Björn Sörensen (Cheftrainer SV Todesfelde). © Olaf Wegerich
Für den Regionalligaabsteiger SV Todesfelde beginnt am Samstag mit dem Achtelfinale im SHFV-LOTTO-POKAL beim Flens-Oberligisten MTSV Hohenwestedt die neue Saison mit einer nicht zu unterschätzenden Aufgabe.
Youkick unterhielt sich vor dem ersten Pflichtspiel der Saison mit Todesfeldes Trainer Björn Sörensen, der sich auch für die neue Saison ehrgeizige Ziele gesetzt hat.
Welche sportlichen Ziele haben Sie sich mit dem SV Todesfelde in der kommenden Saison in der Meisterschaft und im Pokal gesetzt?
Wir wollen uns möglichst schnell nach dem Abstieg in der Oberliga wieder zurechtfinden. Wir wissen, dass das kein Selbstgänger ist, sondern wir erst einmal die Gegebenheiten und den Fußball auch so wieder annehmen müssen – und das werden wir auch. Wir wollen dann bis zum Ende um die Meisterschaft mitspielen. Oben wieder angreifen. Ich weiß, dass fünf, sechs, sieben Mannschaften den gleichen Plan hegen. Am Ende geht es auch immer um die Tagesform und Spielglück.

Im Pokal erzähle ich nichts Neues. Da zahle ich auch gerne fünf Euro ins Phrasenschwein. Der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Dennoch wollen wir in Hohenwestedt gewinnen und in die nächste Pokalrunde einziehen. Da schauen wir dann von Pokalrunde zu Pokalrunde. Ähnlich wie wir es in der Meisterschaft machen werden – da schauen wir von Spiel zu Spiel. Natürlich haben wir das Ziel, in beiden Wettbewerben möglichst weit zu kommen.
Wie bewerten Sie die aktuelle Personalsituation beim SV Todesfelde?
Grundsätzlich ganz gut. Mit Pawel Erfmann haben wir aktuell im Moment eine vakante Position. Da müssen wir auf das MRT-Ergebnis warten, sodass wir ggf. auf der Sechserposition noch Handlungsbedarf haben und eventuell noch einen weiteren Kaderplatz frei haben. Wir sind aber gut aufgestellt und haben keinen Handlungsdruck.
Wie bewerten Sie den MTSV Hohenwestedt als Auftaktgegner?
Hohenwestedt ist gleich ein knackiger Auftakt. Wir haben erst einen Test gegen Dassendorf letzten Sonntag gespielt. Somit haben wir mit Hohenwestedt gleich einen Gegner aus der Oberliga im ersten Pflichtspiel der Saison 2025/2026 – mit neuem Trainerteam, mit neuen Spielern. Da wird es darauf ankommen, dass wir demütig sind. Dass wir versuchen, unser Spiel gut durchzudrücken. Dass wir aktiv sind – mit und ohne Ball. Dass wir dennoch defensiv gut und sauber arbeiten. Immer wieder eine gute Restverteidigung herstellen, sollten wir mal mehr Ballbesitzphasen haben. Immer wieder aktiv gegen den Ball pressen, um auch schnelle Ballgewinne zu erzielen. Dann hoffe ich, dass wir erfolgreich aus dem Spiel gehen werden.
Welche Spieler werden Ihnen am Wochenende nicht zur Verfügung stehen?
Definitiv fehlen werden am Wochenende Kai-Fabian Schulz, Pepe Kruse und Pawel Erfmann. Niklas Stehnck und Marco Drawz kommen noch mit ihren Langzeitverletzungen dazu.