Mika Mohr (SpVg Eidertal Molfsee) rettet hier gegen Lucas Irmler (Oldenburger SV) vor dem 0:2. © 2025 Ismail Yesilyurt
Nach nur einem Jahr ist das Abenteuer Flens-Oberliga für die SpVg Eidertal Molfsee vorerst beendet. Das 2:2-Unentschieden gegen den Oldenburger SV besiegelte den Abstieg der Mannschaft. Selbst theoretische Rechenspiele reichen nun nicht mehr aus, um den Ligaverbleib noch zu sichern.
Für den Oldenburger SV hingegen steht der Klassenerhalt so gut wie fest. Zwar ist der rechnerische Verbleib erst am kommenden Sonntag sicher, doch ein sehr unwahrscheinliches Szenario – hohe Niederlage beim MTSV Hohenwestedt und kanter-Siege der Konkurrenz – müsste eintreten, um den OSV noch in Bedrängnis zu bringen.

OSV dominiert erste Halbzeit, belohnt sich aber kaum
Dass es zur Halbzeit nur 0:1 steht, ist das Beste für die Gastgeber – weil nämlich der Beste des Spiels im Kasten der Eidertaler steht. Goalie Mika Mohr hat einen guten Tag erwischt. In der 13., 15. und zweimal in der 36. Minute pariert der 22-Jährige stark. In der 13. Minute hilft Mitspieler Tobias Fölscher mit einer Rettungstat auf der Torlinie mit. Ein Pfostentreffer von Thor Höfs sowie drei bis vier weitere Gelegenheiten komplettieren das Chancen-Portfolio des OSV.
Eidertal meldet sich kurz vor Pause offensiv zurück
Zum Ende des ersten Parts wird Eidertal lebendiger: Sebastian Klimmecks Flachschuss ins lange Eck zum 1:1 kann Keeper Mike Benecke mit den Fingerspitzen zu einem Eckball degradieren. Kurz darauf wird ein Schuss von Tom Wüllner noch abgeblockt. Die Direktabnahme von Lucas Irmler (42.), bei der Keeper Mohr rechtzeitig im bedrohten Eck ist, bleibt die letzte Chance in den ersten 45 Minuten.

Tom Wüllner schockt OSV
Nach der Pause ist das 1:1 durch Wüllners 12. Saisontor die kalte Dusche, die den Ostholsteinern bei hochsommerlichen Bedingungen sicherlich nicht schmeckt. Auch den zweiten Rückstand egalisiert die Mannschaft von Ex-Profi Patrick Herrmann durch Powermann Leon Lembke, der nach einer langen Verletzungspause bei seinem Kurzeinsatz in der Nachspielzeit den Endstand erzielt.
SpVg Eidertal Molfsee: Mohr – Celik (89. Leon Lembke), Wiegand (62. Höckendorff), Foelster, Bruns – Schöning (30. Braesch), Schütt – Aouci (68. Kristen), Wüllner, Blümke – Klimmek (62. Gutzeit), .
Trainer: Patrick Hermann.
Oldenburger SV: Benecke – Höfs, Robin Büning, Neumann (52. Kaps), Irmler – Müller, Junge, Bork, Schwabe – Silas Büning (89. Möller), Kränzke (81. Petersen).
Trainer: Pascal Diouri/Philip Nielsen.
Schiedsrichter: Dajinder Pabla (TuS Jevenstedt).
Ass.: Moritz Fink, Yoshua Wiegand.
Z: 77 auf dem Rasenplatz an der Hamburger Chaussee in Molfsee.
Gelb-Rot: Tobias Foelster (87., Eidertal).
Tore: 0:1 Tobias Foelster (24., ET), 1:1 Tom Wüllner (75.), 1:2 Marc Schwabe (80.), 2:2 Leon Lembke (90./+4).