Aufsteiger Nortorf II siegt im Mittelholsteinderby

von Olaf Wegerich

Bargstedts neuer Trainer Kay Mielenz. © 2024 Olaf Wegerich


Bittere Pille für den TuS Bargstedt: Im Mittelholsteinderby verliert der Verbandsliga-Absteiger sein Heimspiel gegen den starken Aufsteiger TuS Nortorf II mit 2:3 (1:1) und steht nach drei Spieltagen mit erst einem Punkt im Tabellenkeller. Deutlich besser läuft es für die Nortorfer, die alle drei bisherigen Spiele gewinnen konnten und den 2. Platz belegen. Die knapp 250 Zuschauer auf dem Bargstedter Sportplatz werden Augenzeugen einer packenden Kreisligabegegnung, gespickt mit vielen rassigen Zweikämpfen und dem besseren Ende für den spielstarken Aufsteiger, der in der zweiten Hälfte eine bis dahin ausgeglichene Partie zu seinen Gunsten drehen konnte.

Dabei hatte es für die Gastgeber unter dem neuen Trainer Kay Mielenz mit der frühen Führung nach nur 60 Sekunden noch so gut angefangen. Valeri Ecberger wurde im Strafraum gelegt, und Mathis Döring (1.) blieb cool und verwandelte zum Führungstreffer, der den Gastgebern auch spürbar mehr Sicherheit gab.

Gegen die kompakt stehenden Gastgeber, die lange Zeit nichts anbrennen ließen, hatte es Nortorf schwer, in Torraumnähe zu kommen. Deutlich gefährlicher waren die schnörkellosen Angriffe der Gastgeber, die personell nahezu unverändert in die Saison gegangen waren. Erneut Mathis Döring und Daniel Sachau verpassten den zweiten Treffer für die bis dahin sehr abgeklärten Gastgeber.

In einer Situation, als den Gästen wenig einfällt, um das Spiel in eine andere Richtung zu lenken, unterläuft den bis dahin sehr sattelfesten Gastgebern ein böser Schnitzer, der zum Ausgleich führt. Der Nortorfer Morten Toennies erkennt, dass die Gastgeber einen Rückpass viel zu kurz auf ihren Torhüter spielen, und sprintet dazwischen. Dabei bringt Torhüter Kim-Kevin Asbahr Toennies im Strafraum zu Fall. Den fälligen Strafstoß verwandelt Jordan Thielbörger (38.) sicher zum 1:1-Gleichstand. „Das war ein blöder Rückpass, den dürfen wir nicht so spielen. Der Ball war viel zu kurz gespielt“, ärgerte sich Bargstedts Trainer Kay Mielenz.

In der zweiten Hälfte übernimmt die junge Nortorfer Mannschaft von Trainer Markus Rauert das Kommando und ist das dominierende Team.

Lukas Reimers (li., TuS Nortorf II) gegen Enrico Beyer (Tus Bargstedt). © 2024 Olaf Wegerich
Lukas Reimers (li., TuS Nortorf II) gegen Enrico Beyer (Tus Bargstedt). © 2024 Olaf Wegerich

Nach einem Eckball gelingt Michael Behrens (60.) mit einem Kopfball der Führungstreffer für die Gäste. Nur zehn Minuten später können die Nortorfer durch einen abgefälschten Schuss von Julian Oelgemöller (70.) sogar auf 1:3 davonziehen. „Nortorf stand in der zweiten Hälfte wesentlich besser, und wir waren nicht mehr so druckvoll“, fand Bargstedts Trainer Kay Mielenz dann auch deutliche Worte nach dem Leistungsabfall in den zweiten 45 Minuten.

Der 2:3-Anschlusstreffer der Gastgeber durch einen verwandelten Strafstoß von Mathis Döring (90.+4), nachdem zuvor Daniel Sachau im Strafraum umgelaufen wurde, kommt zu spät. In Bargstedt ist der Wiederaufstieg erst einmal kein Thema. „Wir haben eine relativ alte Mannschaft und viele Väter dabei, die arbeiten. Wir wollen schon gerne oben mitspielen, aber im Moment hapert es an der Torausbeute. Das haben wir uns natürlich anders vorgestellt“, ist Trainer Kay Mielenz mit dem holprigen Saisonauftakt alles andere als zufrieden.

Der Aufsteiger TuS Nortorf II empfängt nun am kommenden Samstag bereits um 12:30 Uhr den ebenfalls noch ungeschlagenen SV GW Todenbüttel zum Spitzenspiel im Rahmen des Saison-Openings in der TuS-Arena am Heinkenborsteler Weg. Um 15:00 Uhr kommt es dann in der Verbandsliga West zum Spitzenspiel zwischen dem TuS Nortorf und Aufsteiger SV Wasbek. Der TuS Bargstedt hat am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr gegen Türkspor Neumünster erneut ein Heimspiel und hofft dabei auf den ersten Saisonsieg.

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner