Robert Balaz (li.) und Heiko Spiering beim SV Todesfelde. © 2025 Olaf Wegerich
Der SV Todesfelde richtet seine sportliche Führung neu aus und stärkt sich auf einer zentralen Schlüsselposition: Robert Balasz übernimmt ab sofort die Rolle des Sportdirektors und damit die umfassende sportliche Verantwortung für die erste Herrenmannschaft (aktueller Tabellenführer der Flens-Oberliga) sowie die U23 in der Landesliga.
Diese Entscheidung unterstreicht den Anspruch des Vereins, beide Mannschaften strategisch weiterzuentwickeln und optimal für die Zukunft aufzustellen. In seiner neuen Funktion verantwortet Robert Balasz die gesamte Kaderplanung beider Mannschaften – von der Weiterentwicklung der bestehenden Spieler über gezielte Verstärkungen bis hin zur langfristigen sportlichen Ausrichtung. Er arbeitet dabei eng mit beiden verantwortlichen Trainerteams der Oberliga-Mannschaft und der U23 zusammen, um eine klare, abgestimmte sportliche Linie sicherzustellen.
Ein besonderes Plus bringt Balasz durch sein umfangreiches und belastbares Netzwerk in der Fußballszene ein, das ihm seit Jahren dabei hilft, Talente frühzeitig zu erkennen, Charaktere richtig einzuschätzen und vielversprechende Spieler für den SV Todesfelde zu gewinnen. Sein analytischer Blick, seine Akribie, sein hervorragendes Gespür für Teamstrukturen und sein starkes Netzwerk haben ihn bereits in der Vergangenheit zu einem entscheidenden Faktor der sportlichen Entwicklung des Vereins gemacht
Gleichzeitig wird sich Geschäftsführervorstand Fußball Heiko Spiering künftig verstärkt um das Sponsorenmanagement und den wirtschaftlichen Ausbau des SV Todesfelde kümmern – ein zentraler Schritt, um die ehrgeizigen Ziele des Clubs nachhaltig abzusichern: „Ich habe in den letzten zwölf Monaten meinen Fokus stark auf die Weiterentwicklung des Kaders und die sportliche Ausrichtung für die Zukunft gelegt. Diese Verantwortung gebe ich jetzt sehr gerne an Robert ab. In den kommenden Monaten werde ich mich verstärkt um die Weiterprofessionalisierung im Sponsoring kümmern, neben meiner Gesamtverantwortung als Geschäftsführervorstand Fußball. Selbstverständlich stehe ich weiterhin für die Gesamtverantwortung unserer sportlichen Ausrichtung bereit und trage diese auch weiterhin vollumfänglich. Wir haben große Ziele, und genau dafür braucht es jetzt diesen klaren Schwerpunkt. Mit Robert haben wir einen mehr als geeigneten Nachfolger für die sportliche Leitung gefunden. Seine Kompetenz, sein Netzwerk und seine Persönlichkeit werden den SV Todesfelde nachhaltig voranbringen. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit.“
Robert Balasz zur neuen Aufgabe: „Die Aufgabe als Sportdirektor beim SV Todesfelde zu übernehmen, bedeutet mir persönlich unglaublich viel. Dieser Verein, diese Mannschaften und die Menschen, die hier arbeiten, sind mir in der Vergangenheit sehr ans Herz gewachsen. Ich weiß genau, welches Potenzial in unserem Club steckt – und ich werde alles daransetzen, dieses gemeinsam mit unseren Teams voll auszuschöpfen. Die Verantwortung für unsere Oberliga-Mannschaft und die U23 übernehme ich mit großem Stolz. Gemeinsam mit den beiden verantwortlichen Trainerteams der Oberliga-Mannschaft und der U23 wollen wir unseren Weg konsequent weitergehen und unsere ambitionierten Ziele erreichen.
Durch mein Netzwerk, meine Erfahrung und mein tägliches Engagement möchte ich dazu beitragen, dass wir uns weiterentwickeln und noch stärker werden. Ich freue mich riesig auf diese Aufgabe und bin bereit, jeden Tag alles für den SV Todesfelde zu geben.“
Mit der Ernennung von Robert Balasz zum Sportdirektor und der verstärkten Ausrichtung von Heiko Spiering auf Sponsoring und wirtschaftliche Partnerschaften setzt der SV Todesfelde ein starkes Zeichen: Der Verein will sportlich wie strukturell weiter wachsen, seine ambitionierten Ziele erreichen und seinen positiven Weg konsequent fortführen.
(Quelle: PM SV Todesfelde)
