Teyi Lawson-Body (SVE Comet Kiel) scheitert an Keeper Alexander Bock (TSV Kronshagen). © 2025 Jörg Moritz
In der Landesliga Schleswig trennten sich SVE Comet Kiel und der TSV Kronshagen mit einem 1:1-Unentschieden. Bereits im Hinspiel, der Eröffnungspartie der neuen Saison, hatten beide Teams ein 1:1 erzielt.
Abnutzungskampf auf schwerem Boden
Die Partie begann intensiv. Kronshagen zeigte sich in den ersten 20 Minuten dominant und hatte die ersten Chancen, doch Torwart Lukas Losch war ein sicherer Rückhalt für den SVE Comet Kiel und hielt sein Team mehrfach stark im Spiel. Die Gäste hätten früh in Führung gehen können, doch Losch vereitelte mehrere hochkarätige Möglichkeiten.
Die Gastgeber kamen im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit besser ins Spiel, fanden aber zunächst nicht die Lücke in der kompakten Kronshagener Defensive. Laut Kiels Trainer Matthias Losch war Geduld gefragt: „Wir mussten das Zentrum kompakt verteidigen, geduldig bleiben und jeden langen Ball aufmerksam verteidigen – Lukas hat uns dabei stark im Spiel gehalten.“
Badreddin Hamze trifft – Janneck Rassmann gleicht aus
Nach dem kuriosen Seitenwechsel nutzten die Gäste ihre Chance. Schiedsrichter Niklas Augustat hatte nach der schweren Verletzung des Cometen Felix Gesper beide Teams schon nach 43 Minuten zum Halbzeittee gebeten. Wieder raus wurden zwei Minuten gespielt und danach sofort die Seiten getauscht. Beim 1:0 zog Badreddin Hamze nach einem langen Ball an Lukas Losch vorbei und traf ins leere Tor zum 1:0. Kronshagen schien nun die Kontrolle zu übernehmen, doch der Tabellenletzte reagierte schnell: Janneck Rassmann erzielte nach einer gut getretenen Ecke den Ausgleich.

Matthias Losch lobte die Reaktion seines Teams: „Es war ein Abnutzungskampf auf schwerem Boden, aber die Jungs haben sofort reagiert und das 1:1 erzielt. Lukas hat mit seinen Paraden eine mögliche Niederlage verhindert.“
Auch Kronshagens Trainer Coskun Yamak sah die Leistung seines Teams positiv, betonte aber die Stärke des Gegners: „Wir hätten früher in Führung gehen können, aber Comet hat durch seinen Torwart stark dagegengehalten. Nach dem Ausgleich haben wir weiter Druck gemacht und beinahe die erneute Führung erzielt.“
Geduld und Kompaktheit als Schlüssel
Beide Trainer hoben die taktische Disziplin hervor. Losch erklärte, dass es heute entscheidend gewesen sei, geduldig zu bleiben, das Zentrum stabil zu halten und die langen Bälle der Gäste zu verteidigen. Yamak bestätigte, dass sein Team trotz Chancen nicht die Kontrolle ganz übernehmen konnte, weil der SVE Comet taktisch diszipliniert agierte.
Fazit
Beide Teams zeigten großen Einsatz auf schwerem Boden. Badreddin Hamze brachte Kronshagen in Führung, doch Janneck Rassmann glich für sein Team aus. Letztlich verdienten sich beide Mannschaften den Punkt. Herausragend war Lukas Losch, der mit einer großartigen Performance sein Team im Spiel hielt und entscheidend dafür war, dass am Ende keine Niederlage zu Buche stand.
Stimmen zum Spiel1
SVE Comet Kiel: Losch – Gesper (43. Petersen), Celik, Morina, Lahu – Assameur (71. Gaber), Arian Jashari, Knutzen – Lawson-Body, Alban Jashari.
Trainer: Matthias Losch, Jan Schümann.
TSV Kronshagen: Bock – Kallenbach, Hencke, Siebenhüner – Wethgrube (90.+1 Morawe), Franke (83. Boz), Huchzermeier, Wallenstein, Cumur – Reikat (72. Koop), Sylla (63. Hamze).
Trainer: Coskun Yamak.
SR: Niklas Augustat (TSV Sarau).
Ass.: Dennis Knoop, Lukas Neuwohner.
Z.: 70
Tore: 0:1 Badreddin Hamze (65.), 1:1 Janneck Rassmanns (72.).
FOTOIMPRESSIONEN










