TSB Flensburg: Tore Wächter übernimmt im Sommer an der Eckener Straße

von Ismail Yesilyurt

Tore Wächter. © 2025 Jacqueline Röder.


Nachdem der TSB Flensburg nach der Freistellung von Gramoz Kurtaj, schnell eine Interimslösung mit Jan Hellström gefunden hatte, begannen in den vergangenen Wochen zahlreiche Spekulationen. Diese können nun ad acta gelegt werden, denn es herrscht Gewissheit über die Nachfolge.

„Wir freuen uns, euch unseren neuen Ligatrainer vorstellen zu dürfen. Mit großer Begeisterung übernimmt Tore Wächter zur neuen Saison unsere Liga-Mannschaft“, so die Verantwortlichen über den 39-jährigen. Zuletzt war Wächter als Co-Trainer beim TSV Kropp sowie beim Eckernförder SV und als Trainer der SdU-Auswahl tätig.

„Tore hat sowohl in Eckernförde als auch bei der SdU-Auswahl hervorragende Arbeit geleistet und gezeigt, dass er sowohl mit gestandenen Herren-Teams als auch mit jungen Spielern Erfolg haben kann. Zudem kennt er die Liga aus seinen vorherigen Tätigkeiten sehr gut“, begründet der Sportliche Leiter Dennis Dieck die Entscheidung für Wächter.

Zugleich kündigen die Verantwortlichen des TSB Flensburg an, dass man „zwei junge, talentierte Neuzugänge verpflichten konnte“, ohne dabei namentlich ins Detail zu gehen. „Natürlich werden wir nicht noch fünf 37-Jährige verpflichten, sondern uns ganz gezielt umgucken“, gibt uns Rainer Andresen (Ligamanager) einen Einblick in die Planungen.

„Die Schwachstellen sind bekannt. Dafür muss ich nicht sieben Jahre Spielanalytik studiert haben, dass man das erkennt, was bei uns zu tun ist. Natürlich wollen wir das angehen. In den restlichen Saisonspielen geht es jetzt erst mal darum, möglichst schnell viele Punkte zu sammeln. Das ist die klare Marschrichtung, die von Jan Hellström treffenderweise ausgegeben wurde, so Dennis Dieck, „wir sind ja Realisten – und kümmern uns den Rest der Saison am besten um uns selbst.“

(Quelle: PM TSB Flensburg)

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner