VfB-Torschütze Leon Sommer (re., VfB Lübeck) spielte einen starken Part als Rechtsverteidiger. © 2024 Ismail Yesilyurt
Der VfB Lübeck kommt in seinem Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft von Holstein Kiel nicht über ein 1:1 hinaus. Dabei verschenken die Gäste zwei Punkte im Bundesliga-Stadion der Kieler.
Lenny Borges sieht Gelb-Rot
Nach der Gelb-Roten Karte für Holsteins Lenny Borges nutzt der VfB Lübeck seine zusätzliche Überlegenheit zum 1:0 durch Leon Sommer aus. Doch der Tabellenletzte aus der Landeshauptstadt rafft sich in den letzten Minuten in diesem Schleswig-Holsteinischen Derby in der Regionalliga Nord noch einmal auf und kommt tatsächlich, auch wenn zum glücklichen, Ausgleich. Nach einem weiten Einwurf von Paskal Meyer von der linken Seite segelt der Ball durch den Strafraum. Joker Hack steht auf Höhe des langen Pfosten goldrichtig und verwandelt aus ca. 10 Metern links oben in den Winkel zum 1:1.
In der Gesamtsumme der Spiel- und Ballanteile ist der Punkt für die Gäste, die mit nunmehr 29 Punkten auf Platz 10 jenseits von Gut und Böse in der Regionalliga Nord dastehen, zu wenig. Die Jungstörche verbleiben zwar mit 18 Punkten weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz, aber ein gewonnener Punkt in Unterzahl dürfte für die kommenden Aufgaben wahrscheinlich einen Auftrieb geben.
In der ersten Halbzeit ist es eine Auseinandersetzung mit einigem Tempo und Ansätzen drin. Die Lübecker sind nach vorsichtigem Beginn nach etwa einer Viertelstunde Minuten das aktivere Team. Viele Torchancen gibt es aber im ersten Punktspiel 2025 für beide Teams nicht. Eine Großchance (16.) durch Louis Köster, die Jannik Westphal abblockt, liegt den Gastgebern zum 1:0 vor. Beim VfB Lübeck trifft Tom Geerkens 10 Minuten später das Außennetz.
VfB Lübeck mit Fans vor den Augen noch stärker
Nach der Pause ist in den Strafräumen, besonders in der Störche-Box, mehr los. Die Hansestädter spielen nun auf „ihr“ Tor. Auf das, hinter dem die round about 1.000 mitgereisten VfB-Fans sitzen. Nach einer Viertelstunde wird das lebhaftere Auftreten der Gäste zwingender. In der 59. Minute ist Albrecht links durch. Seinen Flachschuss kann Lio Rothenhagen parieren, der Nachschuss aus spitzem Winkel per Schlenzer ins lange Eck verpasst das Ziel. Mit einem fulminanten Schuss etwas später prüft Julian Albrecht erneut Rothenhagen, der jedoch goldrichtig wegfausten kann. Genauso auch Keeper Gavin Didzilatis auf der anderen Seite nach einem Schuss von Laurynas Kulikas (67.).

Leon Sommer krönt gute Leistung
Knapp eine Viertelstunde vor der regulären Spielzeit kann sich die Mannschaft von Guerrino Capretti dann für ihr gutes Spiel belohnen. Nach einem Freistoß von halbrechts von Lübecks Marvin Thiel wehrt Rothenhagen einen gefährlichen Kopfball ab. Aber der beste VfBer an diesem Tage reagiert am schnellsten und drischt den Ball aus dem Torraum zum 1:0 für die Gäste ein.
Moritz Göttel verpasst 2:0 für VfB Lübeck
Etwa 5 Minuten später verpassen die Gäste wahrscheinlich die Entscheidung: Eine flache Hereingabe versemmelt Mittelstürmer Moritz Göttel aus 7 Metern frei vor dem Holstein-Kasten. Die Störche sind in dieser Phase beeinflusst auch durch den Platzverweis völlig von der Rolle, können sich aber in den letzten Minuten aufraffen. Ein Kopfball von Quentin Seidel bringt schon Gefahr. Dann der Einwurf von Paskal Meyer.
Nach 94 Minuten pfeifft Schiedsrichter Dominik Kopmann die Partie dann ab. Während die Störche sich freuen, sind die Emotionen bei den Lübeckern natürlich gedämpft: symptomatisch für die Gesamtbewertung der Begegnung.
Holstein Kiel II: Rothenhagen – Seidel, Aliu, Trkulja – Borges, Schuster, Gumpert (82. Hack), Wagbe (67. Paskal Meyer) – Kurt (82. Mätthi Meyer (94. Matene)), Kulikas (72. Zimmer), Köster.
Trainer: Willi Weiße.
VfB Lübeck: Didzilatis – Sommer, Menke, Westphal, Thiel – Wulff (78. Korte), Geerkens, Albrecht – Posselt (60. Kölle), Göttel, Pulido.
Trainer: Guerino Capretti.
Beste Spieler: Quentin Seidel – Leon Sommer, Marvin Thiel.
Schiedsrichter: Dominik Kopmann (Eintracht Norderstedt).
Assistenten: Gerhard Ludolph, Sandro Birkenhof.
Gelb-Rote Karte: Lenny Borges (68., Holstein Kiel II).
Zuschauer: 1.700.
Tore: 0:1 Leon Sommer (75.). 1:1 Philip Hack (88.).