Der FC Kilia Kiel und der SV Posthorn gründen ab der kommenden Spielzeit eine Spielgemeinschaft. Der SV Posthorn ist ein neuer Sportverein, der früher als PTSK (Post- und Telekom-Sportverein Kiel/Kronshagen) am Spielbetrieb teilnahm.
Die Zusammenarbeit wird in den jüngeren Jugendklassen (D-, E-, und F-Klasse) geführt. Ab der C-Jugend und höher hat der FC Kilia Kiel ein Konzept/Projekt gestartet, das zuletzt die Beziehungen zu vielen Kieler Vereinen vergiftete. Auch der Seniorenbereich und Frauenfußball ist teilweise im Bereich der Spielgemeinschaft angegliedert.
„Der FC Kilia Kiel verzeichnet derzeit einen starken Zulauf an Spielern, während der SV Posthorn als neuer Verein noch im Aufbau ist. Durch die Spielgemeinschaft können alle Fußballerinnen und Fußballer am Spielbetrieb teilnehmen, ohne dass Spieler abgewiesen werden müssen. Gleichzeitig erhält der SV Posthorn wertvolle Unterstützung bei der Mitgliedergewinnung“, heißt es in der Pressemeldung bezüglich der Spielgemeinschaft.
„Diese Kooperation ist für beide Vereine eine Win-Win-Situation und ein wichtiges Signal für den Fußball in Kiel und Umgebung“, betont Volker Roese, 1. Vorsitzender des FC Kilia Kiel. Auch Andreas Albert, 1. Vorsitzender des SV Posthorn, zeigt sich erfreut: „Mit dieser Zusammenarbeit schaffen wir eine stabile Grundlage für die sportliche Entwicklung und ermöglichen vielen Fußballbegeisterten eine Perspektive.“
Berkant Özel neuer 2. Vorsitzender, Henrik Krüger neuer Jugendobmann
In der Mitteilung verkündete der FC Kilia Kiel auch auf Funktionärsebene einige Veränderungen. Achim Ziller schied nach über 20 Jahren Ehrenamtlicher Tätigkeit im Verein als 2. Vorsitzender aus und erhielt die Ehrenmitgliedschaft für seine Verdienste.
Berkant Özel, der bisherige Fußballobmann, wurde zum neuen 2. Vorsitzenden einstimmig gewählt. Der umsichtige Özel wird weiterhin seine vorherigen Aufgaben als Fußballobmann/Manager beibehalten. Als Jugendobmann wurde Henrik Krüger auch einstimmig gewählt.

„Ich freue mich außerordentlich, zwei so kompetente und motivierte Mitstreiter in der Vereinsführung begrüßen zu dürfen. Gemeinsam werden wir an der Zukunft des FC Kilia arbeiten“, sagte Kilias 1. Vorsitzender Volker Roese.