TUS Rotenhof entführt drei Punkte aus Satrup

von Olaf Wegerich

Die schnelle Antwort mit dem verwandelten Elfmeter von Felix Knuth war die Basisi für den Sieg des TuS Rotenhof. © 2025 Tina Grage/instagram:tinagrafiert


Der TUS Rotenhof ist nach der Auftaktniederlage gegen den VfR Neumünster eindrucksvoll in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Beim TSV Nordmark Satrup konnte sich die Mannschaft von Trainer Henning Knuth nach einer bärenstarken Leistung auch dank einer konsequenten Chancenverwertung in der zweiten Hälfte deutlich mit 4:1 (0:0) durchsetzen und den ersten Saisonsieg feiern. Sogar der Rückstand durch den Treffer von Björn Lass (53.) konnte durch die Tore von Felix Knuth (56., Foulelfmeter), Cedric Nielsen (69.), Kenneth Traulsen (86.) und Henry Grothkopp (89.) noch in einen Sieg umgemünzt werden.

Erste Hälfte ohne große Höhepunkte – Pfostenkracher durch Felix Struck

In einem guten Oberligaspiel verlief die erste Hälfte sehr ausgeglichen. Torchancen blieben jedoch bis auf einen Abseitstreffer der Gastgeber sowie einen Pfostenkracher durch Felix Struck für den TUS Rotenhof eher selten. Auch Tobias Quincke im Tor der Gäste, der diesmal den Vorzug vor Justin Sörensen erhalten hatte, wurde nur selten geprüft und musste lediglich zwei Standards abfangen.

Felix Struck (TuS Rotenhof) machte seinen Namen nicht alle Ehre und hatte Pech mit einem Pfostentreffer in Satrup. © 2025 Tina Grage-instagram-tinagrafiert
Felix Struck (TuS Rotenhof) machte seinen Namen nicht alle Ehre und hatte Pech mit einem Pfostentreffer in Satrup. © 2025 Tina Grage/instagram:tinagrafiert

Nach dem Seitenwechsel wurden die zahlreichen Zuschauer dann für die relativ ereignislose erste Hälfte mehr als entschädigt und bekamen einiges geboten. „Wir sind gut aus der Halbzeit gekommen und hatten ein hohes Energielevel“, sah auch TUS-Trainer Henning Knuth seine Mannschaft nach der Pause deutlich entschlossener. Dennoch waren es die Gastgeber, die mit dem ersten Treffer vorlegen konnten.

Björn Lass trifft per Abstauber

Aus dem Gewühl heraus trifft der stets gefährliche Björn Lass (53.) zum Führungstreffer für die Satruper. „Dabei haben wir zwei- oder dreimal die Möglichkeit gehabt zu klären“, ärgerte sich Knuth über den aus seiner Sicht vermeidbaren Gegentreffer.

Björn Lass (li., Nordmark Satrup) erzielte das 4:0 gegen den VfB Lübeck II. © 2022 Ismail Yesilyurt
Beim Toreschießen ist auf Björn Lass (li., Nordmark Satrup) Verlass. © 2022 Ismail Yesilyurt

Felix Knuth trifft per Foulelfmeter zum Ausgleich

Aber die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten. Nach einem Freistoß aus halblinker Position wird Mats Henke im Strafraum gefoult. Die gute Schiedsrichterin Levke Scholz vom VfB Lübeck, die bereits vier Einsätze als Spielleiterin in der Frauen-Bundesliga vorweisen kann, zeigte sofort auf den Punkt. Felix Knuth (56.) verwandelte nur drei Minuten nach dem Rückstand den fälligen Strafstoß sicher zum 1:1-Ausgleich. Doch die Gäste wollten mehr und setzten konsequent nach. „Wir haben uns zurückgekämpft, sehr leidenschaftlich und mit viel Energie nach vorne“, sah Knuth nun seine Farben im Vorteil.

Sehenswerter Weitschuss von Cedric Nielsen bringt Rotenhof die Führung

Der Führungstreffer der nun sehr selbstbewusst auftretenden Gäste entsprang einer schönen Einzelaktion von Neuzugang Cedric Nielsen (69.), der den Ball aus gut zwanzig Metern links oben in die Tormaschen einschweißt. „Das war ein sehenswerter Treffer“, befand auch Knuth.

Cedric Nielsen (TuS Rotenhof) hat eine exzellente Schusstechnik. © 2025 Tina Grage/instagram:tinagrafiert
Cedric Nielsen (TuS Rotenhof) hat eine exzellente Schusstechnik. © 2025 Tina Grage/instagram: tinagrafiert

Beeindruckend war, dass der TUS Rotenhof auch in der Endphase der Partie, als die Gastgeber noch einmal alles nach vorne warfen, um den Ausgleich zu erzwingen, sehr stabil blieb und kaum einmal in Gefahr geriet. Am Ende wurde es sogar ein überaus deutlicher Auswärtssieg für die Gäste, die in der Schlussphase noch zweimal eiskalt zuschlagen konnten.

Kenneth Traulsen mit dem dritten Treffer

Beim dritten Treffer hatte Felix Knuth schön in den Lauf von Cedric Nielsen gespielt, der dann nur noch querlegen musste auf Kenneth Traulsen (86.). Im Sechzehner hatte Traulsen dann wenig Mühe, zum 1:3 zu treffen.

Henry Grothkopp trifft zum 4:1-Endstand

Dem vierten Treffer waren zwei erfolgreiche Luftduelle gut 25 Meter vor dem Tor vorausgegangen. Der Ball landete dann bei Felix Knuth, der Henry Grothkopp (89.) gut in Szene setzen konnte. Der Ex-Jevenstedter traf dann mit einem strammen Schuss aus gut sechzehn Metern zum 4:1-Endstand.
„Unser großer Vorteil war, dass wir von der Bank nachlegen konnten. Traulsen, Grothkopp und Flindt haben ihre Rolle als Einwechselspieler super ausgefüllt und uns geholfen, dass wir als Sieger vom Platz gehen“, sagte Knuth, um sich dann für die Unterstützung durch die zahlreichen lautstarken Anhänger noch einmal zu bedanken. „Der Support von den Fans an einem Mittwochabend war schon der absolute Wahnsinn. Das hat sich sehr cool angefühlt.“

Stimme zum Spiel

Henning Knuth (Trainer TuS Rotenhof)

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner