trainerteam. Gemeinsam entwickeln wir junge, talentierte Spielerinnen weiter, pushen uns gegenseitig, um uns zu verbessern. Die Vorbereitung war eine gute Mischung aus Kraftausdauereinheiten, Ballarbeit, Torwarttraining und Teamaktivitäten. Wir freuen uns nun auf die großen Herausforderungen im Spielbetrieb, wollen lernwillig, aber auch ehrgeizig und mutig bleiben. Unser Spielsystem und die Herangehensweise werden sich im Vergleich zur Landesliga leicht verändern. Wir haben aber einen klaren Plan samt Spielidee und werden versuchen, Match für Match diese Dinge umzusetzen“, beschreibt Kuhrt.

Kader und Neuzugänge

„Der Kader umfasst 33 Spielerinnen, inklusive der Neuzugänge Miriam Öney (Heider SV), Andrea Popovic (Hamburger SV – SG Geest/Mitteldithmarschen), Sara Kunte (TSV Lohe-Rickelshof), Lina Holzlöhner (TuRa Meldorf) & Romy Wrigge (Bayer 04 Leverkusen).

Newcomerin und jüngste Spielerin. Sara Kunte kam aus Lohe zum FSV. © FSV Farnewinkel-Nindorf
Newcomerin und jüngste Spielerin. Sara Kunte kam aus Lohe zum FSV. © FSV Farnewinkel-Nindorf

Mit Indra Gieseler und Antonia Klinger haben wir zwei Führungsspielerinnen mit Oberligaerfahrung als Kapitäne und Anführer installiert. Gemeinsam mit dem Mannschaftsrat, in dem unter anderem unsere jüngste Spielerin und Neuzugang Sara Kunte ist, wird der Rat vorangehen und auch in sicherlich komplizierteren Saisonphasen eine wichtige Unterstützung für das Trainerteam sein. Unsere Neuzugänge haben in den Trainingseinheiten und Testspielen ihre Wichtigkeit für das Team sofort unterstrichen. Die Saison wird sehr lang und sicherlich kräftezehrend. Wir vertrauen unseren Mädels und müssen uns in jedem Spiel als mutiger Herausforderer sehen. Der große Kader ist dabei sehr wichtig. Ausfälle können wir als Team gemeinsam auffangen. Beispielsweise verpasste Miri Öney die letzten vier Wochen der Vorbereitung aufgrund eines Langzeiturlaubes. Diese und auch andere Ausfälle werden wir intern auffangen“, führt Kuhrt fort.

Das Trainerteam der Frauen aus Nindorf Julian Wolff, Marc Remse und Christoffer Kuhrt (v. l.). © FSV Farnewinkel-Nindorf
Das Trainerteam der Frauen aus Nindorf Julian Wolff, Marc Remse und Christoffer Kuhrt (v. l.). © FSV Farnewinkel-Nindorf

Förderung des Frauen- und Jugendfußballs

Die tolle Entwicklung des Frauenfußballs im FSV erweitert sich nun auch auf den Jugendbereich. Wir wollen Vorbilder sein und Kindern, insbesondere Mädchen, für den Vereinsfußball begeistern. Vier Spielerinnen haben im Juli dieses Jahres eine E-Jugend-Mädchenmannschaft gegründet. Innerhalb kürzester Zeit hat das Team 21 begeisterte Mädchen gewinnen können und für die kommende Spielzeit gemeldet.

Aktionstag und Engagement

Es gab zusammen mit den D-Jugend-Mädchen zur Zeit der Frauenfußball-Europameisterschaft einen Aktionstag, der sogar vom NDR-Fernsehen begleitet wurde. Dies war ein toller Tag in der Nindorfer Hansen Transport Arena, an dem neben den E- & D-Mädchen auch das Frauenteam des FSV teilnahm. Wir sehen es als Verpflichtung an, den Fußball und damit jungen Menschen ihr Lieblingshobby zu ermöglichen. Dazu gehört eine ordentliche Betreuung, eine gute Infrastruktur samt Trainingsmöglichkeiten, Trainerfortbildungen und eine enge Zusammenarbeit mit den Jugend- und Seniorenobleuten. Gemeinsam sollen weitere Standards und Entwicklungsprozesse geschaffen und entwickelt werden.

Alida Hein - Nummer 11 des FSV - zeigte sich in der Vorbereitung sehr formstark. © FSV Farnewinkel-Nindorf
Alida Hein – Nummer 11 des FSV – zeigte sich in der Vorbereitung sehr formstark. © FSV Farnewinkel-Nindorf

Fußball in der Heimat

Fußball zu spielen in seinem eigenen Dorf (Nindorf hat 1200 Einwohner) oder zumindest in der Nähe seines Wohnortes ist einfach eines der schönsten Dinge, die wir den Kindern ermöglichen können.

Quelle: Christoffer Kuhrt

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner