Bjarne Ahl (re.) trifft zum 1:1 für Fockbek. © 2022 Olaf Wegerich
TuS Bargstedt – FC Fockbek 3:1 (1:0)
Am 13. Spieltag der Verbandsliga West konnte der TuS Bargstedt sich mit einem 3:1-Erfolg über das weiterhin punktlose Schlusslicht FC Fockbek auf den 8. Platz verbessern. Für die Gastgeber, die auf den gelbgesperrten Spielführer Sascha Delfs, Florian Engbrecht und Kerrin-Niklas Bracker (beide krank) verzichten mussten, war es bereits der dritte Sieg in Folge.
Bei herrlichen äußeren Bedingungen zeigten die im ersten Durchgang sehr selbstbewusst auftretenden Gäste eine gute Partie und machten dem Favoriten das Leben schwer. Immer wieder kamen die Fockbeker über ihre schnellen Angreifer gefährlich in Strafraumnähe, doch ernsthafte Torchancen waren kaum zu verzeichnen. Bargstedt hatte es schwer ins Spiel zu kommen und Druck aufzubauen. Als alles schon auf eine torlose erste Halbzeit hindeutete, was nach den Spielanteilen auch gerecht gewesen wäre, bekam Bargstedt an der linken Strafraumgrenze nach einem Foul an Mattes Sievers einen Freistoß zugesprochen. Der bis dahin unauffällige Bargstedter Torjäger Kilian Pingel schnappte sich den Ball und traf mit einem strammen Flachschuss, der nicht unhaltbar erschien, zur schmeichelhaften Führung für die Gastgeber.
Nach dem Seitenwechsel nahm die Partie deutlich an Fahrt auf und beide Teams agierten in der Folge zielstrebiger. Die Torhüter standen nun vermehrt im Blickpunkt und konnten sich über mangelnde Beschäftigung nicht beklagen.
Auch der Rückstand hinterließ bei den Fockbekern, die sich im Vorjahr in Bargstedt noch eine 0:7-Klatsche abholten, keine Spuren. Zunächst war es Tobias Tropper, der mehrere Gegenspieler ausspielte und dann in zentraler Position auf Höhe der Strafraumgrenze den Ball in die Wolken drosch. Nur wenige Minuten später war es Jannes Mumm, der von der rechten Seite mit einem strammen Flachschuss den aufmerksamen Tobias Quincke prüfte.
Danach waren die Bargstedter an der Reihe, als Fabian Engbrecht (57.) mit einem gut getretenen halbhohen Freistoß kurz vor der Strafraumgrenze Julian Lucht auf die Probe stellte, doch der Fockbeker Keeper parierte stark und konnte den Ball seitlich abwehren. Nach einem Rempler an Tom Schönyan (60.) im Strafraum forderten die Fockbeker lautstark einen Elfmeter, den der gute Schiedsrichter Thorsten Otto ihnen aber verwehrte. Nur drei Minuten später war es erneut der starke Jannes Mumm, der Quinke mit einem strammen Flachschuss im Bargstedter Tor aber nicht überwinden konnte.
Doch die Fockbeker hatten nun deutliche Vorteile, aber auch Lasse Sievers, der in aussichtsreicher Position halblinks abzielt, verfehlt das Tor nur knapp. Aber das ständige Anrennen und der Wille ein Tor zu erzielen, sollte doch noch belohnt werden. Nach einem schnellen Konter war Bjarne Ahl (70.) frei durch und behielt auch vor dem aus seinem Tor heraus eilenden Tobias Quincke die Nerven und schob überlegt zum inzwischen mehr als verdienten 1:1-Ausgleich flach ein.
Danach entwickelten die Bargstedter deutlich mehr Vorwärtsdrang und sollten auch schnell dafür belohnt werden. Dem kurz zuvor eingewechselten Luca Schwark (77.), der wegen einer Zerrung eigentlich gar nicht zum Einsatz kommen sollte, gelang dann nach einem Eckball, der zu kurz abgewehrt wurde, mit einem trockenen Schuss ins lange Eck der erneute Führungstreffer zum 2:1. Die Fockbeker, die einen großen Aufwand betrieben, hatten nun nicht mehr viel entgegen zu setzen und kassierten nach einem Pass von Fabian Engbrecht, den Torjäger Kilian Pingel (82.) mit seinem bereits zehnten Saisontreffer vergoldete, sogar noch das 3:1.
Kurz danach bot sich Fabian Engbrecht sogar noch die Chance auf einen vierten Treffer, doch Lucht im Fockbeker Tor konnte zunächst abwehren. Doch der Nachschuss ebenfalls von Engbrecht landete am rechten Außenpfosten.
Stimmen zum Spiel
Danny Hardt (Trainer TuS Bargstedt): Heute war die Hauptsache, dass wir die drei Punkte gewonnen haben. Durch die vielen Ausfälle mussten wir die Viererkette neu aufstellen. Die Jungs waren noch nicht aufeinander eingespielt. Daher hat uns die Abstimmung in der Innenverteidigung gefehlt. Das haben wir insgesamt aber nicht besonders gut gemacht. Wir müssen viel klarer spielen. Fockbek ist aber auch eklig zu bespielen.
Frank Wolter (Trainer FC Fockbek): Ich bin zufrieden mit dem was wir hier abgeliefert haben. Leider sind wir nicht kaltschnäuzig genug vor dem Tor. Nach einem Gegentor gehen bei uns immer gleich die Köpfe runter. Uns fehlt ein Erfolgserlebnis. Hervorheben möchte ich Lasse Sievers der ein gutes Spiel gemacht. Lukas Boewe war in der ersten Hälfte einmal frei durch, das war kein Abseits.
TuS Bargstedt: Quincke, Pöhlker, Wieben, F.Engbrecht, Sievers, Buchholz (64. Schwark), Bestmann (86. Vermehren), Pingel, Gerloff, Ecberger(78. Sachau), B. Delfs.
Trainer: Danny Hardt.
FC Fockbek: Lucht, Gaitan Ferrer, Tropper (73. Petersen), Naes (8. Peetz), Schönyan, Grunau (73. Treichel), Horst, Boewe, Mumm (89. Skoruppa), Sievers, Mohr (46. Ahl).
Trainer: Frank Wolter.
Schiedsrichter: Thorsten Otto (VfL Schwartbuck).
Assistenten: Patrick Forberger und Ole Hennes Ehrhardt.
Zuschauer:120.
Tore: 1:0 Pingel (45./+1), 1:1 Ahl (70.), 2:1 Schwark (77.), 3:1 Pingel (82.).