Trainer Dennis Buthmann (mitte, PSV Neumünster). © 2025 Ismail Yesilyurt
Die Koffer sind gepackt. Am Mittwoch geht es für zwanzig Spieler des Flens-Oberligisten PSV Neumünster für einige Tage auf die alljährliche Saisonabschlussfahrt. Prag – die „Goldene Stadt an der Moldau“ oder auch die „Stadt der hundert Türme“ – ist diesmal das Reiseziel der Wahl. Doch vor der Anreise in die tschechische Hauptstadt steht noch ein letztes Mal der sportliche Ernst im Vordergrund.
Gelungener Ligaausklang für den PSV
Nach dem letzten Punktspiel, das der PSV am Wochenende mit einem souveränen 4:1-Auswärtserfolg beim Eckernförder SV zu seinen Gunsten entscheiden konnte, ist der Flens-Oberligist, der die Saison mit einem guten 3. Platz beendet hat, nun noch einmal im Finale des Kreispokals gefordert. Am Dienstagabend um 19.30 Uhr ist der Verbandsligist SV Wasbek der Endspielgegner.
Wasbek mit enttäuschender Rückrunde
Der SV Wasbek steht als Aufsteiger zwei Spieltage vor Saisonende mit 55 Punkten auf dem 4. Platz. Der Meisterschaftszug ist allerdings schon lange abgefahren, denn der Rückstand auf Tabellenführer VfR Horst beträgt zwölf Punkte. Noch zur Winterpause betrug der Rückstand auf den damaligen Tabellenführer ETSV Fortuna Glückstadt nur einen Zähler. Die Rückrunde verlief bisher eher enttäuschend. Tiefpunkt war die 0:3-Heimniederlage am Wochenende gegen den Tabellenletzten SV Wahlstedt.
Das sagt Dennis Buthmann, Trainer des PSV Neumünster zum Finale gegen den SV Wasbek: