Zündet Torjäger Ola Adesanya wieder? © 2025 Olaf Wegerich.JPG
Aktuell trennen noch sieben Punkte und sieben Plätze die beiden Kontrahenten vor dem am Sonntag mit großer Spannung erwarteten Mittelholsteinderby zwischen dem VfR Neumünster und dem MTSV Hohenwestedt. Doch die drei aufeinanderfolgenden Niederlagen – zuletzt das 3:4 bei der Kaltenkirchener TS – mit jeweils vier Gegentoren haben nicht unbedingt dazu beigetragen, dass die Gastgeber gerade vor Selbstbewusstsein strotzen. Noch zehrt Rasensport von dem Punktepolster aus den guten und erfolgreichen Wochen.
Das sagt VfR-Trainer Danny Cornelius zur aktuellen sportlichen Situation:
„Jeder, der uns verfolgt, sieht, dass da momentan ein bisschen der Wurm drin ist. Wir haben aktuell nicht mehr die Leichtigkeit wie nach den ersten Siegen und wir verteidigen miserabel. Wir haben bei den zwölf Gegentoren achtmal den Gegner eingeladen, weil wir entweder falsch stehen oder einfach Elfmeter herschenken. Nichtsdestotrotz müssen wir weiter daran arbeiten.
Jetzt gilt es, weiterzumachen, anzupacken, auch wenn die Verunsicherung natürlich da ist. Drei Spiele hintereinander zu verlieren, ist jetzt natürlich das erste Mal passiert, aber nichtsdestotrotz sehe ich uns immer noch auf einem guten Weg. Auch gegen Kaltenkirchen haben wir zum Ende hin zumindest den Druck aufrechterhalten können – haben auch unsere Tore gemacht. So konnten Ola und Kasi wieder ein bisschen das Gefühl des Toreschießens bekommen.“

Das sagt Cornelius zum MTSV Hohenwestedt:
„Auch dort ist man im Moment mit Sicherheit nicht zufrieden, was die Punkteausbeute betrifft. Aber wenn man die Spiele anschaut, wie Hohenwestedt spielt, dann sieht man halt auch, dass sie Fußball spielen können. Natürlich haben sie mit Knaak jemanden, der weiß, wo die Hütte steht. Der hat uns letztes Jahr auch, obwohl wir bis dahin gut im Spiel waren, mit seinem Tor zum 1:1 ein bisschen wehgetan. Sie haben ganz viele Spieler, auf die man einfach achten muss. Gute Umschaltspieler, die mit Tempo über die Außen kommen. Deswegen bin ich ein wenig verwundert, dass sie so weit unten stehen. Aber ich glaube, dass es auch dort ein harter Kampf werden wird, den wir in unserem Stadion komplett annehmen müssen und einfach den Bock umstoßen müssen.“
Ob Torhüter Christopher Newe (Beschwerden an Hüfte und Knie) spielen kann, ist noch völlig offen. Definitiv fehlen wird lediglich Berg Pekgür (familiäre Gründe). Kenny Korup ist noch angeschlagen.
Hohenwestedt unter Zugzwang
Der MTSV musste im Kreispokal gegen den TUS Rotenhof (0:1) und in der Liga gegen Holstein Kiel II (2:4) zuletzt zwei Heimniederlagen einstecken und steht weiter im Tabellenkeller.
Das sagt Michael Rohwedder aus dem Trainerteam des MTSV Hohenwestedt zur aktuellen sportlichen Situation:
„Es ist doch klar, dass wir mit der bisherigen Punkteausbeute nicht zufrieden sind. Wir stehen schon jetzt ohne Frage unter Zugzwang und müssen in den kommenden Spielen Zählbares auf die Habenseite bringen.“
Das sagt Rohwedder zum VfR Neumünster:
„Mit dem VfR haben wir einen Gegner, der über eine eingespielte wie routinierte Mannschaft verfügt. Auch wenn die Neumünsteraner in den letzten Wochen Federn lassen mussten, wissen wir, was auf uns zukommt. Wenn wir nicht von Anfang an dagegenhalten und den VfR in seine offensiven Abläufe kommen lassen, wird es die Aufgabe nicht leichter machen. Wir müssen unsere zweifelsohne vorhandenen Stärken auf den Platz bringen und uns nicht von den Rückschlägen der letzten zwei Spiele verunsichern lassen.“

Gegenüber dem Holstein-Spiel werden Torhüter Mats Hinrichs, Luca Ubben und Killian Pingel wieder zum Kader stoßen. Des Weiteren wird auch der zuletzt angeschlagene Thies Kochanski wieder voll einsatzfähig sein. Verzichten muss der MTSV auf Urlauber Enno Beckmann sowie den Langzeitverletzten Tim Sienknecht. Der Einsatz von Mika Hirsch, den muskuläre Probleme plagen, ist eher unwahrscheinlich.