Übersicht Verbandsliga Ost: 5. Spieltag

von Ismail Yesilyurt

Lasse Deblitz (MTV Dänischenhagen) boxt den Ball raus undhält sein zu null gegen den Kieler MTV. © 2025 Ismail Yesilyurt



Nachfolgend die Übersicht des 5. Spieltages der Verbandsliga Ost. Weitere Spiele folgen.

„Kamen aus einer sehr, sehr stabilen Defensive. Hatten in der ersten Halbzeit ein paar Schreckmomente gegen uns, wo KMTV gut vors Tor kam. Einmal auch die Latte getroffen“, spielte die MTV-Mannschaft von Henning Bolz in der Folge ihre Standardstärke an diesem Tag aus. Die Treffer eins bis drei fielen allesamt nach ruhenden Bällen. In der zweiten Halbzeit standen die Gastgeber gegen den Ball weiter fest auf den Beinen. „Zweite Halbzeit war dann recht solide“, stimmte das Bolz-Fundament, um den Erfolg zu bauen bzw. zu verteidigen.

Der Kieler MTV hingegen konnte sein Potenzial gegen tiefstehende Platzherren nicht ausschöpfen. „Ansonsten waren wir nicht gut. Nicht gut gegen den Ball gearbeitet. Nach vorne hin wenig entwickelt“, sah der KMTV-Cheftrainer einen verdienten Dänischenhagener Sieg. Wer weiß, wie sich die Partie entwickelt hätte, wenn der Lattentreffer von unten, den einige Zuschauer bereits hinter der Torlinie gesehen hatten, zum 1:1 gezählt hätte.

Stimmen zum Spiel

Paul Musiol (Trainer KMTV)
Henning Bolz (Trainer MTV Dänischenhagen)

„3:2-Heimsieg gegen eine starke Mannschaft aus Molfsee, die sechs Spieler aus der ersten Mannschaft hatte“, sah PSG-Coach Erol eine „super, super Leistung“ seiner Mannschaft gegen den ambitionierten Aufsteiger.

Abtasten in Halbzeit eins

Beide Seiten belauerten sich in der ersten Halbzeit, wobei die Gastgeber mit mehr Ballbesitz die Begegnung kontrollierten. Chancen blieben lange aus, da die PSG bei ihren ausgesuchten Offensivsituationen der letzte Schritt fehlte. Vor der Halbzeit krachte es dann: Zunächst brachte Joel Prempeh mit einem Traumtor in den Winkel die Gäste in Führung – ein aus dem Spielverlauf unerwarteter Gegentreffer, den die Schönberger schnell ausschüttelten. Mit einem Freistoß von Christoph Will aus 25 Metern um die Mauer ins Eck gelang der Ausgleich.

Probsteier SG dreht die Partie

Vor dem Seitenwechsel ging die Probsteier SG sogar noch in Führung. Einen Fehler der Eidertaler Defensive eroberte Din Mehanovic und bediente Justus Schröder zum 2:1. Die Mannschaft von Chris Foley wollte es nach dem Wiederbeginn wissen. Der Gegner wurde nun viel höher angelaufen. „Uns hat ein bisschen die Ruhe gefehlt, um das Pressing dann auch in Ruhe auszuspielen“, ließ sich die Heimelf zu langen Bällen und vielen Ballverlusten verleiten, ohne jedoch nennenswerte Eidertaler Torchancen zuzulassen.

Defensive hält stand

Nach dem 3:2 bestanden die Platzherren ihre Abwehrschlacht erfolgreich. „Am Ende finde ich, dass das trotzdem ein verdienter Sieg für uns war. Das war wichtig, nach zwei sieglosen Spielen wieder mal einen Dreier geholt zu haben“, sagte Erol. Für die SpVg Eidertal Molfsee II war das 2:3 die dritte Niederlage in Folge nach dem 1:2 beim TSV Altenholz und dem 1:2 gegen den MTV Dänischenhagen.

Stimme zum Spiel

Samed Erol (Trainer Probsteier SG)

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner