Trainer Henning Knuth (TuS Rotenhof) vermisste bei seinem Team die letzten Prozente an Leistung gegen Satrup. © 2025 Ismail Yesilyurt
Bitterer Rückschlag für den TuS Rotenhof. Nach drei Spielen ohne Niederlage muss die Mannschaft von Trainer Henning Knuth am ersten Rückrundenspieltag der Flens-Oberliga gegen den TSV Nordmark Satrup eine ernüchternde 0:3-(0:2)-Heimniederlage einstecken und bleibt damit auch nach dem sechsten Heimspiel ohne Dreier. Durch den Auswärtserfolg von Eutin 08 bei Inter Türkspor Kiel rutschten die Rendsburger auf den 13. Platz. Satrup, das am letzten Spieltag mit 1:3 beim VfR Neumünster unterlag, kann sich durch den dritten Auswärtssieg in das gesicherte Mittelfeld absetzen und belegt den 8. Platz.
Bei den Gastgebern stand wieder Ennio Krause aus dem Kreisligateam zwischen den Pfosten, der die verletzten Torleute Justin Sörensen und Tobias Quincke aber gut vertrat. Zumindest bis zur Winterpause wird sich an dieser Konstellation auch nichts ändern.

In einem eher schwachen Oberligaspiel konnten die Gastgeber nicht ansatzweise an die guten Leistungen aus den drei Spielen davor anknüpfen, die ihnen immerhin fünf Punkte, darunter das sensationelle 2:2 bei Regionalligaabsteiger Holstein Kiel II, bescherten. So reichte den Gästen eine eher durchschnittliche Leistung, um die drei Punkte für sich verbuchen zu können.
Jan Pioch mit Knieverletzung raus
Noch viel schlimmer als die ohnehin schon ernüchternde Niederlage wiegt die Verletzung von Jan Pioch (29.), der nach knapp einer halben Stunde den Platz verlassen musste, nachdem er sich das Knie verdreht hatte.

Tom Karshüning trifft zur Satruper Führung
Zu diesem Zeitpunkt hatten die wesentlich zielstrebiger und entschlossener agierenden Gäste durch Tom Karshüning (20.) mit dem Führungstreffer vorgelegt.
Ausgleichstreffer von Leon Rathmann aberkannt
Der vermeintliche 1:1-Ausgleichstreffer der Gastgeber durch Leon Rathmann (30.), dem eine Kombination von Mats Henke und Felix Struck vorausgegangen war, wurde zunächst gegeben, aber dann nach Intervention durch den Linienrichter und einer eingehenden Beratung durch die drei Unparteiischen die Anerkennung verweigert, weil Florian Kuklinski einen Gegenspieler behindert haben soll. „Wenn das Tor zählt, hast du ein anderes Spiel“, haderte TuS-Trainer Henning Knuth mit der Entscheidung.
Eigentor von Tjark Decker zieht Rotenhof den Stecker
Mit dem Pausenpfiff konnten die Gäste nach einer Kontersituation durch ein unglückliches Eigentor von Tjark Decker (45.+3) den zweiten Treffer nachlegen. „Das hat uns den Stecker gezogen“, gab Knuth unumwunden zu.
Auch nach der Pause blieben die Gastgeber vieles schuldig, während Satrup ein deutliches Chancenplus für sich verbuchen konnte.
Endstand per Elfer von Björn Lass
Nur sieben Minuten nach der Pause ist das Spiel zugunsten der Gäste entschieden, als Björn Lass (52.) einen Foulelfmeter zum 3:0-Endstand verwandelt. Von der Heimmannschaft ist im zweiten Durchgang nur noch wenig Aufbäumen zu erkennen, und bis auf einen Torschuss von Felix Struck kommt vom TuS herzlich wenig.

„Heute ist keiner bei uns an das Leistungsmaximum gekommen. Satrup war einen Tick besser, und wir haben zu Recht und verdient verloren. Heute haben wir auch zu wenig zweite Bälle bekommen. Das Spiel müssen wir schnell abhaken“, sagte Henning Knuth, der Trainer des TuS Rotenhof.
TuS Rotenhof: Krause – Sierks, Decker, Pioch (29. Kenneth Traulsen), Braun (81. Ohm) – Rathmann, Knuth, Henke, Grothkopp – Struck, Kuklinski (46. Gersteuer).
Trainer: Henning Knuth.
TSV Nordmark Satrup: Wolz – Lasse Petersen, Sebastian Waterhues (90.+1 Clausen), Lorenzen, Falke – Karshüning, Zamanakos (88. Rades), Lass, Naeve (72. Nielsen) – Ottsen (84. Sellmer), Skrijelj (62. Paul Waterhues).
Trainer: Thomas Knuth/Lars Meyer.
Schiedsrichter: Jan Mika Kröhnert (Holstein Kiel).
Assistenten: Max Julius Kühl und Yücel Can Sarapli.
Zuschauer: 250 an der Fockbecker Chaussee in Rendsburg.
Tore: 0:1 Tom Karshüning (20.), 0:2 Tjark Decker (45.+3, Eigentor), 0:3 Björn Lass (52., Foulelfmeter).
