Mike Benecke (SG Oldenburg-Göhl) hat als Torwart zwar kein Gardemaß, hat aber in der Saison oft Größe auf dem Platz gezeigt. © 2024 Ismail Yesilyurt
Mats Burmeister beendet mit seinem 12. Saisontor die lange Durststrecke des Aufsteigers SG Oldenburg/Göhl. In der letzten Minute der regulären Spielzeit gelingt der entscheidende Treffer nach einem zu kurz abgewehrten Eckball, der die SG GO nach 10 sieglosen Spielen endlich wieder über drei Punkte jubeln lässt. Überaus wichtige Punkte am 22. Spieltag, um über Nacht den Relegationsplatz zu verlassen. „Das ist natürlich eine Riesenerlösung für uns. Wir sind total happy. Ich glaube, auch anhand der zweiten Halbzeit ist der Sieg verdient“, atmete (Spieler)Trainer Lars Brunner zusammen mit den gleichberechtigten Trainern Jens Theuerkauf und Pascale Janner auf.
Erst Oldenburg/Göhl, dann Barkelsbyer SV am Drücker
In der ersten Viertelstunde gelingt der SG GO ein starker Einstieg in die Begegnung gegen den Tabellenfünften aus Barkelsby. Lediglich eine verdiente Führung ob zwei bis drei guten Chancen fehlt zum vollständigen Glück.

Der Barkelsbyer SV hat dann die Anreise, die ca. 90 Kilometer und etwas mehr als eine Stunde betrug, aus den Beinen rausgelaufen und setzt zum Gegenschlag an. Der endet von Mathis Ehrens aus 20 Meter abgesendet an der Torlatte. Und danach zeigt Keeper Mike Benecke mit einer klasse Tat, dass auf ihn Verlass ist. Auch in der Schlussphase erneut gegen Ehrens. „Ich sage mal so, bei vielen anderen Torhütern wäre er drin gewesen“, lobte BSV-Coach Tim Czarnecki den überragend reagierenden 25-jährigen Goalie, der somit das kurz danach fallende Siegtor ermöglichte.
Thore Kruse pariert glänzend Rückstand gegen Connor Prüss
Nach dem Seitenwechsel entwickelt sich ein erneut guter Beginn der Heimelf mit zunehmender Zeit zu einem offener Schlagabtausch. Die Platzherren sind jedoch – wie der Gast im ersten Abschnitt ab der 15. Minute – unsauber bei ihren Abschlüssen. Barkelsbys Schlussmann Gäste-Torwart Thore Kruse steht dabei seinem Gegenüber in nichts nach und hält exzellent. So u. a. gleich nach Wiederanpfiff gegen Connor Prüss.

Spiel auf Messers Schneide
„Im Endeffekt war es ein Spiel auf Messers Schneide. Und wer quasi den ersten Fehler macht, der wird dann auch dieses Spiel verlieren“, sollte Lars Brunner, der dieses Mal das Geschehen, nicht aktiv auf dem grünen Rasen, sondern von der Trainerbank verfolgte, Recht behalten. Einen vermeidbaren Eckball verteidigt die Mannschaft aus dem Kreis Rendsburg/Eckernförde schlecht, sodass Mats Burmeister aus dem Strafraumzentrum hoch zum Sieg einschießt
„Ja, so zum Ende kriegen wir dann, was sehr, sehr bitter ist natürlich, in der 90. durch Eckball ein Gegentor. Was nicht unverdient ist, weil Oldenburg in der zweiten Halbzeit genug Chancen hatte, den Siegtreffer zu erzielen“, resümierte Tim Czarnecki, der kurz vor der Abfahrt noch Bo Hinrichsen, dafür rückte Kevin Höppel auf die Sechser-Position, aufgrund einer Krankmeldung aus der Startelf streichen musste.
Stimmen zum Spiel
SG Oldenburg/Göhl: Benecke – Voss, Schröder, Gradert (80. Christian Matzen), Viehrig – Dennis Kowski (75. Bräuer),Schümann, Schmidt (46. Janner), Prüss (90. Kaupisch) – Burmeister, Röben-Müller.
Trainer: Jens Theuerkauf/Lars Brunner/Pascale Janner.
Barkelsbyer SV: Kruse – Rehder, Heidelstaedt (73. Huth), Hensen, Beerbaum (65. Clausen), Suhr – Rülke, Höppel – Ehrens, Muth (85. Krüger), Suhr – Stöterau.
Trainer: Tim Czarnecki.
SR: Alex Kauter (FC Ulzburg).
Ass.: Martin Kowsky, Bennet Lehmann.
Z.: 70.
Tore: 1:0 Mats Burmeister (90.).