Lasse Baesler (li., TSV Altenholz), hier gegen Niklas Wolf (Gettorfer SC), bereitete den Siegtreffer vor. © 2023 Merve Prösch
Mittwoch, 02.08. um 19 Uhr: Das Stadion am Sportzentrum des TSV Altenholz ist gut besucht. Rund 170 Zuschauer haben sich mit ebenso vielen Regenschirmen auf den Weg zum ersten Saisonspiel der nahegelegenen Mannschaften TSV Altenholz und Gettorfer SC gemacht. Beide Teams kennen sich aus der letzten Saison der Landesliga Mitte, die sie auf den benachbarten Plätzen sechs und sieben beendeten. In den direkten Duellen konnte sich in der Saison 22/23 jeweils die Heimmannschaft mit 1:0 durchsetzen. Es stand somit ein offenes Spiel bevor.
Kevin Link verwandelt Foulelfmeter zum 1:0 für GSC
Die Begegnung war von der ersten Minute an intensiv. Ein Eckball des Gettorfer SC sorgte in der siebten Minute für ein Gewusel im Strafraum, in dem Thies Waschewski zu Boden ging und daraufhin mit einer Fußverletzung ausgewechselt werden musste. Für ihn kam Nikolai Weihrauch ins Spiel. Die erste Viertelstunde des Spiels war ausgeglichen, beide Mannschaften erarbeiteten sich Chancen aufs Tor. In der 21. Minute entschied Schiedsrichter Tim Hohmann nach einem Foul an hannes Schmidt im Altenholzer Strafraum auf Elfmeter. Kevin Link schnappte sich den Ball. Seinen starken Schuss in den linken Giebel konnte Detlefsen nur noch mit den Fingerspitzen berühren, sodass der Gettorfer SC 1:0 in Führung ging.
Melih Ciftci erhöht auf 2:0 für Elf von Maik Braunschweig
Die Mannschaft von Trainer Braunschweig drückte weiter auf das gegnerische Tor. In der 28. Minute kam es zu einer Großchance der Gettorfer, die Leip mit einer Grätsche unterbinden konnte, bevor es zum Schuss auf das leere Tor der Altenholzer kommen konnte. Im nächsten Anlauf aus einem Einwurf heraus konnte Melih Ciftci den Ball festmachen und baute die Führung durch seinen Treffer zum 0:2 aus. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit wurde der Platz durch den anhaltenden Regen seifig und tief, was den Spielern die Kontrolle über den Ball erschwerte.
Max-Peter Andersen verkürzt mit strammen Lattenschuss
Nach einem Schuss von Jonas Schäfer, den Michael Anderer ablenken konnte, eroberte Max-Peter Andersen den Ball und traf mit seinem strammen Schuss die Latte, von der der Ball in der 32. Minute ins Tor tropfte. Vor der Halbzeit machten die Gelb-Schwarzen weiter Druck auf das gegnerische Tor. Mats Ellwanger setzte sich nach einem starken Dribbling, in dem er drei Verteidiger stehen ließ, bis vor den Kasten der Gettorfer durch und spielte einen Pass auf Constantin Spliedt, dessen Schuss vom Torwart gehalten wurde. Der TSV Altenholz hatte zunehmend mehr Spielanteile, aber die Gettorfer setzten weiter Nadelstiche, sodass es mit 1:2 in die Halbzeitpause ging.
Constantin Spliedt belohnt Druck des Teams von Frederik Asmussen
Kurz nach Wiederanpfiff kam es zu einer artistischen Einlage von Schäfer, der den Ball mit der rechten Hacke gekonnt am Keeper vorbei legte. Der linke Pfosten entschärfte die Situation. Die ersten zehn Minuten dominierte der TSV Altenholz und der Gettorfer SC schaffte es nicht vor das gegnerische Tor, sodass der Ausgleich der Hausherren eine Frage der Zeit war. Ein erneut starkes Dribbling von Ellwanger leitete den Torschuss ein, den Spliedt in der 59. Minute zum 2:2 verwandelte. Die Männer von Asmussen ließen nicht nach und pressten weiter auf das Tor. Der Gettorfer SC konnte sich nur noch selten durch Konter oder lange Bälle hinten rauslösen und schaffte es kaum noch in den gegnerischen Strafraum.
Altenholz und Gettorf voll auf Sieg
Durch Wechsel auf beiden Seiten kam nochmal frischer Wind ins Spiel und die Intensität nahm weiter zu. Sowohl der TSV Altenholz als auch der Gettorfer SC wollten die drei Punkte mitnehmen. Schließlich ließ Pierre Webessie die Spieler und Anhänger des TSV Altenholz jubeln. Er konnte das Leder nach einer Flanke vom aktiven Lasse Baesler im Netz der Gettorfer in der 91. Minute unterbringen. Nach weiteren fünf Minuten, in denen der Gettorfer SC nochmal auf das Tor von Detlefsen drückte, pfiff Hohmann die spannende und torreiche Partie ab.
![Kevin Link (li., Gettorfer SC), der den Elfmeter zum 1:0 für den GSC verwandelte, verliert diesen Zweikampf gegen Fabian Feißt (TSV Altenholz). © 2023 Merve Prösch](https://youkick.de/wp-content/uploads/2023/08/Kevin-Link-li.-Gettorfer-SC-der-den-Elfmeter-zum-1-0-fuer-den-GSC-verwandelte-verliert-diesen-Zweikampf-gegen-Fabian-Feisst-TSV-Altenholz.-©-2023-Merve-Proesch-1024x682.jpg)
Stimme zum Spiel
Trainer Frederick Asmussen (TSV Altenholz): „Wir sind vernünftig in das Spiel reingekommen. Auf dem schwer zu bespielenden Rasen hat uns in der ersten Halbzeit das zwingende Verhalten im letzten Drittel gefehlt. Man muss bemängeln, dass wir gerade im Spielaufbau zu viele individuelle Fehler haben, wodurch die beiden Tore für Gettorf gefallen sind. Das waren nicht wirklich gut rausgespielte Torchancen, sondern es waren meistens Fehler von uns, die zu Torchancen geführt haben. Das ist dementsprechend sehr ärgerlich, dass du nach knapp 30 Minuten mit 2:0 zurückliegst.
Für uns war es wichtig, dass wir weiter machen und bei uns bleiben, weil wir bis dato auf einem vernünftigen Weg waren. Dann hat uns das relativ schnelle Anschlusstor in die Karten gespielt. Das war für den Kopf wichtig und so sind wir in die Halbzeit gegangen und haben uns gesagt, wenn wir bei uns bleiben, uns treu bleiben, weiter unser Spiel durchziehen und davon überzeugt sind, das Spiel zu drehen, es absolut möglich ist. Das haben die Jungs dann in der zweiten Halbzeit gezeigt. Da hatten wir nochmal mehr Ballbesitz und waren noch dominanter, haben uns konstant Torchancen erspielt. Im Prinzip war es nur eine Frage der Zeit, bis das 2:2 fällt, das dann nach ungefähr einer Stunde gefallen ist. Das war vom Zeitpunkt her auch gut.
Schwierig war dann, dass der Gegner das Spiel relativ oft durch Verletzungen, Wechsel usw. unterbrochen hat. Dadurch ist der Spielfluss etwas abhandengekommen, aber ich fand es wirklich bemerkenswert, wie die Jungs über 90 Minuten bzw. bis zum Ende daran geglaubt haben, noch das Siegtor zu machen. Es war dann etwas hektisch und wild, da mussten wir aufpassen, dass wir nicht noch die eine Torchance zulassen, die den Gegner zum Treffer führt, aber das haben wir wirklich gut gemacht.
Wir haben in der zweiten Halbzeit nicht eine richtige Torchance zugelassen und haben für uns viele Torchancen herausgespielt. Dass der 3:2-Siegtreffer in der Nachspielzeit fällt, ist für uns natürlich umso besser. Ich bin extrem glücklich darüber, dass wir mit drei Punkten gestartet sind, freue mich extrem für die Jungs, bin echt stolz auf die Mannschaft, dass die Jungs dran geglaubt haben bis zum Ende und ich glaube auch, dass es über 90 Minuten gesehen absolut verdient ist, weil wir die aktivere Mannschaft waren und wir mehr Torchancen hatten als der Gegner. Von daher sind wir jetzt glücklich und dann geht es am Wochenende weiter.“
TSV Altenholz: Detlefsen – Baesler, Eckey, Malte Ceynowa (96. Hansen), Mathea (94. Thore Ceynowa), Schäfer, Feißt, Andersen (66. Webessie), Leip, Ellwanger (82. Krege), Spliedt (76. Dymek).
Trainer: Frederick Asmussen.
Gettorfer SC: Anderer – Petersen, Link (78. Ihlow), Schmidt, Waschewski (7. Weihrauch), Morawe, Niklas Wolf, Perro, Ciftci (64. Dubau), Plehwe, Noah Michel Wolf.
Trainer: Maik Braunschweig.
Schiedsrichter: Tim Hohmann (VfL Vorwerk).
Assistenten: Florian Westphal, Luca Jan Knaak.
Zuschauer: 170.
Tore: 0:1 Link (21., FE), 0:2 Ciftci (29.), 1:2 Andersen (32.), 2:2 Spliedt (59.), 3:2 Webessie (91.).