Pelle Bansemers (mitte, TSV Altenholz) erster Saisontreffer ist ein sehr wichtiger. © 2025 Ismail Yesilyurt
Der TSV Altenholz lässt im Abstiegskampf nicht locker. Die Randkieler gewinnen beim formstarken SV Dörpum mit 2:1 und verkürzen den Rückstand auf den Relegationsplatz, der regulär im Hin- und Rückspiel gegen den Vertreter der Staffel Ost einen Landesliga-Verbleib ermöglicht, auf vier Punkte.
Dörpum verliert erstmals nach sieben Spielen
Der SV Dörpum muss nach sieben Spielen erstmals wieder als Verlierer vom Platz. Diese Niederlage können die Nordfriesen, die dank der hohen Erfolgswelle 2025 in aller Ruhe das Geschehen oben und unten genießen dürfen, ohne irgendwelche negativen Folgen verkraften.
Cheftrainer Nils Lenschau mit goldenem Händchen
Dabei sind die Voraussetzungen für die Gelb-Schwarzen alles andere als optimal. So muss aus der eigenen A-Jugend nachgerüstet werden. Das Personalpech verwandelt sich in der Begegnung jedoch zum Spielglück. Denn mit der Einwechslung von Pelle Bansemer hat Cheftrainer Nils Lenschau ein goldenes Händchen.

Später Siegtreffer durch Joker Bansemer
Nach dem späten Ausgleich der Dörpumer geht der Gast in der Schlussphase volles Risiko ein und intensiviert die Offensivbemühungen. Beim Treffer ans Lattenkreuz (86.) vom 1:0-Schützen Fabian Feißt lädt Lenschau schon auf. Kurz darauf geht es weiter, als Feißt frei vor dem SV-Tor auftaucht. Schließlich explodiert der Altenholzer Übungsleiter, als der in der 88. Minute eingewechselte Bansemer in der letzten Minute der regulären Spielzeit vor dem Dörpumer Kasten ruhig bleibt und mit seinem Premierentreffer den 2:1-Siegtreffer erzielt.
Trainer Lenschau lobt Einsatz und Willen
„Wir sind trotz des frühen Tores relativ schwer ins Spiel gekommen, weil wir erst mal die Körperlichkeit annehmen mussten. Und, ich sage mal so Mitte erste Halbzeit, da waren wir dann viel besser drin. Man muss aber sagen, dass Dörpum in der ersten Halbzeit schon sehr viele gute Torchancen hatte. Wir aber immer mit Kampf und Willen dagegengehalten haben und dann auch zu eigenen Chancen gekommen sind“, ließ Lenschau die erste Hälfte der Begegnung zwischen zwei der kampfstärksten Mannschaften der Liga Revue passieren.
Borchardt ärgert sich über Spielverlauf
„Ein ärgerlicher Spielverlauf aus unserer Sicht, muss man sagen, wenn man so früh in Rückstand gerät“, vermisste Dörpums Coach Thies Borchardt nur das Endprodukt in der ersten Halbzeit. Seine Mannschaft lässt sich durch das 0:1 nicht aus dem Tritt bringen und erarbeitet und erspielt sich die Möglichkeiten.

Ausgleich nach Platzverweis – aber kein Happy End
Nach der Pause ist der Flow der Gastgeber etwas gebremst. Nach der roten Karte für Keeper Stefan Hansen kommt die Heimelf in Gleichzahl doch noch zum Ausgleich durch Malte Johannsen. Nichtsdestotrotz ist Fortuna an diesem Tag in der wilden Schlussphase, mit Chancen für beide Seiten, kein Dörpumer Fan.
Ausblick auf den nächsten Spieltag
Nächste Woche reist der TSV Altenholz zum Osterrönfelder TSV – eine der zwei Mannschaften mit 28 Punkten. Währenddessen duelliert sich die Borchardt-Auswahl, aktuell Fünfter, um diesen Platz mit der zweiten Mannschaft von Weiche Flensburg 08.
Stimmen zum Spiel
SV Dörpum: Hansen – Bahnsen, Lasse Möllgaard (69. Helge Johannsen), Peretzke, Volquardsen (74. Soenksen) – Kjell Möllgaard (79. John Petersen), Paulsen, Momme Petersen, Ebsen – Henrik Möllgaard (58. Malte Johannsen I), Schickedanz (56. Daniel Hornburg).
Trainer: Thies Borchardt.
TSV Altenholz: Schwarz – Heider, Lohse, Bodendorf, Schäfer – Hunze (40. Dillon Otto (88. Bansemer)) – Spliedt (54. Webessie), Feißt, Hansen (79. Jappe), Ellwanger – Schäfer.
Trainer: Nils Lenschau.
SR: Simon Pieper (Schleswig 06).
Ass.: Moritz Bern, Lutz Jessen.
Z.: 210.
Rote Karte: Stefan Hansen (74., Dörpum).
Gelb-Rote Karte: Kevin Bodendorf (71., Altenholz).
Tore: 0:1 Fabian Feißt (3.), 1:1 Malte Johannsen I (80.), 1:2 Pelle Bansemer (90.).