Tom Wüllner (SpVg Eidertal Molfsee), verfolgt von Florian Legrum (TSV Kropp) entscheidet das Spiel gegen den TSV Kropp. © 2025 Ismail Yesilyurt
Die SpVg Eidertal Molfsee gewinnt die Begegnung zweier zum Favoritenkreis der Landesliga Schleswig zählender Teams gegen den TSV Kropp mit 4:1. Damit kann die Mannschaft von Cheftrainer Nedim Hasanbegovic, die an den beiden ersten Spieltagen spektakulär die Derbys gegen den TSV Klausdorf (2:3) und Rot-Schwarz Kiel (5:6) verloren hatte, die Scharte etwas ausmerzen, die die beiden Niederlagen hinterlassen hatten. Man of the Match ist der überragende Tom Wüllner, dem nach einer Leistungssteigerung der Eidertaler nach der Pause ein Hattrick gelingt. Somit kommen die Randkieler ihrem Soll bzw. dem sofortigen Wiederaufstieg in die Flens-Oberliga wieder etwas näher.

Der TSV Kropp steht trotz der zweiten Niederlage in Folge in einem Topspiel – zuvor 2:6 gegen den TSB Flensburg – genauso mit sechs Punkten in einer ähnlichen Position wie die Eidertaler. Trotz der personellen Probleme haben die Kropper nach dem vierten Spieltag mit bisher drei Spielen gegen Topteams den Anschluss an die beiden wichtigen Plätze ganz oben.
Usadel: „Wir waren 70 Minuten die bessere Mannschaft“
„Ich glaube, wir waren heute 70 Minuten die bessere Mannschaft. Die Jungs haben es bis zur 70. Minute wirklich richtig gut gemacht, haben Molfsee komplett unter Druck gesetzt, uns viele Torchancen herausgespielt und ja, da kommen wir schon zum Punkt: Leider konnten wir sie dann einfach nicht in Tore ummünzen. Allein in der ersten Halbzeit, glaube ich, müssen wir 3:0 in Führung gehen, bevor Molfsee dann das 1:0 macht“, fasste Coach Dennis Usadel den Leidensweg seines TSV Kropp zusammen.
Fürwahr: Nach den ersten 45 Minuten muss der TSV führen. Die Gäste sind aggressiver in ihren Aktionen mit hohem Pressing, gefährlicher und zielstrebiger in der Offensive, spielen den einfacheren Fußball und investieren läuferisch einfach mehr als der Gegner. In der 3. Minute verpasst Niclas Krause nach einem katastrophalen Quer- und Fehlpass der Eidertaler vor dem eigenen Strafraum im direkten Duell mit dem gut parierenden Keeper Kim Kuckella das 1:0. Kropps später verletzt ausgewechselter Daniel Wasielewski (25.), sein Bruder Marcel spielt bei der SpVg, und Florian Legrum (37.) haben noch gute Möglichkeiten.

Die Eidertaler sind bei Ballbesitz, teilweise bei Ballverlusten, viel zu wenig ohne Ball unterwegs. Kropp kann das gut verteidigen, da viele Spieler der Eidertaler unter Form spielen. Zudem präsentierten sich die Gastgeber fahrig und uninspiriert.
Louis Schütt bringt Eidertal in Führung
Die verschlafene erste Hälfte der SpVg ist unterirdisch. „Alles Scheiß-Bälle“, ärgerte sich ein Eidertaler Fan. Beim Vabanque-Spiel in der Defensive hat die Heimelf das Glück, nicht bestraft zu werden. Trotz alledem: In der 39. Minute führt die Heimelf. Nach einem fantastischen flachen Diagonalball von Tom Wüllner in den Strafraum der Kropper scheitert zunächst Marcel Wasielewski am gut reagierenden Torwart Leve Krackert – der Nachschuss von Louis Schütt aus zentraler Position passt dann zum 1:0-Pausenstand.

Niclas Krause gleicht aus
Nach dem Seitenwechsel wird die gute Leistung der Gäste schließlich belohnt. Der agile Niclas Krause vollendet einen guten Angriff zum verdienten Ausgleich.
„Ich muss aber auch danach sagen und auch ein Riesenkompliment an die Truppe, dass wir ab dem Zeitpunkt des Gegentores Charakter bewiesen haben. Wir haben unseren Fußball mehr und mehr gespielt, defensiv selber gut gestanden und kaum etwas zugelassen“, baute sich die Mannschaft von Nedim Hasanbegovic in ihrer besten Phase eine stabile Grundlage für den Erfolg auf.
Tom Wüllner entscheidet die Partie
Den deutlichen Sieg stufte der Eidertaler Coach als zu hoch ein, aber aufgrund der zweiten Halbzeit ohne groß zu glänzen als verdient. Entscheidend war dann die Show von Tom Wüllner.
Stimmen zum Spiel
SpVg Eidertal Molfsee: Kuckella – Kristen (70. Olise), Förster, Ramo, Bruns (87. Lemke) – Aouci (78. Ködörgü), Wasielewski, Wiegand, Prempeh (61. Kayali) – Schütt (78. Schnoor), Wüllner.
Trainer: Nedim Hasanbegovic.
TSV Kropp: Krackert – Krämer (67. Decker), Kunze (80. Wriedt), Lamp, Weidner – Flor, Legrum, Berg, Hentzsch – Wasielewski (43. Thomsen), Krause (75. Trieloff).
Trainer: Dennis Usadel.
SR: Oliver Knoll (BSG Eutin).
Ass.: Johannes Fritze, Felix Barrot.
Zuschauer: 140.
Tore: 1:0 Louis Schütt (40.), 1:1 Niclas Krause (49.), 2:1 Tom Wüllner (77.), 3:1 Tom Wüllner (80.), 4:1 Tom Wüllner (90.+3).