Mats Hinrichs (Heider SV) klärt vor Yannik Jakubowski im Spiel gegen Kilia Kiel. © 2025 Olaf Wegerich
Für Torhüter Mats Hinrichs, noch in Diensten des Flens-Oberligisten MTSV Hohenwestedt, wird spätestens nach dem Finale im Kreispokal am 24. Mai gegen den Eckernförder SV sein Engagement beendet sein. Sowohl Hinrichs als auch der MTSV konnten sich nicht auf eine Verlängerung der Zusammenarbeit einigen. Wir dürfen gespannt sein, ob Hinrichs, der zu den besten Torhütern der Oberliga zählt, noch einmal die Herausforderung an anderer Wirkungsstätte sucht oder ob seine beachtliche Karriere mit über 200 Oberligaspielen jetzt endet. Hinrichs war mit seinen famosen Leistungen auf dem Platz und seiner unglaublichen Präsenz in der Kabine einer der Garanten für den sportlichen Höhenflug beim MTSV in der Rückrunde. Mats Hinrichs sendete Youkick eine kurze Botschaft zu seinem Ausscheiden in Hohenwestedt, die wir hier nachfolgend ungekürzt veröffentlichen:
„Es ist eine dieser Situationen, in denen man sich eigentlich nicht trennen möchte – weil man sich schätzt, weil man sich wohlfühlt, weil man gemeinsam viel erreicht hat. Und doch geht man am Ende verschiedene Wege. Ich bin ab der Saison 25/26 leider kein Spieler mehr des Vereins. Obwohl größter gegenseitiger Respekt vorhanden ist, konnten wir uns nicht auf eine Fortsetzung bzw. Verlängerung einigen, was ich natürlich bedauere, weil es mir eine große Freude war und ist, für den Verein und mit meinen Teamkameraden an den Spieltagen Fußball zu spielen und auf dem Platz um Punkte zu kämpfen.

Ich bedanke mich bei allen Mitspielern, dem Trainerteam, den Betreuern, Funktionären, dem Ligamanager, den Zuschauern sowie Fans und dem gesamten restlichen Umfeld des Clubs für die unvergessliche Zeit im Verein und für das in mich gesetzte Vertrauen sowie die Möglichkeit, meine Fähigkeiten einbringen zu können. Ich wurde von Beginn an herzlich aufgenommen und sowohl als Sportler als auch als Person wertgeschätzt.
Ich bin stolz auf die Leistung, die wir als Team in der fast ausweglosen Situation gemeinsam erbracht und mit dem Klassenerhalt zwei Spieltage vor Schluss gekrönt haben. Ich liebe Fußball und ich liebe es, Fußball zu spielen. Wenn ein reizvolles Projekt kommt und meine Familie damit einverstanden ist, wird es eine Entscheidung geben, ob es weitergeht oder nicht.“