Philipp Spohn (li., ESV) gegen Killian Pingel (MTSV)© 2025 Olaf Wegerich
Das Finale im Kreispokal Rendsburg-Eckernförde muss wiederholt werden. Nach regulärer Spielzeit und Verlängerung stand es zwischen dem MTSV Hohenwestedt und dem Eckernförder SV 2:2 (1:2). Kjell Knaak (20.) brachte die Gastgeber früh in Führung. Noch vor der Pause drehte die Mannschaft von Maik Haberlag durch zwei Treffer von Jost-Bennet Andreas (28., 39.) die Partie. In der Nachspielzeit gelang Tjark Sievers (95.) durch einen verwandelten Foulelfmeter der 2:2-Ausgleich für die Gastgeber. Nachdem die Verlängerung keine weiteren Treffer brachte, kam es zum Elfmeterschießen. Philipp Spohn für den ESV und Enno Beckmann für den MTSV hatten ihre Elfmeter bereits verwandelt, als Schiedsrichter Maik Tams auf Geheiß des 1. Vorsitzenden des KFV Rendsburg-Eckernförde, Robert Lohmann, die Partie zunächst abbrach.
Was war geschehen? Ein Zuschauer hinter dem Tor, direkt neben dem Vereinsheim des MTSV Hohenwestedt, war kollabiert und musste reanimiert werden. Sofort erfolgte die Durchsage von Stadionsprecher Stefan Landt, dass dringend ein Arzt benötigt wird. Daraufhin eilte der Eckernförder Mannschaftsarzt Dr. Norbert Lins sofort zu der bewusstlosen Person und leistete erste Hilfe.
Binnen weniger Minuten waren auch ein Rettungswagen und ein Notarzt vor Ort. Sofort wurde ein Sichtschutz um die zu behandelnde Person gebildet. Wenig später landete sogar ein Rettungshubschrauber auf dem Nebenplatz, und weiteres medizinisches Personal kam hinzu. Die Behandlung vor Ort dauerte fast eine Stunde. In der Zwischenzeit hatte bereits ein Großteil der Zuschauer den Platz verlassen. Per Durchsage wurde auch darüber informiert, dass in Kürze ein Seelsorger eintreffen wird. Nach gut einer Stunde kam dann durch den Kreisfußballverband die Entscheidung, dass die Partie abgebrochen wird und in Kürze neu angesetzt werden soll.

Zeitdruck bei Nachholtermin – Vereine müssen sich auf Termin einigen
Dabei drückt allerdings die Zeit, denn bereits am 9. Juni soll beim Flenscup „Meister der Meister“ in Bad Malente die Auslosung zur 1. Runde im Landespokal erfolgen. Den Vereinen wurde durch den Kreisfußballverband mit auf den Weg gegeben, sich bis zum nächsten Sonntag auf einen Termin zu verständigen.
Dazu muss man wissen: Der MTSV Hohenwestedt startet am morgigen Sonntag seine viertägige Saisonabschlussfahrt nach Mallorca. Auch die Eckernförder zieht es zum Saisonende auf die Baleareninsel. Ihre Mannschaftsabschlussfahrt beginnt am 3. Juni und endet am 7. Juni.
Trainer Barth und Torhüter Hinrichs wurden verabschiedet
Begonnen hatte das Kreispokalfinale in einem sehr gelungenen und würdigen Rahmen mit Einlaufkindern von der D-Jugend des MTSV Hohenwestedt. Dabei wurden auch Trainer Sebastian Barth und Torhüter Mats Hinrichs offiziell verabschiedet und für ihre Verdienste geehrt.
Bei bestem Fußballwetter begann die Partie zunächst sehr verhalten. Beide Mannschaften scheuten das Risiko und waren auf Sicherheit bedacht. Dennoch waren die Gastgeber die etwas aktivere Mannschaft und bekamen langsam Oberwasser.
Sienknecht scheitert an Sievers
Nach einem Foul an Engbrecht kurz vor der Strafraumgrenze schnappte sich Tim Sienknecht (14.) aus halblinker Position kommend den Ball und zog halbhoch ab. Den wuchtigen, aber zu zentral angesetzten Freistoß von Sienknecht konnte Sievers im Tor der Gastgeber mit beiden Fäusten über das Tor boxen.
Knaak vollendet tolle Kombination über Kochanski und Engbrecht
Doch die Gastgeber haben jetzt ihren Rhythmus gefunden und bleiben weiter gefährlich. Mit viel Tempo spielt Kochanski in den Lauf von Engbrecht, der passt sofort in die Mitte zum einlaufenden Kjell Knaak (20.), der wenig Mühe hat, zum 1:0-Führungstreffer für den MTSV zu vollenden.
Andreas trifft nach Ecke zum Ausgleich
Bis dahin ist der ESV kaum einmal gefährlich oder zwingend in seinen Aktionen. Dann bekommen die Gäste einen Eckball zugesprochen, den Mohr von der rechten Seite tritt. Die zu sorglosen Gastgeber bemerken nicht, dass Jost-Bennet Andreas (28.) sich heranschleicht. Der hat leichtes Spiel und trifft per Kopfball völlig unbedrängt zum 1:1-Ausgleich.

Das Spiel plätschert jetzt ohne große Chancen dahin, aber die Standards der Gäste sind durchweg gefährlich und sorgen stets für Gefahr.
Der MTSV ist jetzt überwiegend mit Abwehrarbeit beschäftigt und kommt nur noch selten über die Mittellinie. Langsam wird der ESV auch zwingender in seinen Aktionen, ohne dabei Glanzlichter setzen zu können. Viele Mittelfeldduelle prägen die Partie, und bei langen Bällen glänzt Henrik Schnoor mit seiner Kopfballstärke als Herr der Lüfte.
Andreas trifft erneut – ESV dreht das Spiel
Erneut ist es ein Eckball, der Eckernförde jubeln lässt. Diesmal schlägt Justen den Ball scharf von der linken Seite auf den ersten Pfosten. Dort steht erneut Jost-Bennet Andreas (39.), kann sich im Zweikampf gegen Momme Boye behaupten und drückt den Ball zum 1:2 für den ESV über die Linie.
Damit geht es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel lässt sich die Mannschaft von Trainer Maik Haberlag immer mehr fallen und ist überwiegend damit beschäftigt, Zeit von der Uhr zu nehmen. Das Spiel wird dabei auch härter, und die Nickligkeiten nehmen zu.
Dennoch haben die Gäste nach einem Rückpass von Tjark Sievers, den Torhüter Hinrichs in Bedrängnis mit den Händen unter sich begräbt, durch den nachfolgenden indirekten Freistoß noch die Möglichkeit, den Vorsprung weiter auszubauen, doch die wird leichtfertig vergeben.
Der MTSV ist jetzt zwar klar spielbestimmend und schnürt die Gäste weitestgehend in deren Hälfte ein, doch das Abwehrbollwerk der Männer von der Küste ist nur schwer aus den Angeln zu heben.
MTSV verpasst den Ausgleich
Binnen weniger Minuten setzt Knaak seinen Sturmpartner Hirsch zweimal mit Tiefenpässen gut in Szene, doch beim ersten Versuch scheitert Hirsch (72.) an Sievers, der den Schlenzer über das Tor lenken kann. Beim zweiten Versuch kann Hirsch (74.) mit viel Tempo zwar Sievers umspielen, wird aber zu weit nach außen abgedrängt und kann den Ball nicht mehr kontrollieren.
Dann wird Jost-Bennet Andreas (78.) nach einem Foul an Knaak auf Höhe der Strafraumgrenze zum tragischen Helden und sieht die gelb-rote Karte. Der nachfolgende Freistoß bleibt in der Mauer hängen.
Mit Jorit Rathje bringt Barth dann noch einmal einen Kreativspieler, um in den Schlussminuten den Druck auf die Gäste zu erhöhen. Der MTSV ist jetzt voll am Drücker und kann sich durch Kochanski (83.), dessen Schuss geblockt wird, und Rathje (86.), dessen Flachschuss Sievers halten kann, weitere gute Möglichkeiten erspielen.
Auch in der siebenminütigen Nachspielzeit sind die Gastgeber unentwegt am Anrennen. Nach schöner Vorarbeit von Hirsch verpasst Knaak (90.+1) dabei nur knapp den Ausgleichstreffer.
Tjark Sievers rettet spät den Ausgleich
Zwei Minuten vor Ende der Nachspielzeit wird Tjark Sievers dann nach Pass von Knaak kurz hinter der Strafraumgrenze zu Fall gebracht. Schiedsrichter Maik Tamms zögert nicht und entscheidet sofort auf Strafstoß für die Gastgeber. Tjark Sievers (95.) zeigt keine Nerven, verlädt Sievers im ESV-Tor und trifft zum absolut gerechten 2:2-Gleichstand.

Damit geht es in die dreißigminütige Verlängerung, die an Höhepunkten arm ist. Trotz Überzahl kommt der MTSV kaum noch einmal gefährlich vor das Tor der Gäste. Lediglich eine verunglückte Hereingabe von Jasper Schwarz, die auf der Torlatte landet, sorgt für Gefahr.
Danach geht es ins Elfmeterschießen, das nach zwei Versuchen ein jähes Ende findet. Aufgrund der Ereignisse, die zum Abbruch der Partie führten, haben wir auf Stimmen zum Spiel verzichtet.
MTSV Hohenwestedt: Hinrichs – Brandt, Schnoor, Boye (65. Schwarz), Neitzke (82. Rathje) – Kochanski (103. Clas Sievers), Sienknecht, Tjark Sievers – Pingel (71. Hirsch), Knaak (120. Beckmann), Engbrecht.
Trainer: Sebastian Barth.
Eckernförder SV: Sievers – Schneekloth (111. Behrens), Andreas, Zülsdorff, Bamler – Mohr, Spohn, Apitz (71. Stoeterau), Justen (71. Dagtekin) – Peters, Clausen.
Trainer: Maik Haberlag.
Schiedsrichter: Maik Tamms (TSV Brekendorf).
Gelb-rote Karte: Jost-Bennet Andreas (78. Eckernförder SV) wegen Foulspiel.
Zuschauer: 500 im Sportpark Wilhelmshöh in Hohenwestedt.
Tore: 1:0 Kjell Knaak (20.), 1:1 Jost-Bennet Andreas (28.), 1:2 Jost Bennet Andreas (39.), 2:2 Tjark Sievers (95. Foulelfmeter).