Heider SV stürmt nach 4:2-Erfolg gegen guten MTSV auf den 2. Platz

von Olaf Wegerich

Jonah Gieseler (Heide) klärt vor Fabian Engbrecht (MTSV). © 2025 Olaf Wegerich


Der Heider SV hat den 2. Tabellenplatz in der Flens-Oberliga zurückerobert. Im letzten Heimspiel des Jahres konnte die Mannschaft von Trainer Markus Wichmann am Samstag vor 396 Zuschauern im HSV-Stadion an der Meldorfer Straße auf schwerem Geläuf den MTSV Hohenwestedt mit 4:2 (2:1) bezwingen und ist damit zumindest bis zum morgigen Sonntag direkter Verfolger von Spitzenreiter SV Todesfelde. Trotz einer couragierten Leistung bleibt die Mannschaft von Interimstrainer Florian Kramme ohne Punkte, kann aber den 11. Platz halten.

Henrik Schnoor kommt aus Kroatien angereist

Bei den Gästen stand etwas überraschend Abwehrchef Henrik Schnoor in der Startformation, der zwar im Moment zu einem Praktikum in Kroatien weilt, aber auch aus privaten Gründen am Morgen von Zagreb über Hamburg noch einmal angereist war. Mit Michael Behnke feierte ein erfahrener Mann, der zuletzt Kapitän der Zweiten war und sich dank starker Leistungen noch einmal für höhere Aufgaben empfahl, sein Saisondebüt. Ebenso stand Jorit Rathje nach mehreren Kurzeinsätzen in der Startelf und konnte sich zumindest über 80 Minuten präsentieren. Auch überraschend: Der MTSV startete in einer eher ungewohnten 3-5-2-Formation.

Kjell Knaak und Jannes Dolling harmonieren gut

Auf dem schwer bespielbaren Geläuf kamen die Gastgeber nur sehr zögerlich in die Partie. So waren es die deutlich aktiveren Gäste, die zunächst viel zielstrebiger agierten und einige mutige Angriffsaktionen für sich verbuchen konnten. Vor allem das gute Zusammenspiel von Jannes Dolling und Sturmspitze Kjell Knaak, der stark angeschlagen in das Spiel ging, sorgte immer wieder für Gefahr.

Das Heider Trainergespann v.l. Tobias Dau,, Leif Hahn und Markus Wichmann. © 2025 Olaf Wegerich
Das Heider Trainergespann v.l. Tobias Dau,,Leif Hahn und Markus Wichmann. © 2025 Olaf Wegerich

Hendrik Fleige früh raus

Bereits nach 14 Minuten musste der Heider Angreifer Hendrik Fleige wegen der sich wieder bemerkbar machenden Zerrung im Oberschenkel, die noch beim Aufwärmen keine Probleme machte, früh ausgewechselt werden. Für Fleige kam der Heider Dauerbrenner und Instinktfußballer Marvin Wolf.

Doch die Anfangsphase gehörte den Gästen. Tjark Sievers (16.) kann sich über die rechte Seite durchtanken, wird aber beim Torschuss geblockt. Dann vereitelt Heides Torhüter Christopher Thomsen durch energisches Herauslaufen den frühen Rückstand, als er nach einem Traumpass von Kjell Knaak in den Lauf von Jannes Dolling (19.) entschlossen klärt.

Fabian Arndt trifft die Latte

Im Heider Spiel ist bis dahin wenig Tempo, und auch das kritische Publikum wird langsam ungeduldig, doch dann ändert sich das Geschehen schlagartig. Nach einem Flügellauf von Jonah Gieseler wird dessen butterweiche Hereingabe von Tarek von Böhlen mit dem Kopf auf Fabian Arndt verlängert, der mit einem herrlichen Schuss aus zentraler Position die Torlatte trifft. Das war die erste zwingende Aktion der Gastgeber, die nun immer besser in Fahrt kommen. Vor allem die Flügelläufe und Standards der Heider sind nun stets gefährlich.

Fabian Arndt (Heide) gegen Fabian Engbrecht (MTSV). © 2025 Olaf Wegerich
Fabian Arndt (Heide) gegen Fabian Engbrecht (MTSV). © 2025 Olaf Wegerich

Marvin Wolf trifft zur Heider Führung

Wieder ist es eine präzise Hereingabe von Jonah Gieseler, diesmal über die rechte Seite, die am zweiten Pfosten den sträflich ungedeckten Marvin Wolf (29.) findet, der sich hochschraubt und gegen die Laufrichtung des Torhüters den Führungstreffer erzielt.

Kochanski trifft zum schnellen Ausgleich

Doch der MTSV, der die Partie bis dahin durchaus ausgeglichen gestalten konnte, schlägt eiskalt zurück. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff kann Thies Kochanski (32.) zunächst geblockt werden, doch der Ball landet erneut bei dem schlitzohrigen MTSVer, der mit links von der Strafraumgrenze flach abzieht und unhaltbar für Thomsen in die rechte Ecke zum 1:1-Ausgleich trifft.

Thies Kochanski und der MTSV ´bejubeln den 1:1 Ausgleich. © 2025 Olaf Wegerich
Thies Kochanski und der MTSV ´bejubeln den 1:1-Ausgleich. © 2025 Olaf Wegerich

Christopher Buchtmann trifft den Außenpfosten

Im Gegenzug verpasst Christopher Buchtmann, der immer wieder lautstark mit all seiner Erfahrung seine Nebenleute dirigierte, die erneute Heider Führung und trifft nur den Außenpfosten. Heide kann sich nun in der Phase bis zum Pausenpfiff einige gute Möglichkeiten herausspielen und hat Pech mit einem weiteren Pfostentreffer (35.).

Aber auch der MTSV verzeichnet noch zwei gute Offensivaktionen, als Dolling in den Lauf von Knaak spielt und Pingel Dolling (38.) bedient, der im letzten Moment von Torhüter Thomsen gestoppt werden kann. Auch Tarek von Böhlen, der sich immer wieder erfolgreich in die Heider Angriffsbemühungen einschaltete, scheiterte noch vor der Pause am aufmerksamen Torhüter Mats Hinrichs sowie am Außennetz.

Doppelpacker Wolf trifft zur Halbzeitführung

Doch die Gastgeber sind jetzt vor allem offensiv viel entschlossener und erzwingen noch vor der Pause den Führungstreffer. Fabian Arndt kann sich über rechts schön durchsetzen, schüttelt seinen Gegenspieler ab und flankt präzise in die Mitte, wo Marvin Wolf (45.+1) zum 2:1 für die Gastgeber einköpft.

Busch, von derr Böhlen und Arndt feiern den zweiten Treffer von Wolf. © 2025 Olaf Wegerich
Busch, von derr Böhlen und Arndt feiern den zweiten Treffer von Wolf. © 2025 Olaf Wegerich

Thomsen vereitelt Ausgleich durch Kochanski

Doch in den wilden 15 Minuten vor der Pause, in denen es rauf und runter geht und die für die zähe erste halbe Stunde mehr als entschädigen, kann der MTSV nach einem Einwurf und einem herrlichen Direktschuss von Thies Kochanski aus halbrechter Position, den Christopher Thomsen mit einer starken Parade entschärfen kann, fast noch den Ausgleich erzielen.

Das Spiel verliert an Kraft und Dynamik

Christopher Thomsen (Heide) packt sicher zu. © 2025 Olaf Wegerich
Christopher Thomsen (Heide) packt sicher zu. © 2025 Olaf Wegerich

Nach der Pause, auf einem tiefen und zunehmend schwerer zu bespielenden Platz, verliert das Spiel immer mehr an Kraft und Dynamik. Beiden Mannschaften ist anzumerken, dass die sehr intensiv mit vielen harten, aber fast immer fair geführten Zweikämpfen geführte Partie viele Körner gekostet hat. So gibt es zunächst viel Leerlauf, und auch Torchancen bleiben eher selten.

Marvin Wolf verpasst den dritten Treffer

Die bis dahin beste Gelegenheit für die Gastgeber vergibt Marvin Wolf (67.), als er nach schöner Vorarbeit von Tarek von Böhlen aus wenigen Metern das Tor verfehlt.

René Helmcke trifft zum Ausgleich

So dauert es bis in die Schlussphase, ehe der MTSV mit der ersten richtig gelungenen Angriffsaktion der zweiten Hälfte über die linke Seite, als sich Killian Pingel energisch durchsetzt und flach in die Mitte zum einlaufenden René Helmcke (72.) passt, der mit seinem ersten Oberligatreffer den 2:2-Gleichstand erzielt.

Patrick Storb nach Ecke zur erneuten Heider Führung

Wieder ist es einer der gefürchteten Heider Standards, der den Gastgebern zum Führungstreffer verhilft. Auf Höhe der Torlinie lässt Henrik Schnoor einen Ball ins Aus trudeln, doch anstelle des erhofften Torabstoßes gibt es Eckball für die Gastgeber. Jannes Hinz schlägt den Ball vor das Tor, und Christopher Buchtmann drischt den Ball aus Nahdistanz an die Lattenunterkante. Der Abpraller landet bei Patrick Storb, der aus wenigen Metern zum viel umjubelten 3:2 trifft.

Jonah Gieseler (Heide) gegen Tjark Sievers (MTSV). © 2025 Olaf Wegerich
Jonah Gieseler (Heide) gegen Tjark Sievers (MTSV). © 2025 Olaf Wegerich

Mathis Harms kommt und trifft

Gegen die nun immer mehr ins Risiko gehenden Gäste bieten sich Lücken, die die Gastgeber für sich zu nutzen wissen. Nach einem energischen Flügellauf von Jonah Gieseler über die rechte Seite trifft der gerade erst eingewechselte Mathis Harms (79.) zum 4:2 für die Gastgeber.

Mats Hinrichs mit Monsterparade

Den fünften Heider Treffer verhindert Mats Hinrichs mit einer Monsterparade, als er einen Kopfball von Jonah Gieseler nach schöner Hereingabe des eingewechselten Azat Selcuk aus dem Torwinkel fischte.

Personalie am Rande

Wie jetzt bekannt wurde, wird Angreifer Luca Ubben den MTSV in der Winterpause wieder in Richtung SV Merkur Hademarschen verlassen.

Stimmen zum Spiel

Florian Kramme (Trainer MTSV Hohenwestedt)
Hannes Nissen (Geschäftsführer Heider SV Liga GmbH)
Marvin Wolf (Heider SV)




ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner