Keeper Marcel Gevert (SV Eichede) selbst aktiv auf dem grünen Rasen. © 2024 Olaf Wegerich
Weil seiner Mannschaft ein Punktabzug drohte, meldete sich der 25-Jährige zum Schiedsrichterlehrgang an. Nun pendelt er zwischen Oberliga und Kreisklasse.
Marcel Gevert tauscht Handschuhe gegen Pfeiffe
Steinburg, 17. Oktober 2024 – Rund 40 Zuschauer stehen am Sonntagnachmittag auf der Anlage des VfL Rehtwisch. Die zweite Mannschaft empfängt hier die SG Todendorf-Pölitz-Eichede II zum Nachbarschaftsduell. In einem Gerätehäuschen werden Getränke ausgeschenkt, der Rasen ist in gutem Zustand. Auf dem Feld steht: Marcel Gevert. Der Keeper des SV Eichede trägt diesmal allerdings keine Torwarthandschuhe. Hier in der Kreisklasse C hat er als Schiedsrichter das Kommando. Es ist eines der ersten Spiele, das der 25-Jährige alleine pfeift. Noch ist der Rollenwechsel für ihn ungewohnt.
Mehr als 100 Oberliga-Einsätze für Marcel Gevert im Tor
Am Tag zuvor war Marcel auch schon im Einsatz. Mit dem SV Eichede feierte er einen 5:1-Sieg beim TuS Rotenhof am Rande der Stadt Rendsburg. Mehr als 100-mal stand Marcel schon in der Oberliga Schleswig-Holstein zwischen den Pfosten. Doch nun möchte er selbst Verantwortung für Spiele übernehmen. „Ich fand den Gedanken, Schiedsrichter zu sein, schon immer interessant“, sagt Marcel. „Die Kommunikation mit den Spielern, die schnelle Entscheidungsfindung, die Partie aus einer anderen Perspektive verfolgen – das finde ich alles spannend! Bislang hatte mir aber immer die letzte Motivation gefehlt, um mich für einen Anwärterlehrgang anzumelden.“

Der entscheidende Anstoß kam aus einem besonderen Grund zustande: Wegen Fehlender Schiedsrichter: Die erste Mannschaft des SV Eichede hatte in der vergangenen Saison einen Abzug von drei Punkten erhalten. Es waren Zähler, die dem Team im Oberliga-Titelrennen fehlten. Gevert und seine Mitspieler beendeten die Saison schließlich auf Platz zwei. Zur aktuellen Spielzeit konnte der Verein einen erneuten Punktabzug abwenden. Marcel ist einer von fünf Anwärtern, die sich im Sommer zum Schiedsrichter-Lehrgang angemeldet hatten.
Oberliga-Spieler und parallel noch Schiedsrichter großer (Zeit)Aufwand
„Durch die Möglichkeit, meine Mannschaft vor einem Punktabzug zu bewahren, habe ich es schließlich gemacht“, erzählt er. „Ich bin gespannt auf alles, was mich jetzt erwartet!“ Oberliga zu spielen und parallel noch Schiedsrichter zu sein, ist ein enormer Aufwand – das weiß auch Marcel. „Natürlich nimmt das alles viel Zeit in Anspruch. Ich möchte aber nicht darauf verzichten, selbst zu spielen. Da muss ich jetzt den richtigen Mix finden“, sagt er.
Die Partie in Rehtwisch endet mit 2:1 für die Gastgeber. Marcel hat alles im Griff, in der zweiten Halbzeit muss er einmal die Gelbe Karte zücken. Es war ein guter Tag für ihn auf seinem weiteren Weg zum Schiedsrichter. Im Hinterkopf hat Marcel aber auch schon das kommende Heimspiel gegen den TSV Nordmark Satrup, bei dem sein Team mit der Qualifikation für das Hallenmasters ein großes Etappenziel erreichen könnte. „Jetzt bin ich am Wochenende eben öfter auch mal an beiden Tagen auf dem Feld“, sagt er. „Aber wenn das alles Freude bereitet, mache ich es ja gerne!“
(Quelle: PM SV Eichede)