Personell geschwächter VfR erwartet den TSV Nordmark Satrup

von Olaf Wegerich

Moshood Adesanya, Offensivjuwel des VfR Neumünster und hier im Zweikampf mit Malte Petersen (Holstein Kiel II) wird wohl nicht einsatzfähig sein. © 2025 Ismail Yesilyurt


Für den VfR Neumünster stehen bis zum Jahresende noch vier Punktspiele an. Im vorletzten Heimspiel des Jahres erwartet Rasensport am kommenden Sonntag um 14.00 Uhr den TSV Nordmark Satrup, der in der letzten Saison den starken 5. Platz belegen konnte. Nach einem völlig misslungenen Start mit fünf Niederlagen hat die Mannschaft aus der Gemeinde Mittelangeln im Kreis Schleswig-Flensburg unter dem neuen Trainerduo Thomas Knuth und Lars Meyer, die den Kulttrainer Bernd Hansen beerbten, längst die Trendwende geschafft und befindet sich wieder im ruhigen Fahrwasser. Hilfreich waren dabei natürlich auch die drei Punkte, die Satrup wegen des vermeintlichen Nichtantritts des SV Todesfelde durch die SHFV-Justiz zugesprochen wurden.

Das sagt VfR-Coach Danny Cornelius zum TSV Nordmark Satrup

„Satrup ist kein Fallobst. Nach den anfänglichen Schwierigkeiten, die sie hatten, was auch der Tatsache geschuldet war, dass der eine oder andere urlaubsbedingt fehlte, weil sie einfach Lehrer hatten, die in der Ferienzeit nicht dagewesen sind. Nachdem dann alle wieder an Bord waren, hat man gesehen, was für eine starke Truppe das ist. Nicht umsonst waren sie letzte Saison auch sehr weit oben. Ich glaube, dass da eine sehr kompakte und sehr disziplinierte Mannschaft auf uns treffen wird. Das sieht man dann an den Gegentoren, die sie zum Ende hin nur noch bekommen haben. Wir müssen einfach arbeiten, wir müssen unsere positiven Tugenden, die wir einfach haben, in die Waagschale werfen. Ich glaube einfach, dass wir dann ein positives Ergebnis erreichen können.“

VfR erstmals seit 2017 bei den Hallenmasters

Beim VfR herrscht natürlich eitel Sonnenschein, nachdem erstmalig seit 2017 völlig unverhofft die Teilnahme an den Hallenmasters gesichert werden konnte. „Ich freue mich riesig für die Jungs. Die haben es sich verdient. Der ganze Verein hat es sich verdient. Von daher natürlich super. Für mich ist das Ganze noch irreal“, war die spontane Reaktion von VfR-Coach Danny Cornelius.

VfR mit Testspiel bei Benefizveranstaltung

Am Freitag nahm der VfR Neumünster an einer Benefizveranstaltung in Ahrensbök teil und spielte gegen den Kreisligisten TSV Pansdorf II. Dabei konnte Rasensport durch Treffer von Luis Schmidt (18.) und Kastriot Alija (59.) mit 2:0 gewinnen.

Rasensport mit Testspieler Tobias Reichl

Dabei kam mit Tobias Reichl, zuletzt in Diensten des VfR Garching aus der siebtklassigen Bezirksoberliga Bayern Nord, der jetzt nach Lübeck gezogen ist, auch ein Testspieler zum Einsatz. „Es ist ja kein Geheimnis: Wir wollen schon jetzt den Kader verstärken. Von daher sind wir auf der Suche. Er würde Innenverteidiger spielen oder in der Verteidigungsreihe eigentlich rechts, zentral oder defensives Mittelfeld“, sagte Coach Cornelius, falls es zu einer Verpflichtung kommen sollte.

Lippegaus auf dem Weg der Besserung

Jan Lippegaus wird nach seiner schweren Gesichtsverletzung im Training noch länger ausfallen. „Die Operation ist super gelaufen. Auch die Ärzte sind sehr zufrieden. In vier Wochen darf er wieder langsam mit dem Sport anfangen – aber noch kein Kontaktsport. So, dass er mit Sicherheit zum Ende des Jahres eventuell vielleicht mal wieder an den Ball kann. Aber der Heilungsprozess verläuft gut. Da müssen wir dann schauen, von Woche zu Woche, inwieweit wir ihn belasten können. Aber auch da achten wir auf die Ärzte, auf das Pflegepersonal, das dann eben sagt, es geht oder es geht eben nicht. Da werden wir definitiv nichts früher machen, als es eigentlich sein muss“, gibt Cornelius seinem Spieler alle Zeit, um ihn behutsam wieder integrieren zu können.

Alija noch angeschlagen – Cornelius macht Rothenhagen keine Vorwürfe

Kastriot Alija kam in Ahrensbök zwar zu einem Kurzeinsatz und erzielte auch einen Treffer, bleibt aber weiter angeschlagen. „Kasi hat das Foul an ihm enorm mitgenommen. Die Schulter ist echt megalädiert. Das ist ein normaler Arbeitsunfall gewesen. Das passiert halt manchmal. Dann wird man halt gefoult, dann fällt man unglücklich. Ich unterstelle Lio (Rothenhagen, d. Red.) überhaupt keine Absicht. Klar, Foul, aber da gibt es schlimmere Fouls, wo halt nichts passiert. Ist es dann so. Man ist nicht sauer, das ist halt eben der Sport. Da gibt es dementsprechend Dinge, die passieren. Und nochmals: keine Absicht, die ich da unterstelle. Kasi fällt unglücklich – was passiert eben, wenn die rote Karte gezeigt wird.

Leader Kevin Schulz (VfR Neumünster) ist angeschlagen. © 2025 Ismail Yesilyurt
Leader Kevin Schulz (VfR Neumünster) ist angeschlagen. © 2025 Ismail Yesilyurt

Aber ich sage noch einmal: Eichede hat mit zwei roten Karten kein Tor gegen Holstein geschossen, und diese Mannschaft hat eben eine enorme Qualität. Da will ich mich jetzt nicht rügen, mit einem Mann weniger hätten wir sie besiegt. Klar, wer weiß, was passiert wäre, wenn wir das eine Tor gemacht hätten und uns dann hinten reinstellen. Aber hätte, hätte, Fahrradkette“, nahm Cornelius noch einmal ausführlich Stellung zur Notbremse des Kieler Torhüters, die nicht als solche gewertet wurde und die Gemüter der VfR-Fans erhitzte. Aber es fällt schon auf, dass die so gut ausgebildeten Kieler Nachwuchsspieler in der Fairplaytabelle der Flens-Oberliga nur den drittletzten Platz belegen.

Kein Risiko bei Adesanya

Nicht gut sieht es bei Ole Adesanya aus, der zuletzt viel einstecken musste. „Ola konnten wir in Pansdorf gar nicht einsetzen. Der Oberschenkel ist immer noch lädiert und angespannt. Da wollen wir kein Risiko eingehen, dass das, was im Oberschenkel kaputt ist, nicht noch weiter kaputt geht. Er hat auch nur mit Kerstin, unserer Physiotherapeutin, Einheiten gemacht, um nah an der Mannschaft dran zu bleiben. Aber da muss man einfach von Tag zu Tag schauen, wie der Heilungsprozess ist. Aber für das Spiel gegen Pansdorf hat es einfach noch nicht gereicht“, ist Cornelius eher pessimistisch, was einen Einsatz am Sonntag betrifft.

Jonas Schomaker, der ja bekanntlich Lehrer ist, hat seinen Urlaub beendet und ist zugleich aus den Flitterwochen zurückgekehrt. Demzufolge hat er natürlich noch Trainingsrückstand. Sven Freitag hat weiterhin Probleme mit einer Schambeinentzündung. Kevin Schulz plagt eine kleine Entzündung im Knie, die sich langsam wieder legt.

Olaf Wegerich

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner