Lily Jurkat-Einfeldt (li., SG NieBar) hier im Duell gegen RS Kiel. © 2025 Olaf Wegerich
Bei youkick gibt es die Möglichkeit für jede Mannschaft, Beiträge zuzusenden, die wir veröffentlichen. Dieses Angebot nahmen die Frauen der SG NieBar wahr. Auf die Elf von Coach Frank Weschke wartet am kommenden Donnerstag ein Saisonhöhepunkt. Im Viertelfinale des SHFV-LOTTO-Pokals gastiert Regionalligist Holstein Kiel in Nienkattbek. Nachfolgend der Beitrag des Oberligisten.
Die Saison läuft auf Hochtouren – Zeit also, das Ganze mal rückwärts aufzurollen und mit den Ergebnissen der letzten Spiele zu starten:
- Eichholzer SV – SG NieBar 6:2
- SG NieBar – SV Boostedt 5:0 (§)
- SG BreBo – SG NieBar 0:7
- SG NieBar – SV Farnewinkel-Nindorf 6:1
- Holstein Kiel II – SG NieBar 2:2
- SG NieBar – SV Frisia 03 Risum-Lindholm 1:1
Unterm Strich brauchten wir etwas Anlaufzeit, um in die Saison zu kommen – dafür boten die Spiele aber auch eine beeindruckende Vielfalt an Ergebnissen und Emotionen.
Im Duell mit dem Eichholzer SV, dem Zweitplatzierten der Vorsaison, taten wir uns schwer und konnten mangels körperlicher Durchsetzungskraft nur phasenweise mithalten. Eine Woche später zeigte sich jedoch ein völlig anderes Bild im Spiel gegen den SV Boostedt.
Die Boostedterinnen reisten lediglich mit neun Spielerinnen an, und Mitte der ersten Halbzeit mussten sie nach einer Verletzung eine weitere Akteurin vom Feld nehmen. So konnten wir die entstehenden Räume gut nutzen und gingen bereits zur Pause mit 5:0 in Führung. Die zweite Halbzeit wurde jedoch nicht mehr angepfiffen: Über den Schiedsrichter ließ Boostedt mitteilen, dass sich zwei weitere Spielerinnen verletzt hätten, sodass das Spiel nach 45 Minuten abgebrochen werden musste. Zwei Tage später entschied das Sportgericht dann, die Partie mit einer Sonderwertung von 5:0 für uns zu werten.
Im darauffolgenden Kreispokal-Halbfinale gegen die Landesligistinnen der SG BreBo lief dann aber alles nach Plan: Bereits zur Pause führten wir deutlich mit 5:0. Zum Glück wurde dieses Spiel auch in der zweiten Halbzeit fortgesetzt, und wir legten noch zwei Treffer nach. Mit einem Viererpack unserer Laura Bahr und einem souveränen Auftritt heißt es nun also wieder: Finale, wir kommen!
Auch gegen den Aufsteiger SV Farnewinkel-Nindorf hatten wir uns in der Liga einiges vorgenommen und konnten unseren Plan voll umsetzen. Bereits zur Halbzeit führten wir mit 4:1, ehe wir den Vorsprung im zweiten Durchgang auf 6:1 ausbauten. Damit waren sie endlich da: die ersten regulär erkämpften drei Punkte der Saison!

Die letzten beiden Spiele lassen sich zwar ergebnistechnisch ähnlich einordnen, inhaltlich verliefen sie jedoch sehr unterschiedlich. Gegen die Zweite von Holstein Kiel entwickelte sich ein intensives und körperbetontes Duell auf Augenhöhe, während wir im Spiel gegen den SV Risum-Lindholm spielerisch überlegen waren. Doch wie es im Fußball oft läuft: Wenn man vorne die Chancen nicht nutzt, wird man hinten bestraft – und so kassierten wir gegen Risum-Lindholm den Gegentreffer. Zehn Minuten vor Schluss gelang uns zwar noch der Ausgleich, zufrieden war – im Gegensatz zum Spiel gegen Holstein Kiel – am Ende jedoch irgendwie keiner so richtig. Da war eindeutig mehr drin.
Als Nächstes wartet ein echtes Highlight auf uns: In der zweiten Runde des Schleswig-Holstein-Pokals treffen wir wieder auf Holstein Kiel – diesmal jedoch auf die Erste. Gegen den Regionalligisten wird es sicherlich eine große Herausforderung, doch wie bekannt, schreibt der Pokal seine ganz eigenen Geschichten. Wir werden alles geben, denn mit unserer derzeitigen Willensstärke und einem guten Tag ist vielleicht auch hier etwas möglich.
Anstoß ist am Donnerstag, 30.10., um 19:00 Uhr in Nienkattbek.
Und es gibt keine lange Verschnaufpause, denn bereits drei Tage später folgt in der Oberliga die nächste Aufgabe auswärts beim SV Wahlstedt (Anstoß: Sonntag, 02.11., 13:00 Uhr).
Und auch wenn wir dieses Wochenende spielfrei haben, wartet demnach ein sportliches Programm auf uns. Doch wir sind fit, bereit und freuen uns natürlich immer über jede Unterstützung von außen.
