Keeper Ben Feix (SG Oldenburg-Göhl) wird in seinem Torraum von Maimilian Walter (3) und Marco Quoos (SpVg Eidertal Molfsee II) besucht. © 2025 Ismail Yesilyurt
„Das ist der einzige Kritikpunkt, dass wir aus der Vielzahl der Möglichkeiten zu wenig machen“, sagte Eidertals Cheftrainer Chris Foley nach dem 3:0 gegen die SG Oldenburg/Göhl. Die Gastgeber, die zuletzt drei Spiele in Serie alle Punkte abgeben mussten, konnten sich zum Ende hin den Luxus erlauben, zwei Strafstöße nicht zu verwandeln.
Notelf und Torwart-Überraschung bei Oldenburg
„Wir hatten kurzfristige Ausfälle. Wir hatten keinen Torwart, deswegen hat sich Ben Feix ins Tor gestellt, der noch nie vorher im Tor gespielt hat. Und er hat irgendwie zwei Elfmeter gehalten. Keine Ahnung, wie das ging. Da habe ich Riesenrespekt vor, dass er sich überhaupt bereit erklärt hat. Plus, dass er das einigermaßen gut gemacht hat, für die Position, die er noch nie gespielt hat“, staunte Spielertrainer Lars Brunner, der mit seinem Team ohne Ergänzungsspieler in die Partie gegen den Aufsteiger ging.

SG-Kampfgeist trotz knapper Besetzung
„Ich kann meiner Mannschaft, den elf, keinen Vorwurf machen. Wir haben gekämpft, wir hatten auch Chancen. Molfsee hatte natürlich mehr Chancen. Es ist auch ein verdienter Sieg für Molfsee. Trotzdem bin ich stolz auf die Truppe“, hofft Brunner in Zukunft auf ein breiteres Angebot an Spielern als das Konglomerat der Notelf, die durch zwei U19-Kicker vervollständigt wurde, und die Beendigung des chronischen Problems seit fast dem Saisonbeginn.
Furioser Start durch Fin Bartels und Finn Langkowski
Die Gastgeber legten dabei los wie die Feuerwehr! Nach nur 50 Sekunden knallte Ex-Profi Fin Bartels ein Zuspiel in den Strafraum von rechts an die Lattenunterkante. Der furiose Start wurde auch schnell belohnt, nachdem es in der Box der Gäste brannte: Finn Langkowski brachte die Mannschaft von Chris Foley mit einem schönen Schuss aus der Drehung im Strafraum in Führung.

Tobias Dittmann verhindert 1:1 gegen Jannik Fuhrmann
Der große Druck ließ nach nicht ganz 20 Minuten nach. Die SG GO hatte sich nun etwas gefunden und leistete mehr Gegenwehr in der Defensive und beschäftigte vereinzelt auch die Eidertaler mit guten Ausflügen in deren Hälfte. So hatte Jannik Fuhrmann die große Chance zum 1:1, doch Torwart Tobias Dittmann parierte. Immer wieder von Pascal Janner angetrieben, spielten die Ostholsteiner ihre beste Phase in dieser Begegnung.
2:0 von Maximilian Walter ist mehr als die halbe Miete
Das 2:0 durch Maximilian Walter war praktisch die Entscheidung gegen ein Team, bei dem nach der Halbzeit natürlich die Kräfte irgendwann nachließen. Die reichten am Ende dennoch aus, um lange Zeit weitere Gegentreffer zu verhindern. Auch durch die mangelhafte Chancenverwertung der Heimelf, die in den zwei vergebenen Elfmetern gipfelte und aus Ben Feix einen Elfmeter-Killer machte.
Stimmen zum Spiel
SpVg Eidertal Molfsee II: Dittmann – Viertel, Quoos, Schmitt, Blümke – Matthes, Kayali (60. Dehner) – Walter (60. de Mooy), Bartels (78. Podlipnikov), Smith – Langkowski (62. Poetzsch).
Trainer: Chris Foley.
SG Oldenburg/Göhl: Feix – Tim Doormann, Viehrig, Gradert, Marco Doormann – Vogt – Fuhrmann, Brunner, Dennis Kowski, Janner – Bräuer
Trainer: Lars Brunner/Pascale Janner.
SR: Dennis Schröder (Bramstedter TS).
Ass.: Wdayan Hasso, Maxim Liebert.
Z.: 30.
Gelb-Rote Karte: SG GO (75.).
Bes. Vorkom.: Ben Feix (SG GO) hält zwei Elfmeter der Eidertaler.
Tore: 1:0 Finn Langkowski (3.), 2:0 Maximilian Walter (44.), 3:0 Tom de Mooy (86.).