Kristof Koop, am Ball, rettete dem TSV Kronshagen einen Punkt in Nordfriesland. © 2025 Ismail Yesilyurt
Gerechte Punkteteilung im Heiko-Nissen-Stadion in Lindholm. Der SV Frisia 03 Risum-Lindholm und der TSV Kronshagen trennen sich bei hochsommerlichen Temperaturen in einem taktisch geprägten Spiel mit nur wenigen Torraumszenen 1:1 (1:0), bleiben aber beide nach vier Spieltagen weiterhin ungeschlagen.
Nach der langen, beschwerlichen Anreise von der Ostseeküste erwischten die Abwehrkünstler aus dem Kieler Umland zunächst einen guten Start und hatten viel Ballkontrolle aufzuweisen.
Marvin Bruhn bringt Frisia in Führung
Eine der wenigen Unaufmerksamkeiten der Gäste sorgte jedoch für den frühen Führungstreffer der Gastgeber. Nach einem Eckball von der rechten Seite schlich sich Marvin Bruhn (14.) am zweiten Pfosten unbemerkt heran und konnte per Kopfballtreffer seine Farben in Führung bringen. „Da waren wir nicht ganz wach“, musste auch Spielertrainer Coskun Yamak eingestehen.
Nach dem Rückstand kamen die Gäste aber deutlich besser ins Spiel, ohne sich dabei zwingende Torchancen erspielen zu können. Pech hatten sie zudem, dass einem Treffer von Rune Möller wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung die Anerkennung verweigert wurde.
Die gut gestaffelten Kronshagener waren auf die physische Spielweise und die häufig langen Bälle von Frisia ins Zentrum gut eingestellt. Vor der Pause hatten die Gäste dann sogar eine ausgeprägte Drangphase, aus der aber kein Kapital gezogen werden konnte. „Da haben wir ganz schön geschwommen“, erkannte auch Frisia-Trainer Uwe Petersen.

Kronshagen drückt nach der Pause
Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste bemüht, ihre Offensivaktionen zu intensivieren, und stellten auf 4-4-2 um. „Wir wollten vorne mehr raufgehen“, sagte Coskun Yamak. Doch das gelang nur bedingt, da auch die Gastgeber mit ihrer Hintermannschaft sehr stabil standen, nur wenig zuließen und sich im Gegensatz zur ersten Hälfte deutlich steigerten.
So entwickelte sich zwar ein sehr intensives, aber auch sehr zähes Spiel, in dem beide Seiten jeweils auf Fehler des Gegners lauerten. Insgesamt agierte Frisia nun aber deutlich mutiger und stand wesentlich kompakter, was ihnen in der ersten Hälfte kaum gelungen war.
Die Gastgeber hätten nach einem Konter zwingend einen zweiten Treffer nachlegen können, als Renz Rapräeger kein Auge für seine zwei besser postierten Mitspieler hatte und es im Eins-gegen-eins selbst versuchte, dann aber am glänzend reagierenden Alexander Bock im Kronshagener Tor scheiterte.
Kristof Koop trifft per Distanzschuss zum Ausgleich
Doch die Gäste blieben geduldig und wurden belohnt. Nach einem langen Diagonalball vom Kronshagener Spielertrainer Coskun Yamak aus der eigenen Hälfte landete der Ball bei Baddredin Hamze, der mit einer kurzen Körpertäuschung auf Höhe der gegnerischen Strafraumgrenze seinen Gegenspieler stehen ließ und dann querlegte auf Kristof Koop (73.), der aus gut sechzehn Metern den Ball überlegt in den rechten Giebel schlenzte. Kurz vor Spielende hatte Kronshagen noch eine gute Chance, sogar einen Dreier einzufahren, doch die blieb ungenutzt.

„Wir haben drei Spiele gemacht und dreimal nicht verloren. Das haben wir auch schon anders erlebt. Das ist ein verdienter Punkt für beide Seiten“, konnte Frisia-Trainer Uwe Petersen mit dem Remis durchaus leben. Ähnlich sah es auch Coskun Yamak: „Das Unentschieden ist gerecht. Wir bleiben weiter ungeschlagen und wollen im nächsten Spiel gegen Heide mit einem Sieg nachlegen.“
Stimme zum Spiel
SV Frisia 03 Risum-Lindholm: Hannemann – Böckenholt, Klemmer, Danielsen – Sönnichsen, Höfer (86. Shams), Tade Traber (58. Jesse Traber), Bruhn, Ljaskaj (68. Pause) – Rapräeger, Drews.
Trainer: Uwe Petersen.
TSV Kronshagen: Bock – Sylla, Yamak, Schröder (77. Sand), Wallenstein – Boz (58. Hamze), Huchzermeier, Möller (66. Koop), Jess, Franke – Cumur.
Trainer: Coskun Yamak.
Schiedsrichter: Lutz Jessen (IF Stjernen Flensborg).
Assistenten: Jonas Rood und Sinan Bott.
Zuschauer: 100 im Heiko-Nissen-Stadion in Lindholm.
Tore: 1:0 Marvin Bruhn (12.), 1:1 Kristof Koop (73.).