Gerechtes 1:1 zwischen dem ESV und Dörpum – Beide Serien halten

von Olaf Wegerich

Timo Bamler (li., Eckernförder SV), hier gegen Mika Kieselbach (Heider SV), rettet mit dem 1:1 einen Punkt für den ESV. © 2025 Volker Schlichting


In der Landesliga Schleswig kommt der Eckernförder SV nicht über ein Unentschieden hinaus. Der Oberligaabsteiger bleibt nach dem 1:1 (0:0) gegen den SV Dörpum zwar im sechsten Spiel in Folge ungeschlagen, verpasst aber den Sprung auf den 2. Tabellenplatz. Allerdings ist die Mannschaft von Trainer Maik Haberlag noch mit einem Spiel im Rückstand und hat somit immer noch eine gute Ausgangsposition.

Auch der SV Dörpum hat sich weiter stabilisiert und ist seit sechs Spielen ungeschlagen mit vier Remis darunter. Die Mannschaft von Spielertrainer Thies Borchardt bleibt weiterhin auf dem 9. Platz, hat aber bereits ein Polster von acht Punkten auf den Relegationsrang. Was auffällt, ist, dass Dörpum die Zahl der Gegentore drastisch reduzieren konnte. Nach 35 Gegentoren aus den ersten elf Spielen waren es nur noch fünf aus den letzten sechs Partien.

Wenig Torchancen, viele Zweikämpfe

Die knapp 100 Zuschauer am Eckernförder Bystedtredder sahen ein sehr chancenarmes, dafür aber sehr zweikampfintensives Spiel, bei dem die Körperlichkeit von entscheidender Bedeutung war. Die Mannschaft von Trainer Maik Haberlag hatte zwar mehr Ballbesitz und einige gute Läufe zu verzeichnen, aber wegen der meist nicht optimalen Boxbesetzung blieben Torchancen hüben wie drüben Mangelware.

Dörpum geht in Führung

Auch Dörpum wusste zu gefallen und hatte einige gute Laufwege in den Schnittstellen. Der Führungstreffer der Gäste entstand nach einem Einwurf durch eine Bogenlampe, als sich drei Eckernförder Abwehrspieler plus Torwart nicht einig waren und Kevin Thomsen (62.) nahezu unbedrängt einköpfen konnte.

Momme Petersen und SV Dörpum sammeln mit der Hamstertaktik Punkt für Punkt ein Polster für den Winterschlaf ein. © 2025 Ismail Yesilyurt
Momme Petersen und SV Dörpum sammeln mit der Hamstertaktik Punkt für Punkt ein Polster für den Winterschlaf ein. © 2025 Ismail Yesilyurt

ESV belohnt sich mit Ausgleich

Nach dem Rückstand setzte der ESV noch einmal die Intensität hoch und wurde für sein mutiges Spiel gegen starke Dörpumer mit dem Ausgleichstreffer belohnt. Ein Zuspiel von Julian Zülsdorff verwertete Timo Bamler (70.) mit einem abgefälschten Schuss zum verdienten 1:1-Ausgleich.

Später Siegtreffer zählt nicht

In der Nachspielzeit hätte es für die Gastgeber fast noch zum Sieg gereicht. Doch bei der Ballannahme von Nils Woelki mit der Brust soll wohl auch die Hand mit im Spiel gewesen sein, sodass dem Treffer von Nic Behrens die Anerkennung durch den Unparteiischen verweigert wurde.

Stimmen zum Spiel

ESV-Trainer Maik Haberlag sagte: „Dörpum war näher am Tor. Das 1:1 ist ein sehr ehrliches Ergebnis.“

Spielertrainer Thies Borchardt vom SV Dörpum sagte: „Das war eine konzentrierte Leistung. Wir haben gut und kompakt verteidigt. Was mich positiv stimmt, ist der Einsatz, die Leidenschaft und die taktische Disziplin. Das war schon sehr gut.“

Stimme zum Spiel

Thies Borchardt (Trainer SV Dörpum)

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner