Dominanter PSV stürmt mit 5:0-Erfolg gegen Eutin 08 auf den 2. Platz

von Olaf Wegerich

Ben Luca Nohns glänzte beim PSV als Torschütze und Vorbereiter. © 2025 Olaf Wegerich


Dominanter PSV stürmt mit 5:0-Erfolg gegen Eutin 08 auf den 2. Platz

Das war eine klare Angelegenheit für den PSV Neumünster. Deutlich mit 5:0 (3:0) konnte die Mannschaft vom Trainerduo Dennis Buthmann und Nils Voss Eutin 08 am 8. Spieltag der Flens-Oberliga in die Schranken verweisen. Bereits zur Halbzeit war das einseitige Spiel für die sehr dominant auftretenden Gastgeber gegen offensiv harmlose Rosenstädter vor 207 Zuschauern auf dem PSV-Sportplatz an der Stettiner Straße entschieden. Der PSV, als derzeit offensiv stärkstes Team der Liga, gewinnt damit das vierte Heimspiel in Folge und springt zumindest bis zum morgigen Sonntag auf den 2. Platz. Eutin hält trotz der Niederlage den 8. Platz.

Marvin Ehlert trifft zur frühen Führung

Auch ohne die Urlauber Tim Möller und Til Küffner erwischten die Gastgeber einen optimalen Start. Gleich die erste Torchance der spielfreudigen Gastgeber ist vom Erfolg gekrönt. Eine scharfe Hereingabe von Ben Luca Nohns, der beim PSV nach seinem Wechsel vom FC Kilia Kiel gut eingeschlagen hat, wird von Timo Barendt im Zentrum mit dem Kopf verlängert auf Marvin Ehlert (8.), der dann ebenfalls mit einem Kopfball zum 1:0 für die Gastgeber trifft. Nur drei Minuten später kann der Eutiner Torhüter Denis Klassen mit einer starken Parade einen weiteren Gegentreffer durch Marvin Ehlert verhindern.

Timo Barendt scheitert mit Foulelfmeter an Klassen

In dem sehr einseitigen Spiel bekommen die Gastgeber nach einer Viertelstunde nach einem klaren Foulspiel an Jesper Tiedemann einen Strafstoß zugesprochen. PSV-Torjäger Timo Barendt legte sich den Ball zurecht, scheiterte jedoch mit seinem platzierten Schuss in die linke untere Ecke am glänzend reagierenden Denis Klassen, dem mit Abstand besten Eutiner an diesem Tag.

Meiko Werner und der PSV wurden defensiv kaum gefordert. © 2025 Olaf Wegerich
Meiko Werner und der PSV wurden defensiv kaum gefordert. © 2025 Olaf Wegerich

Klassen hält Eutin im Spiel

Auch im weiteren Verlauf des Spiels hält der gut aufgelegte Eutiner Keeper mit zwei starken Paraden gegen Marvin Ehlert und Ben Luca Nohns seine Mannschaft gegen die sehr dominanten Gastgeber lange im Spiel. Doch drei Treffer in schneller Abfolge sorgen dann schnell für klare Verhältnisse.

Blitzsaubere Kombination führt zum zweiten Treffer durch Marvin Ehlert

Dem zweiten Treffer der Gastgeber ging ein schöner Spielzug über mehrere Stationen, angefangen beim nahezu beschäftigungslosen Torhüter Tilman Körtzinger, voraus, an dem auch noch Ayoub Assameur und Ben Luca Nohns beteiligt waren und der dann von Marvin Ehlert (41.) konsequent zum 2:0 genutzt wurde.

Nohns mit dem dritten Treffer kurz vor der Pause

Doch damit nicht genug. Gegen unaufmerksame Eutiner kann der spielstarke PSV noch vor der Pause den dritten Treffer nachlegen. Einen Angriff über die linke Seite vollendet Ben Luca Nohns (45.+2) mit dem linken Fuß ins lange Eck in bester Torjägermanier zum 3:0 für die Gastgeber.

Das Trainerteam des PSV erlebte einen entspannten Nachmittag. © 2025 Olaf Wegerich
Das Trainerteam des PSV erlebte einen entspannten Nachmittag. © 2025 Olaf Wegerich

Calvin Ehlert mit Blitztor nach der Pause

Damit geht es erst einmal in die Halbzeitpause. Doch es dauert keine dreißig Sekunden nach dem Seitenwechsel, bis der PSV nach einem Eckball durch Calvin Ehlert (47.) mit einem Kopfball im Fallen auf 4:0 für die Gastgeber erhöhen kann. Mit dem klaren Vorsprung im Rücken lassen die Gastgeber nun überhaupt nichts mehr anbrennen und haben die volle Kontrolle über Ball und Gegner.

Nohns krönt starke Leistung mit dem zweiten Treffer

Nach einem Angriff über die rechte Seite kann Ben Luca Nohns (69.) mit einem Schuss ins kurze Eck den Treffer zum 5:0-Endstand für den PSV erzielen. Mit einer letzten Klasseparade verhindert Denis Klassen ein weiteres Gegentor bei einem Kopfballaufsetzer von Timo Barendt.

PSV-Trainer Dennis Buthmann sagte zum Spiel:

„Der Sieg für uns war auch in der Höhe verdient aufgrund der Torchancen und Spielanteile. Wir hatten noch drei oder vier hundertprozentige Möglichkeiten, die der Eutiner Torhüter stark gehalten hat. Unser Torhüter Körtzinger musste nicht einmal richtig eingreifen. Das war schon eine sehr dominante Vorstellung. Das 4:0 war der Knackpunkt im Spiel.“

Olaf Wegerich


ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner