Marc Schwabe wechselt vom Oldenburger SV zum FC Kilia Kiel. © 2025 FC Kilia Kiel
Aus dem Flirt ist eine Partnerschaft geworden! Schon in der Meister- und Aufstiegssaison 2022/23 (in die Regionalliga Nord) war Kilia Kiel an Marc Schwabe interessiert. Damals spielte der 23-Jährige für den Topverein TSV Klausdorf in der Landesliga Mitte. Ein Jahr darauf ballerten der offensive Mittelfeldspieler und Stürmer Florian Kuklinski aus allen Rohren. 57 der 99 Klausdorfer Treffer in der Landesliga Schleswig erzielte das Duo infernale. Dabei gingen 26 Tore auf das Schwabe-Konto.
Nach der Saison 2023/24 wechselte der 192 Zentimeter große Kicker, dem der Ball aufs Wort gehorcht, zum Oberligisten Oldenburger SV. Erstens, weil die höchste Landesklasse auf der To-do-Liste stand, und zweitens, weil schon Papa Schwabe bei den Ostholsteinern gespielt hatte.
Beim OSV gab es den nächsten Schub in der Entwicklung des spielstarken Akteurs, der seine Jugendausbildung beim TSV Klausdorf genoss. In einem halben Jahr hat sich Schwabe zum Eckpfeiler in der Oldenburger Offensive etabliert. Der Linksfuß ist neben Torwart Cedric Cordes, der auch aus Klausdorf kam, der einzige Akteur, der in allen 20 Spielen des aktuellen Tabellensechsten der Flens-Oberliga auf dem Platz stand. Dabei gelangen dem ehemaligen Spieler der TSG Concordia Schönkirchen, danach ging es für 3 Jahre zum Jugendverein zurück, bisher 6 Saisontreffer.

„Die Entscheidung zu dem Wechsel zu Kilia ist mir dieses Jahr nicht schwer gefallen, da ich für mich entschieden habe, da es der richtige sportliche Schritt ist. Zudem kenne ich viele Jungs von Kilia und wohne ja auch selber in Kiel. Oldenburg war für diese Saison auf jeden Fall die richtige Entscheidung: ein super Verein mit einer tollen Gemeinschaft, wo ich viele super Typen kennen gelernt habe. Allerdings möchte ich sportlich den nächsten Schritt machen und daher spricht am Ende mehr für Kilia, weswegen ich mich auch so schnell entschieden habe“, erklärte der Student auf Lehramt in Flensburg, „wir haben vor einem Jahr schonmal Kontakt gehabt, damals habe ich mich für ein Jahr volle Spielzeit entschieden, um mich bestmöglich zu entwickeln und wirklich immer zu spielen. Die Entscheidung war für mich sportlich logisch und ist daher mir nicht schwer gefallen.“
Vielleicht kann dann Marc Schwabe in der kommenden Saison beim aktuellen Spitzenreiter der Oberliga den nächsten Haken auf seiner To-do-Liste setzen: Regionalliga Nord ✓