SG NieBar bleibt gegen Hademarschen in der Erfolgsspur

von Olaf Wegerich

Femke Harms (SG NieBar) gegen Mina Grothe (Hademarschen). © 2025 Olaf Wegerich


Die SG NieBar setzt ihre Erfolgsserie in der wellyou-Oberliga der Frauen fort. Im achten Spiel der Rückrunde konnte bereits der siebte Sieg errungen werden. Gegen den SV Merkur Hademarschen, der nach der Hinrunde noch als Tabellenzweiter überwinterte, in der Rückrunde aber erst zwei Zähler einfahren konnte, gab es für die Mannschaft von Trainer Frank Weschke einen auch in der Höhe völlig verdienten 6:0 (2:0) Heimsieg zu feiern. Der Rückstand zum Tabellenvierten, dem SV Wahlstedt, beträgt drei Spieltage vor Saisonende nur noch einen Zähler.

Frühe Vorentscheidung durch Laura Bahr

Bereits in den Anfangsminuten überrollten die klar dominierenden Gastgeberinnen die in ihren Offensivaktionen zwar bemühten, aber völlig harmlosen Gäste. Zwei frühe Tore von Laura Bahr (2., 7.) ließen keinen Zweifel daran, wer am Ende als Sieger vom Platz gehen würde. Der erste Treffer, den Laura Bahr mit dem Knie erzielte, fiel noch vergleichsweise glücklich, der zweite war von Lilly Jurkat-Einfeldt, die immer wieder mit viel Tempo über Außen kam, hervorragend herausgespielt. SV Merkur-Torhüterin Janika Holm konnte sich in der ersten Hälfte mehrfach auszeichnen, hatte aber auch Glück, dass Lilly Jurkat-Einfeldt nur die Latte und Stephanie Hofmann nur die Unterkante der Latte trafen.

Eileen Didszun (Hademarschen) gegen Laura Bahr (SG NieBar). © 2025 Olaf Wegerich
Eileen Didszun (Hademarschen) gegen Laura Bahr (SG NieBar). © 2025 Olaf Wegerich

Defensivarbeit als Schlüssel zum Erfolg

Mit Eileen Didszun und Joy Maja Stolz konnten zwei der gefährlichsten Spielerinnen von Merkur meist aus dem Spiel genommen werden, was die Torgefahr der Gäste deutlich reduzierte. „Ziel war es, sie früh anzulaufen, um die hohen Bälle zu unterbinden“, freute sich SG-Coach Frank Weschke, dass sein Matchplan gut funktionierte.

Zweite Halbzeit: NieBar bleibt dominant

Im zweiten Durchgang setzte sich die einseitige Partie fort und die in allen Belangen überlegenen Gastgeberinnen kamen noch zu vier weiteren Toren. Dreifach jubeln durfte Stephanie Hofmann (52., 87., 90.). Zweimal war die gut aufgelegte Nathalie Otto die Vorlagengeberin. Ein Treffer gelang Hofmann per Kopfball. Zudem setzte sie in der zweiten Hälfte einen weiteren Kopfball gegen die Latte. Der sechste Treffer gelang Nathalie Otto (63.) durch einen verwandelten Strafstoß nach Foulspiel an Laura Bahr.

Stephanie Hofmann von der SG NieBar verpasst nur knapp einen weiteren Treffer. © 2025 Olaf Wegerich
Stephanie Hofmann von der SG NieBar verpasst nur knapp einen weiteren Treffer. © 2025 Olaf Wegerich

Trainer Weschke lobt hungrige Mannschaft

„Da war heute viel Action drin. Wir sind sehr zufrieden. Es bleibt weiter spannend. Die Mannschaft ist sehr hungrig und lernt schnell und viel. Wir haben jetzt endlich mal zu Null gespielt“, war SG-Trainer Frank Weschke mit dem souveränen Auftritt seiner Mannschaft mehr als einverstanden.

Torjägerliste: Laura Bahr wieder vorne

Laura Bahr steht nach ihren beiden aktuellen Treffern wieder an der Spitze der Torjägerliste. Sie war ebenso 16 Mal erfolgreich wie Sophia Linke vom SSC Hagen Ahrensburg, die am Wochenende ebenfalls doppelt traf.

Friederike Offe (Hademarschen) gegen Lilly Jurkat-Einfeldt (SG NieBar). © 2025 Olaf Wegerich
Friederike Offe (Hademarschen) gegen Lilly Jurkat-Einfeldt (SG NieBar). © 2025 Olaf Wegerich

Ausblick: Spitzenspiel gegen Lindholm

Am kommenden Wochenende empfängt die SG NieBar den Tabellendritten SV Frisia 03 Lindholm und könnte bei einem Sieg nach Punkten mit den Nordfriesinnen gleichziehen. Der Vierte, SV Wahlstedt, spielt beim Eichholzer SV.

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner