Das 1-0 durch Maurice Knutzen für den SVE Comet. © 2025 Jörg Moritz
Der SVE Comet Kiel steht kurz vor dem Aufstieg in die Landesliga. Gegen die TSG Concordia Schönkirchen konnte die Mannschaft von Trainer Steve Frank einen ungefährdeten 3:0 (2:0)-Heimsieg einfahren. Nur noch ein Sieg fehlt dem Traditionsverein vom Ostufer, um die Meisterschaft einzutüten. Die TSG Concordia Schönkirchen muss hingegen den bitteren Gang zurück in die 8. Liga antreten. Zuletzt spielte Concordia Schönkirchen in der Saison 2008/2009 in der Kreisliga Kiel. In der Saison 2016/2017 war Schönkirchen sogar für ein Jahr in der höchsten Landesklasse vertreten.
Die knapp 100 Zuschauer auf dem Comet-Platz an der Passader Straße in Kiel-Wellingdorf sahen einen sehr souveränen Heimauftritt des designierten Meisters, der nach nur zwei Jahren in der Verbandsliga kurz vor dem Wiederaufstieg in die Landesliga steht.
Schönkirchen mit Nadelstichen
In einem kurzweiligen Fußballspiel mit zahlreichen Torraumszenen agierten die Gastgeber mit viel Ballbesitz und Spielkontrolle – auch, weil die Gäste sich meist komplett zurückzogen. Dennoch schaffte es die sehr defensiv eingestellte TSG immer wieder, Nadelstiche zu setzen und sich gute Torgelegenheiten zu erspielen. In einigen Situationen hatte die Mannschaft von Trainer Steve Frank dabei auch das nötige Spielglück.
Maurice Knutzen mit dem Führungstreffer
Bereits in der ersten Hälfte konnten die Gastgeber ihre klare Überlegenheit durch zwei schöne Tore zementieren. Beim Führungstreffer von Maurice Knutzen (21.) war Alban Jasari der Passgeber. Für Knutzen war es bereits der zwölfte Saisontreffer. Die Gastgeber spielten weiterhin sehr geduldig und schlugen zu, wenn sich Räume ergaben.
Niklas Schmidt mit Traumtor
Der zweite Treffer fiel dann in die Rubrik Traumtor. Niklas Schmidt (32.) zog von der linken Seite nach rechts in den Strafraum und schweißte dann den Ball in den Winkel. Auch die zweite Hälfte verlief nach dem gleichen Muster und war ein Spiegelbild der ersten fünfundvierzig Minuten.

Alban Jasari trifft zum 3:0-Endstand
Für den 3:0-Endstand für die Mannschaft von Trainer Steve Frank sorgte Toptorjäger Alban Jasari (58.) mit seinem 31. Saisontreffer. Vorbereitet wurde der Treffer von Kosovar Morina und Jasaris Bruder Arian.
Auch in der Folge erspielten sich die Gastgeber in einer jederzeit unterhaltsamen und fairen Partie, bei der Schiedsrichter Sebastian Buschick ohne gelbe Karten auskam, viele gute Möglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben. Aber auch die TSG, die ihre letzten Spiele in der Verbandsliga bereits als Vorbereitung für die neue Saison betrachtet, konnte einige im Ansatz gefährliche Situationen für sich verzeichnen, aber die Belohnung in Form eines Ehrentreffers blieb ihnen versagt.
SVE-Comet-Trainer Steve Frank sprach zu Recht von einem „ungefährdeten und auch in der Höhe verdienten 3:0-Erfolg“ für seine Mannschaft. Auch die Mannschaft von Trainer Jan Sell, die sich respektabel geschlagen hat, durfte zufrieden sein mit ihrem Auftritt. „Für eine Mannschaft, die bereits so weit abgeschlagen ist, haben sie sich sehr achtbar aus der Affäre gezogen.“
Stimmen zum Spiel
SVE Comet Kiel: Rasch – Lahu, Lawson-Body, Morina, Yilmaz (69. Petersen) – Schmidt (78. Rühr), Arian Jashari (71. OliverKusnierczyk), Oskar Kusnierczyk – Milbradt (65. Gaber), Knutzen (76. Assameur), Alban Jashari.
Trainer: Steve Frank.
TSG Concordia Schönkirchen: Mayer – Flemming, Johannsen, Aydemir, Lange, Block – Kasim (54. Moradi), Cheriag, Laydorff, Sarpong – Graucob.
Trainer: Jan Sell.
SR: Sebastian Buschick (TV Grundhof).
Ass.: Marvin Rohde, Lasse Schwarz.
Z.: 100.
Tore: 1:0 Maurice Knutzen (21.), 2:0 Niklas Schmidt (32.), 3:0 Alban Jashari (58.).