Hohenwestedt will Heide ärgern – „Das wird ein geiles Spiel“

von Olaf Wegerich

Tjark Sievers vom MTSV Hohenwestedt. © 2025 Olaf Wegerich


Nach der bisher so erfolgreich verlaufenen Rückrunde musste der MTSV Hohenwestedt am Samstag eine deutliche 1:5-Heimniederlage gegen Tabellenführer FC Kilia Kiel einstecken. Obwohl die Niederlage die Leistung der Gastgeber nur unzureichend widerspiegelte und um zwei Tore zu hoch ausfiel, ist der Blick nach vorne gerichtet. Denn mit erreichten 35 Punkten steht der MTSV zwar relativ gut da, aber um keine bösen Überraschungen zu erleben, sollten noch einige Zähler eingefahren werden, um sicher in der Flens-Oberliga zu bleiben. Inzwischen soll es wohl auch einige Vereine geben, die hinsichtlich einer Aufstockung der Flens-Oberliga an den SHFV herangetreten sind.

Tjark Sievers: „Wir haben zu viele einfache Fehler gemacht“

Nun gilt es, wieder an die guten Leistungen aus den Vorwochen anzuknüpfen. „Wir haben das Spiel gut weggesteckt. Kilia war auch ein guter Gegner, was man nicht vergessen darf. Wir haben zu viele einfache Fehler gemacht“, sagte MTSV-Spielführer Tjark Sievers.

Hoffen auf Punkt(e) gegen Heide

Aber gegen den Heider SV sehen sich die Gastgeber nicht chancenlos und wollen endlich wieder Zählbares mitnehmen. „Wir müssen sauber spielen und unsere Fehler abstellen. Wir brauchen noch vier Punkte“, fordert Sievers und sieht darin auch den Schlüssel zum Erfolg.

Eigene Stärken im Fokus

Dabei stehen nicht nur die Heider Stärken im Vordergrund, sondern es geht auch darum, das eigene Potenzial optimal abzurufen und auf den Platz zu bringen. „Wir schauen eher auf uns. Das wird ein geiles Spiel“, sagt Sievers, der zudem auf eine gute Kulisse hofft.

Wiedersehen mit dem Ex-Klub

Für MTSV-Torhüter Mats Hinrichs wird es eh ein besonderes Spiel. In der Hinrunde spielte er noch für die Dithmarscher und wechselte dann, nachdem er dort seinen Stammplatz verlor, zunächst in die Heider U23 und in der Winterpause nach Hohenwestedt.

Lichtblicke im Lazarett

Beim MTSV sind Mika Hirsch nach seinem Muskelfaserriss sowie Fin-Mathis Holm nach seiner Sprunggelenksverletzung wieder in das Lauftraining eingestiegen. Hirsch könnte vielleicht in vierzehn Tagen wieder eine Option sein. Fehlen wird definitiv Jorit Rathje, der beruflich verhindert ist.

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner