Muss die SpVg Eidertal Molfsee im bedeutungslosen letzten Spiel gegen den Heider SV durchpusten? © 2025 Ismail Yesilyurt
Der Heider SV kann entspannt in das letzte Punktspiel der Oberligasaison gehen. Bereits vor dem letzten Spieltag haben die Dithmarscher die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Regionalliga sicher.
Auch für die SpVg Eidertal Molfsee ist die Saison vor dem letzten Spieltag gelaufen. Für die Mannschaft von Trainer Patrick Herrmann geht es nach nur einer Spielzeit zurück in die Landesliga. Lief es in der Hinrunde für die eigentlich gut besetzte Mannschaft noch relativ gut, ist das Abschneiden in der Rückrunde mit nur zehn Punkten ziemlich ernüchternd. Vor allem die vielen Gegentore machten dem Aufsteiger schwer zu schaffen. Diese Schwachstelle konnte erst in den letzten Spielen etwas behoben werden.
Wichmann gibt klare Marschroute vor
Für Heides Trainer Markus Wichmann ist die Marschroute vor dem letzten Punktspiel jedoch klar: „Wir wollen auch in Molfsee gewinnen.“ Auch wenn der Heider Coach sich noch nicht festlegen wollte, werden sicherlich einige Spieler zu Einsatzzeiten kommen, die vor dem Abschied stehen oder einfach noch einmal die Gelegenheit bekommen sollen, vor der Aufstiegsrunde Spielpraxis zu sammeln. „Wir werden uns sinnvoll auf das Spiel in Molfsee vorbereiten und sie nicht unterschätzen. Wir wollen im Flow bleiben“, sagte Hannes Nissen, der Geschäftsführer der Heider SV Liga GmbH, zur Ausgangssituation.

Mannschaftsabend nach Schlusspfiff
Nach dem Spiel in Molfsee geht es für die Dithmarscher weiter nach Kiel. „Wir sind mit der Mannschaft im Alsoss. Das ist ein griechisches Restaurant in Kiel-Kronshagen“, freut sich Nissen über die Einladung von einem „guten alten Bekannten“ sehr.
Personelle Lage entspannt sich
Personell sieht es für die Heider inzwischen wieder sehr gut aus. Bis auf den Langzeitverletzten Jan Wansiedler werden weiterhin nur Macius Dahm und Luca Wichmann ausfallen. Mit der Rückkehr von Macius Dahm zur Aufstiegsrunde wird fest gerechnet.

Spannung in der Oberliga Niedersachsen
Derweil ist der Blick auf die Oberliga Niedersachsen gerichtet. Auch dort kommt es am Sonntag zum letzten Spieltag. Während der HSC Hannover als Meister und damit auch als erster Aufsteiger feststeht, geht es nun darum, wer sich den 2. Platz sichern wird und damit am 1. Spieltag der Aufstiegsrunde das Heimspiel gegen den Heider SV austragen darf.
Der FSV Schöningen (57 Punkte, Tordifferenz +15) wäre mit einem Erfolg beim Fast-Absteiger Arminia Hannover sicher durch. Atlas Delmenhorst (56 Punkte, Tordifferenz +18) muss beim SV Wilhelmshaven (10. Platz) antreten und auf einen Ausrutscher von Schöningen hoffen.
Unterkunftsplanung für die Aufstiegsrunde
Schon jetzt ist klar: „Wenn wir in Delmenhorst spielen, werden wir dort nicht übernachten. Geht es für uns nach Schöningen, dann brauchen wir eine Unterkunft“, ist Nissen schon vorsorglich auf der Suche nach einer geeigneten Unterkunft.