Frauen Fortuna Bösdorf: Klar definiertes Ziel nach dem Abstieg

von Ismail Yesilyurt

Das Meisterteam der Frauen von Fortuna Bösdorf. © 2025 Fortuna Bösdorf


Nach dem letztjährigen unglücklichen Abstieg aus der Landesliga wurde das Ziel der Frauenmannschaft des SV Fortuna Bösdorf für die Folgesaison in der Kreisliga Ost intern klar formuliert. Angestrebt wurden die Meisterschaft und der Wiederaufstieg. Die Mannschaft blieb nach dem Abstieg zusammen und zeigte bereits in diesem Punkt eine vorbildliche Charakterstärke.

Kader gezielt verstärkt

Der zu damaliger Zeit zu kleine Kader konnte durch Jette Stüven, Luana Heddram (SV Knudde 88 Giekau), Melissa Daum (reaktiviert), Lina Kabus (Jgd. Raisdorfer TSV), Lina Hebenbrock (Zweitspielrecht) und Katharina Munkelt (BSG Eutin) angemessen vergrößert werden. Dieser Kader war auch erforderlich, da sich Lina Lange und Melissa Daum kurz nach dem Saisonstart so schwer am Knie verletzten, dass sie beide bis zum Saisonende leider nicht mehr zur Verfügung standen. Im Rückrundenverlauf stieß noch Lina Gradert nach der Geburt ihres Kindes wieder dazu.

Dominanz von Anfang bis Ende

Vom ersten bis zum letzten Spieltag konnte der 1. Platz behauptet werden. Die Mannschaft um Neutrainer Jörn Munkelt „lieferte“ weitaus mehr als erwartet, da die Saison letztendlich sogar verlustpunktfrei absolviert werden konnte. Eine Bilanz, die – egal in welcher Spielklasse – immer schwer zu erreichen ist: 18 Spiele / 18 Siege mit einem Torverhältnis von 90:19 sind deutlich.

Krönung im Spitzenspiel

Herausragend war das letzte Punktspiel beim Vizemeister VfB Kiel mit einem 3:2-Sieg und der anschließenden Meisterschaftsehrung durch die Staffelleiterin Susanne Möller vom KFV Kiel. Ein tolles, spannendes und interessantes „Saisonabschlussspiel“ beider Teams, wobei man unserer Mannschaft bis zum Schlusspfiff förmlich anmerkte, auch das 18. Spiel verlustpunktfrei überstehen zu wollen. Besser konnte die Serie nicht beendet werden.

Der VfB Kiel gratuliert Fortuna Bösdorf. © 2025 Fortuna Bösdorf
Der VfB Kiel gratuliert Fortuna Bösdorf. © 2025 Fortuna Bösdorf

Toptorjägerin und Trainingsmoral

Mit Lina Beuck stellte das Team auch die Torschützenkönigin der Kreisliga Ost mit 30 Toren. Über die gesamte Saison war auch der überaus gute Trainingsteilnahmeschnitt von 15 Aktiven ausschlaggebend für den überzeugenden Saisonverlauf. Hinzu kamen die Zuverlässigkeit und der gute Teamgeist. 14 Spielerinnen konnten mehr als 14 Punktspieleinsätze verzeichnen. Allerherzlichster Glückwunsch an Trainer Jörn Munkelt in seinem ersten Trainerjahr und an unsere Mannschaft – eine äußerst erfreuliche Serie.

Achtbare Leistungen in der Halle

Auch mit dem Abschneiden in der Halle bei den offiziellen Turnieren des KFV Holstein konnte man zufrieden sein. Beim Kreishallen-Master platzierte man sich äußerst knapp hinter dem Titelträger SV Boostedt, bei den Kreishallenmeisterschaften Futsal wurde das Team Dritter.

Highlight: Der Kreispokal

Die qualitativ besten, interessantesten und spannendsten Spiele waren allerdings die Kreispokalspiele: im Halbfinale gegen die SG Kalübbe/Bosau/Sarau (3:2) und im Finale gegen den Oberligisten SV Boostedt, in dem man einen 0:3-Rückstand noch ausgleichen konnte und erst in der Nachspielzeit mit 3:4 verlor.

Susanne Möller (li.) vom KFV Kiel ehrt die Bösdorferinnen. © 2025 Fortuna Bösdorf
Susanne Möller (li.) vom KFV Kiel ehrt die Bösdorferinnen. © 2025 Fortuna Bösdorf

Blick nach vorn: Herausforderung Landesliga

Nach der Sommerpause geht es dann wieder in der Landesliga weiter. Wenn dort der Klassenerhalt geschafft werden würde – was für das Team schwer genug werden könnte, aber nicht unbedingt muss –, wäre das völlig ausreichend.

(Quelle: Fortuna Bösdorf)

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner