Vineta Audorf: Mit Teamgeist und Identität als Tabellenführer ins neue Jahr

von Redaktion Youkick

Nico Reimers hat hier zum 3:1 gegen Schwannsen getroffen. © 2024 Foto Ahrendt


Die Liga-Mannschaft des TSV Vineta Audorf überwintert als Tabellenführer der Kreisliga, hat jedoch mehr Spiele absolviert als die Konkurrenz, was den Vorsprung von zehn Punkten auf die U23 des TuS Rotenhof und sieben Zählern auf die FSG Ostseeküste relativiert. Trotz der Tabellenführung sieht sich der Verein nicht als Favorit und konzentriert sich auf die langfristige Entwicklung.

Das Trainerteam um Adrian Königsmann, unterstützt von den Co-Trainern Christian Ströh und Nico Rantzsch, spielt dabei eine entscheidende Rolle. Mit einem breiten Kader, der junge Talente und erfahrene Spieler vereint, schafft die Mannschaft Stabilität und bleibt auf einem konstant guten Niveau. Besonders in der Hinrunde sorgten zwei Pokalspiele für Highlights: Ein 3:1-Erfolg gegen den Barkelsbyer SV und ein starkes 2:3 gegen den Oberligisten MTSV Hohenwestedt unterstrichen das Potenzial des Teams und geben Zuversicht, dass man auf dem richtigen Weg ist.

Besonders beeindruckend ist, dass man alle 10 Heimspiele gewonnen hat und damit endlich die treuen Anhänger für die Enttäuschungen der letzten Saison entschädigen konnte. Dabei ist es der Mannschaft gelungen, einen kleinen Umbruch zu bewältigen, und man arbeitet weiter daran, den eingeschlagenen Weg konsequent fortzusetzen. Man ist stolz auf das bisher Geleistete, jedoch auch realistisch: Es ist noch nichts erreicht. Diese Erkenntnis ist sowohl der Mannschaft als auch den Verantwortlichen bewusst und dient als zusätzliche Motivation, die Konzentration hochzuhalten und weiter hart zu arbeiten.

Torge Stelter (Vineta Audorf). © 2024 Foto Ahrendt
Torge Stelter (Vineta Audorf). © 2024 Foto Ahrendt

Ein positives Signal für die Zukunft: Unabhängig vom Ausgang der Saison haben bereits 90 % der Spieler zugesagt, dem Verein treu zu bleiben. Zudem stößt in der Winterpause mit Joshua Dorroch vom Osterrönfelder TSV ein weiterer junger Spieler zur Mannschaft.

Die Herangehensweise des Vereins, gepaart mit der spürbaren Lust der Mannschaft am Fußball und einer positiven Einstellung, bildet eine solide Grundlage. Die Spieler genießen die Saison mit Freude am Spiel und dem Ehrgeiz, sich weiterzuentwickeln. In Audorf bleibt man dennoch bescheiden, schaut von Spiel zu Spiel und überlässt die Favoritenrolle der U23 des TuS Rotenhof und der FSG Ostseeküste. Mit Teamgeist und einer klaren Identität als Dorfverein genießt man die Saison, bleibt bodenständig und konzentriert sich auf die Weiterentwicklung.

Diese Mischung aus Freude, positiver Einstellung und hartem Arbeiten bildet die Basis für eine erfolgreiche Zukunft – unabhängig davon, wie die aktuelle Saison endet.

(Quelle: Vineta Audorf)

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner