Der TSV Kropp visiert wieder die Topplätze an. © 2025 Ismail Yesilyurt
Kurz vor dem Saisonstart am Samstag gegen den Aufsteiger Heider SV U23 unterhielt sich Youkick mit Dennis Usadel, dem Trainer von Vizemeister TSV Kropp, der mit seinem Team nach einer großen Aufholjagd in der Rückrunde der Landesliga Schleswig nur knapp wegen der minimal schlechteren Tordifferenz den Direktaufstieg in die Flens-Oberliga verpasst hatte. Auch in der kommenden Saison hat Usadel mit seiner Mannschaft die Spitzengruppe im Blick, doch die Konkurrenz ist stärker denn je.
Ist eine so erfolgreiche Saison wie die letzte für euch noch einmal zu wiederholen, oder ist die Landesliga mit den drei Oberliga-Absteigern dafür zu stark?
Die Liga ist definitiv stärker als letztes Jahr. Es sind die drei Oberliga-Absteiger TSB Flensburg, Eckernförder SV und Eidertal Molfsee dazugekommen, aber auch gute Aufsteiger mit dem TSV Hattstedt, dem Heider SV und SVE/Comet Kiel. Das sind schon einmal sechs neue Mannschaften in der Liga. Die Liga wird auf jeden Fall ausgeglichener sein als letztes Jahr. Letztes Jahr war es ja eher ein Dreikampf. Dieses Jahr hast du viele gute Mannschaften. Die drei Absteiger, dann meine Jungs, Rantrum, Weiche II, die ich auch stark einschätze, Kronshagen und Klausdorf, die zu Hause auch immer unangenehm sind.

Nichtsdestotrotz wollen wir da anknüpfen, wo wir letzte Saison aufgehört haben. Ich will jetzt gar kein Ziel stecken. Wichtig sind irgendwo die 65 Punkte, die wir letztes Jahr erreicht haben, wo wir auch viele Punkte abgeschenkt haben – die wollen wir unbedingt wieder packen. Mal sehen, was dabei für eine Platzierung rauskommt. Wenn wir die erreichen, dann spielen wir bestimmt wieder eine gute Rolle, und das ist auch möglich. Uns müssen auch erst einmal die Mannschaften schlagen.
Wie ist die Vorbereitung aus deiner Sicht gelaufen?
Die Vorbereitung ist eigentlich gut gelaufen. Wir haben wenig Verletzungspech gehabt. Es war natürlich auch eine kurze Pause. Wobei ich natürlich auch ein bisschen Angst hatte: Haben die Jungs jetzt wieder die Motivation und Lust, ins Training einzusteigen, nach nur zwei Wochen Pause? Spätestens nach dem Trainingslager in Dänemark merktest du dann aber: Die Jungs sind wieder da in der Vorbereitung, und wir haben die alte Saison komplett hinter uns gelassen. Die Jungs haben gut gearbeitet, gute Testspiele gezeigt – auch gegen den Hamburger Oberligisten Nikola Tesla, wo wir zu Hause 2:1 gewonnen haben, was eine wirklich gute Leistung war.
Im Pokal sind wir jetzt im Viertelfinale, auch wenn die ersten beiden Runden nicht überragend waren von uns. Wir waren aber auch nirgendwo gefährdet – auch nicht in Tolk, wo wir erst im Elfmeterschießen gewonnen haben. Spielerisch war es gut. Wir haben nur den Deckel nicht zugemacht, so machst du sie stark durch zwei Standards, die sie im Spiel halten. Dafür ist der Pokal dann auch da, dass es mal spannend wird. Da zählt es nur, eine Runde weiterzukommen. Dementsprechend bin ich zufrieden mit der Vorbereitung. Es geht natürlich besser, es geht aber auch weitaus schlechter.
Welche personellen Veränderungen gab es bei euch, und für welche Positionen sind die Neuzugänge vorgesehen?
Verstärkt haben wir uns auf punktuellen Positionen – in der Innenverteidigung, wo wir mit Jark Decker auch jemanden verloren haben. Da haben wir Maxim Popovici (25) vom Osterrönfelder TSV verpflichtet. Ein feiner Fußballer. Von ihm erhoffe ich mir, dass er Jark auf der Position ersetzen kann. Er ist ein guter und feiner Fußballer mit einem guten Spielverständnis. Er kann in der Innenverteidigung oder auch hinten rechts spielen.

Mit Daniel Wasieleweski (25) haben wir einen Spieler verpflichtet, den wir auf der Acht oder auf den Halbpositionen einsetzen können. Er war ein Jahr verletzt und war jetzt in der Reha. Jetzt ist er wieder im Training mit drin. Gefällt mir richtig gut – seine Bewegungen und „Moves“, die er so drin hat. Er ist immer für eine Überraschung gut. Er wird uns noch viel Freude bereiten, wenn er richtig topfit ist.
Mit Felix Trieloff (28) vom Ostroher SC und Ali Jaafari (18) von der Weiche A-Jugend haben wir zwei richtig gute Stürmer dazubekommen. Vier Neuzugänge, die uns wirklich gut zu Gesicht stehen und auf jeden Fall die Truppe noch einmal ein bisschen aufmischen.
Ihr startet mit einem Heimspiel gegen die U23 vom Heider SV. Wie siehst du da die sportliche Ausgangslage, und gibt es Spieler, die fehlen werden?
Wir starten gegen Heider SV U23 – der große Unbekannte. Wir wissen nicht, was da am Samstag auf uns zukommt. Klar, Verbandsligameister, aufgestiegen – wird bestimmt eine ganz junge Truppe sein. Man weiß auch nie, wer von oben da runterkommt. Wir dürfen keinen Gegner unterschätzen und müssen uns alles selbst hart erarbeiten. Gerade zu Hause wollen wir die ersten drei Punkte einfahren. Lars Brand (Urlaub) ist der einzige Spieler, der