Lars Mischak (MTV Dänischenhagen) mit großer Freude nach seinem ersten Tor bei MED SV. © 2025 Ismail Yesilyurt
Befreiungsschlag für den MTV Dänischenhagen: Die große Erleichterung nach dem Abpfiff war beim MTV Dänischenhagen deutlich zu spüren. Mit dem 5:2-Erfolg beim 16. von 16 Teams in der Verbandsliga Ost fiel dem Gast eine große Last ab, die seit Wochen auf den Schultern lastete.
Langersehnter Sieg nach Monaten der Flaute
Da wäre zum einen der Horror-Negativlauf: Man muss lange zurückblättern, um den letzten Sieg vom 21. September des vergangenen Jahres zu finden, als die Elf von Frank Knocke mit 4:1 gegen den Heikendorfer SV gewann. Im 17. Anlauf seit damals klappte es endlich wieder mit einem Dreier. Verbunden mit der Ergebniskrise ist natürlich der Fall auf einen Abstiegsplatz. Dem 14. im Ranking der Verbandsliga Ost. Vor dem Nachholspiel am Mittwochabend in Kiel waren es sieben Punkte Rückstand, um den Klassenerhalt zu realisieren. Vier Punkte aufzuholen in den letzten fünf Spielen ist nun eine deutlich einfachere und lösbare Aufgabe.

Lars Mischak wird zum Matchwinner
Game Switcher für die Gäste ist Lars Mischak. Mischak, seit Ewigkeiten in Dänischenhagen und inzwischen eine lebende Ikone in der Gemeinde im Norden von Kiel, wendet nach dem Wiederbeginn das Blatt zugunsten der Schwarz-Weißen – zunächst mit einem Doppelpack zum 3:2, dann mit dem Treffer zum 5:2-Endstand. Den großen Applaus bei seiner Auswechslung hat sich der Matchwinner redlich verdient.
Standardschwäche wird MED SV zum Verhängnis
Dabei wird dem MED SV die Standardschwäche – vier der fünf Gegentreffer fallen nach einem ruhenden Ball – zum Verhängnis. Wie schon sehr oft in dieser Saison zeigt der individuell außergewöhnlich stark besetzte Kader zunächst ein gutes Spiel und geht nach dem 0:1-Rückstand durch zwei schöne Tore von Sherko Ali und Henrik Listner mit einem 2:1 in die Pause. Wobei die konternden Gäste zuvor Chancen auf eine 2:0-Führung vergeben.
MTV bleibt ruhig und dreht das Spiel
Trotz der prekären Lage und dem Rückstand bleibt der MTV Dänischenhagen in seinen Aktionen in der zweiten Halbzeit ruhig und hat auch das Spielglück auf seiner Seite, während die Gastgeber sich in der Offensive kaum richtig durchsetzen können. „Wir mussten uns wirklich in der Kabine rütteln. Haben dann mit Leidenschaft und Energie die Spielanteile wieder auf unsere Seite ziehen können und hatten dann 20 starke Minuten mit einem überragenden Lars Mischak, der zwei Tore selbst gemacht hat und das von Stephan Wendt dann aufgelegt hat“, erläuterte man die Wende zum Guten.

Effektive Standards und clevere Abschlüsse
Das 2:2 entsteht nach einem Eckball, bei dem es durch einen Kopfball von Tom Pannek schon stark nach einem Tor riecht. Mischak steht dann goldrichtig und schießt links zum Ausgleich ein. Die Führung resultiert aus einem Freistoß aus dem halbrechten Feld, der zu kurz abgewehrt wird. Beim 4:2 für den MTV rutscht ein Freistoß zu Stephan Wendt durch, der den Ball hoch einschießt. Beim Endstand gibt es eine Diskussion um eine Abseitsposition.
Stimmen zum Spiel
MED SV: Demir – Oguz (68. Murad), Azami, Rashid, Eren (64. Georgin Farho) – Ogodogo, Serdar Ortac – Bayo (82. Ayisi), Ali, Darboe (57. Oruc) – Listner (47. Mehmet Kaya).
Trainer: Mehmet Kaya/Irfan Eren.
MTV Dänischenhagen: Marc Ross – Schweimer, Lennart Ross, Voth, Koring – Malte Ceynowa (89. Thore Ceynowa), Kloss (46. Pannek) – Ladewig, Stephan Wendt (78. Petersen), Albers – Mischak (84. Feuerherm).
Trainer: Frank Knocke.
SR: Björn Groth (SV Boostedt).
Ass.: Jannes Kagerah, Zekeriya Tural.
Z: 50.
Tore: 0:1 Moritz Schweimer (15.), 1:1 Sherko Mohamad Ali (35.), 2:1 Henrik Listner (40.), 2:2 Lars Mischak (58.), 2:3 Lars Mischak (63.), 2:4 Stephan Wendt (71.), 2:5 Lars Mischak (79.).