MTSV Hohenwestedt. © 2025 Volker Schlichting
Wiedergutmachung ist angesagt beim MTSV Hohenwestedt. Nach der ernüchternden 0:3-Heimniederlage gegen das Schlusslicht SV Preußen Reinfeld gehen die Hohenwestedter aber als krasser Außenseiter in das Auswärtsspiel beim Aufsteiger 1. FC Phönix Lübeck II am kommenden Sonntag um 14.00 Uhr auf dem Sportplatz an der Travemünder Allee. Auch wenn die Gastgeber die letzten drei Spiele allesamt mit Niederlagen beendeten und die Lübecker Profis zeitgleich in der Regionalliga bei Eintracht Norderstedt antreten müssen, bedarf es wohl einer außerordentlich guten und konzentrierten Leistung, um nicht mit leeren Händen die Heimreise anzutreten.
„Wir wollen unbedingt spielen. Am Montag hatten wir eine Videoanalyse zum Spiel gegen Reinfeld, bei der über 20 Spieler anwesend waren, und da ist jedem Spieler aufgefallen, dass wir einen vierminütigen Blackout hatten – unabhängig von den Toren. Vor dem Spiel denkst du, dass du unbedingt gewinnen musst. Das kann schon dazu führen, dass man verkrampft. Das Spiel ist damit für uns abgehakt“, richtet Trainer Arend Müller aber den Blick nach vorne.
Intensive Trainingswoche trotz widriger Bedingungen
„Wir haben gut trainiert bei unfassbar schlechten Witterungsbedingungen. Wir sind jetzt wieder dran und wollen das Spiel wegmachen“, ist Müller zuversichtlich, am Sonntag das andere Gesicht der Mannschaft, das sie in den Vorwochen zeigte, präsentiert zu bekommen. Das ist allerdings auch dringend nötig, denn der Vorsprung auf den Oldenburger SV, der derzeit den ersten Abstiegsplatz belegt, beträgt nur noch drei Punkte, und der OSV hat noch zwei Spiele weniger ausgetragen.
Schwere Aufgabe gegen spielstarke Phönix-Elf
„Phönix hat eine gute und spielstarke Mannschaft – unabhängig von den letzten Ergebnissen“, ist sich Müller der Schwere der Aufgabe aber durchaus bewusst. Im Hinspiel waren es die eingewechselten Spieler aus dem Regionalligakader, die für Phönix II den Unterschied machten.
Personalsituation beim MTSV
Verzichten muss der MTSV weiterhin auf den gesperrten Felix Ploog und Henrik Schnoor (Praktikum im Ausland). Torhüter Enno Beckmann weilt im Urlaub.
Hinrichs im Tor gesetzt – Schultz zurück
Auf der Torhüterposition bleibt Mats Hinrichs bis zur Winterpause gesetzt. Calvin Schultz ist nach überstandener Verletzung aber wieder voll belastbar und kam am letzten Wochenende bei der Zweiten über 90 Minuten zu einem ersten Einsatz.
Fanreise im Mannschaftsbus
Die Mannschaft wird am Wochenende mit einem Bus der Firma Ubben nach Lübeck anreisen. Die Plätze im Bus für interessierte Fans sind kostenlos, aber begrenzt.
