Nico Otto (Wiker SV) zeigt es an? Ein Tor mit mit rechts, eins mit links gegen den Suchsdorfer SV zum 3:1? © 2025 Ismail Yesilyurt (Archivfoto)
Verdienter Sieg für den Wiker SV im Nord-Ostsee-Kanal-Duell im Kieler Derby. „Ich glaube, dass wir ein, zwei Durchbrüche noch besser zu Ende spielen können, um dann vielleicht den 4. Treffer zu machen. Aber insgesamt geht das 3:1 für uns, glaube ich, komplett in Ordnung. Ja, die meiste Spielzeit der 90 Minuten hatten wir die Kontrolle“, konstatierte Dannie Osterhoff nach dem Sieg gegen den Suchsdorfer SV.
Suchsdorfer „Angstfußball“
Die ersten 30 Minuten hat Suchsdorf gar keinen Zugriff auf den Wiker SV. Die Gastgeber können ihre hohe Ballbesitzquote produktiv verwerten gegen fehleranfällige Gäste. Diese Phase bezeichnete Chresten Hilbich als „Angstfußball“. Der SSV-Übungsleiter muss erneut improvisieren. „Zieht sich ja wie ein roter Faden durch die ganze Saison, dass wir selten hinkriegen, dass wir mal mit der gleichen Mannschaft auflaufen nächste Woche“, sind personal- und auch positionstechnische Veränderungen notwendig.
Luis Mlinski überzeugt aus dem SSV-Team
Darunter leidet wahrscheinlich auch die Abstimmung. Warum die Zweikampfwerte nach dem Sieg aus der Vorwoche und einer guten Trainingswoche nach unten sinken, kann sich Hilbich nicht erklären. Einzig Rechtsverteidiger Luis Mlinski aus der U 19 mit seinem ersten Verbandsliga-Einsatz zeigt ganz hervorragend ohne Angst und mit gutem Ballspiel sowie Zweikampfhärte ein hohes Niveau.

Torben Blechenberg mit Traumtor
Die Wiker belohnen sich schnell mit dem 1:0 mit einem Freistoß. Und was für einem sehenswerten. Innenverteidiger Torben Blechenberg wird mit glänzenden Augen irgendwann seinen Enkeln von einem Schuss in den Knick erzählen. Das 2:0 ist schön herausgespielt, aber irgendwie ein Stimmungsdämpfer für den WSV.
Die Suchsdorfer kommen mit der Maßnahme, Leon Petersen in den Angriff zu stellen und Wiks bis dato überragenden Nico Otto durch Nico Domnick in Personenschutz zu nehmen, besser in die Partie ungefähr die letzte Viertelstunde vor der Pause. Mit einem trockenen Schuss verkürzt Paul Battermann noch vor dem Gang in die Kabine.
Elf von Dannie Osterhoff in der 2. Hälfte wieder aktiver
Nachdem dem Gast aus dessen Sicht ein klares Tor durch das Schiedsrichter-Gespann, Chresten Hilbich stufte die Leistung des Referees als einseitig ein, keine Anerkennung findet, legen die Platzherren den Schalter wieder auf aktiv um. Nach 3:1 passiert dann wenig, zumal die Suchsdorfer nicht an ihr spielerisches Potenzial anzapfen können. „Es ist eine junge Truppe. Es gibt immer Aufs und Abs. Wir werden versuchen, uns weiter zu entwickeln. Und die Dinge besser zu machen“, verspricht Chresten Hilbich.
Stimmen zum Spiel
Wiker SV: Anderer – Hassis, Franciosi (85. Oldenburg), Blechenberg, Terrey – von Roennen, Kahnwald – Behrens (74. Lablack), Otto (81. Glowatzka), Wittern – Thomsen (67. Bruckmann).
Trainer: Dannie Osterhoff.
Suchsdorfer SV: Berger – Mlinski, Borkowski (46. Rini) – Plew (46. Jagdmann (65. Stengel)), Jenisch – Weiß (84. Domscheit), Petersen (65. Levin Hilbich), Herfurth – Battermann, Domnick.
Trainer: Chresten Hilbich.
SR: Björn-John Groth (SV Boostedt).
Ass.: Jorrit Jessen, Erik Schwarz.
Z.: 75.
Tore: 1:0 Torben Blechenberg (10.), 2:0 Nico Otto (21.), 2:1 Paul Battermann (36.), 3:1 Nico Otto (59., FE).