SG NieBar stürmt auf den 3. Platz – Laura Bahr trifft doppelt beim 2:0-Erfolg gegen IF Stjernen

von Olaf Wegerich

Doppeltorschützin Laura Bahr (SG NieBar) mit guter Ballbehauptung gegen Laura Dorby (IF Stjernen). © 2025 Olaf Wegerich


Achter Sieg in Serie – Erfolgswelle hält an

In der Wellyou-Oberliga der Frauen läuft es für die SG NieBar weiterhin wie geschmiert. Auch das Heimspiel gegen Stjernen IF Flensborg konnte verdient mit 2:0 (1:0) gewonnen werden. Mit dem achten Sieg in Serie hat die Mannschaft von Trainer Frank Weschke ihre Erfolgsserie in der Rückrunde eindrucksvoll fortgesetzt. Beide Treffer für die Heimelf in einem guten Oberligaspiel erzielte Laura Bahr (29., 49.), die mit 19 Treffern weiter an der Spitze der Torjägerliste in der Wellyou-Oberliga steht.

Mehrere Ausfälle, aber starke Teamleistung

Dabei hatte die Mannschaft von Trainer Frank Weschke einige Ausfälle zu kompensieren. Verzichten musste die Heimelf auf Nathalie Otto wegen einer Gelbsperre. Femke Harms laboriert an einer Knöchelverletzung und wird damit mindestens vier bis sechs Wochen pausieren müssen. Für sie ist die Saison gelaufen. Ebenso fehlte Stephanie Hofmann, die privat verhindert war. Erfreulich hingegen war, dass Joene Maus nach achtwöchiger Pause (Ellenbogenbruch) wieder spielen konnte und in der zweiten Hälfte auch zum Einsatz kam.

Gyde Roßmann (IF Stjernen) versucht Lilly Jurkat-Einfeldt zu stoppen. © 2025 Olaf Wegerich
Gyde Roßmann (IF Stjernen) versucht Lilly Jurkat-Einfeldt zu stoppen. © 2025 Olaf Wegerich

Defensive Gäste fordern Geduld

In einer hart umkämpften Partie taten sich die Gastgeberinnen im ersten Durchgang sehr schwer, zu klaren Tormöglichkeiten zu kommen. Der kompakte Abwehrverbund der kopfballstarken Gäste verteidigte konsequent den Strafraum. Torhüterin Lara Leo Otto bekam in der ersten Hälfte nur selten die Gelegenheit, sich auszuzeichnen. So war Geduld gefragt, um den dicht gestaffelten Abwehrriegel der Gäste zu knacken.

Laura Bahr bringt die Führung

Der so wichtige Führungstreffer gelang der SG NieBar nach einem Angriff über die linke Seite, als Jana Reimers flach auflegte für Laura Bahr (29.), die einen Tick schneller am Ball war als die Stjernen-Torhüterin und aus Mittelstürmerposition einnetzte.

Jana Reimers (SG NieBar) mit schöner Ballkontrolle. Links Laura Dorby (IF Stjernen). © 2025 Olaf Wegerich
Jana Reimers (SG NieBar) mit schöner Ballkontrolle. Links Laura Dorby (IF Stjernen). © 2025 Olaf Wegerich

Lupfer zur Entscheidung – 2:0 nach der Pause

Danach blieb vieles Stückwerk, und auch die Gäste konnten offensiv zu keinem Zeitpunkt echte Torgefahr versprühen. Kurz nach der Pause konnten die Gastgeber den zweiten Treffer nachlegen. Erneut war Laura Bahr die Torschützin. Diesmal hatte sich Lilly Jurkat-Einfeldt über außen durchgesetzt und passte ins Zentrum. Dort konnte sich Laura Bahr (49.) gegen zwei Gegenspielerinnen behaupten und traf mit einem überlegten Lupfer über die Stjernen-Torhüterin zum 2:0 für die sehr diszipliniert spielende Mannschaft.

Verletzungssorgen trüben die Freude

Beide Mannschaften taten sich im zweiten Durchgang danach sehr schwer, zu klaren Torabschlüssen zu kommen. „In Anbetracht unserer Personalsituation bin ich sehr zufrieden. Wir haben das gut zu Ende gespielt“, lobte Weschke sein Team, das auf einigen Positionen umgestellt werden musste, ausdrücklich. Weniger erfreulich war, dass Jana Reimers (Knie) und Maleen Scheibenpflug aufgrund von Verletzungen ausgewechselt werden mussten.

Lara Scheff (SG NieBar) mit schöner Grätsche gegen Michelle Heinecke (IF Stjernen). © 2025 Olaf Wegerich
Lara Scheff (SG NieBar) mit schöner Grätsche gegen Michelle Heinecke (IF Stjernen). © 2025 Olaf Wegerich

SG NieBar springt auf Rang 3

Durch den erneuten Dreier ist der SG NieBar bereits am vorletzten Spieltag der Sprung auf den angestrebten 3. Platz gelungen. Da der SV Frisia 03 Risum-Lindholm sein Spiel gegen den bereits feststehenden Absteiger ATSV Stockelsdorf erst am Montagabend austrägt, könnten die Nordfriesinnen im Falle eines Sieges nicht nur nach Punkten gleichziehen, sondern hätten auch die bessere Tordifferenz aufzuweisen.

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner