TSG Concordia Schönkirchen – Neues Team mit alten Bekannten

von Ismail Yesilyurt

V. l. n. r.: Kelvin Reimann (Trainer), Niklas Graucob, Felix Flemming, Marcel Büttner, Felix Wagner (Co-Trainer). © 2024 Concordia Schönkirchen


Nach der Winterpause in der vergangenen Spielzeit in der Verbandsliga Ost, in der die TSG Concordia Schönkirchen erfolgreich den Klassenerhalt meisterte, gab es viel Arbeit für die (neuen) Vereinsverantwortlichen des Vereins im Kieler Osten. Nach der Nichtverlängerung des Vertrages von Cheftrainer Ole Jacobsen und den vielen Abgängen steht die Concordia vor einem Neuaufbau für die kommende Spielzeit 2024/25.

(Quelle: Concordia Schönkirchen) Die Kaderplanung der 1. Herren von TSG Concordia Schönkirchen für die Spielzeit 24/25 verläuft planmäßig und vielversprechend. Neben der gezielten Förderung von vereinsinternen Herren- und Jugendspielern, wird der Kader auch um externe Neuzugänge ergänzt, unter denen sich auch „alte Bekannte“ der TSG wiederfinden.

Vertrauen in den eigenen Unterbau

Aus der 2. Herren und der A-Jugend der TSG haben die Trainer Kelvin Reimann und Felix Wagner insgesamt 14 Spielern ihr Vertrauen geschenkt und sie in den Ligakader für die kommende Saison aufgenommen. Ergänzt wird der Kader durch gestandene Ligaspieler als Neuzugänge, von denen zwei eine TSG-Vergangenheit aufweisen können.

Keeper Niklas Graucob back to the roots

Niklas Graucob (23, Torwart) begann seine fußballerische Laufbahn bei TSG Concordia Schönkirchen. Über die Stationen Holstein Kiel, SpVg Eidertal Molfsee und TSV Kronshagen hielt er zuletzt bei SVE Comet Kiel den Kasten sauber und wird zukünftig das Tor der TSG hüten.

Felix Flemming auch mit Concordia-Vergangenheit

Ein weiterer Neuzugang mit TSG-Vergangenheit ist Felix Flemming (35, Mittelfeld), der die Jugendmannschaften der TSG durchlaufen und auch mehrere Jahre im Herrenbereich von Concordia Schönkirchen eingesetzt war, bevor er für den TSV Stein in der Verbands- und Landesliga gekickt hat. Zuletzt schnürte er seine Fußballschuhe für den TSV Kronshagen und trug dort seinen Anteil zum Aufstieg in die Landesliga bei.

Vom Landesligisten SSG Rot-Schwarz Kiel wechselt Marcel Büttner (25, Torwart) nach Schönkirchen und wird dort in der kommenden Saison, gemeinsam mit Niklas Graucop, den Platz zwischen den TSG-Pfosten ausfüllen.

„WIR-Gefühl“ und die Vereinsidentifikation im Zentrum

Mit der gezielten Förderung von Jugend- und Herrenspielern aus den eigenen Reihen und den Neuverpflichtungen von gestandenen Spielern mit TSG-Vergangenheit verfolgt die Concordia Schönkirchen konsequent ihre neue Philosophie, in deren Zentrum das „WIR-Gefühl“ und die Vereinsidentifikation stehen und die Grundlage für den sportlichen Erfolgt bilden sollen.

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner