Samir Heißenberg (TSV Rantrum) rettet noch einen Punkt mit seinem 4:4. © 2024 Ismail Yesilyurt
Nachfolgend die Übersicht des 11. Spieltages der Verbandsliga Ost. Weitere Infos zu den Spielen folgen.
Heider SV II – TSV Rantrum 4:4 (1:2)
Der TSV Rantrum muss erneut Federn lassen. Bei den abstiegsbedrohten Heidern reichte es nur zu einem 4:4. „Der Tabellenplatz spiegelt nicht das wider, was die Mannschaft leisten kann“, sagte Rantrums Co-Trainer Patrick Schaller über den Gegner und Aufsteiger.
Rasmus Wunderlich mit Doppelpack
„Wir haben versucht, hoch zu pressen aufgrund des kleinen Platzes“, holte sich der TSV Rantrum mit dieser Marschroute seine 2:0-Führung. Zwei Mal präsentierte sich Rantrums Torjäger Rasmus Wunderlich als Endabnehmer.
Heide zeigt Moral und verkürzt
„Das 2:0 hat uns aber jetzt nicht die Sicherheit gegeben, die man sich wünscht“, räumte Rantrums Co-Trainer Patrick Schaller ein. Vom 0:2-Rückstand zeigten sich die Heider indes wenig beeindruckt. Das technisch ansehnliche Spiel wurde weiterhin mutig nach vorne getragen und auch belohnt mit dem 1:2-Pausenstand.
Heider SV II dreht Spiel
Nach dem Seitenwechsel möchte der Gast den Druck erhöhen und ein schnelles 3:1 zu erzielen „Was uns aber überhaupt nicht gelungen ist“, berichtete Schaller. Stattdessen drehen die starken Gastgeber die Partie zum 3:2. Danach zog sich die Heimelf zurück. Das nutzten die Gäste schnell aus. Jannik Reichenberg setzte Oke Flatterich ein und der bediente wie beim 2:0 erneut Wunderlich.
Der Ausgleich sorgte dann für einen Aufschwung des TSV, der aber seine Chancen liegen ließ. Die Zweitvertretung des Oberligisten nutzte eine der raren Möglichkeiten zur erneuten Führung. Der Favorit konnte dann wenigstens einen Punkt entführen.
Punkteteilung nicht unverdient
„Letztendlich muss man sagen, dass das 4:4 nicht unverdient war von Heide. Wir haben es wie in den letzten Wochen auch leider nicht auf die Platte gekriegt, wie wir es wollten“, erklärte Patrick Schaller.
Anspruch und Realität klaffen auseinander
Mit dem 4:4 holte der TSV Rantrum gegen die letzten drei Mannschaften der Spielklasse nur zwei Punkte. Viel zu wenig für die Ambitionen, die der TSV Rantrum in dieser Saison hegt: Bei den Nordfriesen liebäugelt man mit einem Aufstieg in die Oberliga.
Heider SV II: Lucht – Drews, Sattler, Zarifou Issifou, Abdelrahman – Dreyer, Boukara – Ksenofontov, Schaller (55. Al Kheir), Sadat Issifou (73. Ramadan Issifou) – Carow (63. Dohrmann).
Trainer: Sven Hinz/Daljit Singh.
TSV Rantrum: Jan Krause – Harring, Hansen, Flemming – Kliese (90.+2 Pätz), Bruhn (86. Matthiesen)– Flatterich, Pein (46. Reichenberg), Damian Krause (60. Henke) – Wunderlich, Petersen (52. Heißenberg).
Trainer: Patrick Schaller.
SR: Jannik Schapals (TSV Schönberg).
Ass.: Lars Polomski, Thorsten Otto.
Z.: 150.
Tore: 0:1 Rasmus Wunderlich (12.), 0:2 Rasmus Wunderlich (24.), 1:2 Jan Krause (38., ET), 2:2 Paul Carow (53.), 3:2 Anas Boukara (72., FE), 3:3 Rasmus Wunderlich (73.), 4:3 Hark Dreyer (76.), 4:4 Samir Heißenberg (85.)
SV Dörpum – TuS Jevenstedt 1:3 (1:0)
SPIELBERICHT
SV Dörpum: Hansen – Daniel Hornburg, Peretzke, Paulsen, Holsteiner – Finn Christiansen, Schickedanz (73. Thomsen), Borchardt, Henrik Möllgaard (86. Magnussen) – Bahnsen (63. Petersen), Sander (65. Ebsen).
Trainer: Thies Borchardt.
TUS Jevenstedt: Jeromin – Richter, Gunther, Lühder (81. Sievers), Tim Solterbeck (83. Ranck) – Meyert, Hüttmann, Rohwer, Peters (71. Sofia) – Steiger, Seefeldt.
Trainer: Jilani Ben Mahmoud.
Schiedsrichter: Frederik Simon (Heikendorfer SV).
Assistenten: David Lemke und Peter Haack.
Gelb-Rote Karte: Daniel Hornburg (43., SV Dörpum).
Zuschauer: 150.
Tore: 1:0 Simon Bahnsen (3.), 1:1 Jonas Meyert (66.), 1:2 Edison Sofia (78.). 1:3 Lucas Seefeldt (87., FE).
Frisia Risum-L. – TSB Flensburg 1:3 (0:1)
SPIELBERICHT
SV Frisia 03 Risum-Lindholm: Hannemann – Danielsen, Böckenholt, Feddersen, Höfer (52. Traber) – Klemmer, Sönnichsen (72. Pause), Bruhn, Rapräeger – Drews (84. Jashanica), Shams.
Trainer: Uwe Petersen.
TSB Flensburg: Rathmann – Kurzbach, Schäpler, Thomsen, Zymeraj, Neumann (70. Jessen) – Stuewe, Steiner (87. Nitsch), Holtze – Siemund (80. Carstens), Zuth.
Trainer: Tore Wächter.
Schiedsrichter: Mats Casper Stahlberg (Eintracht Lübeck).
Assistenten: Jan Dalitz und Maximilian Deeg.
Zuschauer: 120.
Tore: 0:1 Cedric Neumann (13.), 0:2 Melf Siemund (75.), 1:2 Eduard Klemmer (84.), 1:3 Nicholas Holtze (90.+7).
TSV Hattstedt – SpVg Eidertal M. 1:2 (0:1)
SPIELBERICHT
TSV Hattstedt: Hinz – Feller (59. Baouche), Sander, Wetzel, Jorden – Ruda Jaber, Michelsen (51. Thiesen) – Yassine – Jeßat (81. Jeßat), Ademi (84. Wullenweber), Ludwig (87. Kiesbye).
Trainer: Sebastian Kiesbye.
SpVg Eidertal Molfsee: Mohr – Olise, Foelster, Alberts, Kristen – Wiegand, Cetintürk (83. Wasielewski) – Aouci (83. Schnoor), Schütt, Mortensen (68. Prempeh) – Wüllner.
Trainer: Nedim Hasanbegovic.
SR: Finn Dettmer (SV Adelby).
Ass.: Paul Albrecht, Moritz Bern.
Z.: 150.
Tore: 0:1 Luca Aouci (30.), 0:2 Luca Aouci (53.), 1:2 Rinor Ademi (55.).