Rene Sixt (re., Trainer Kaltenkirchener TS). © 2023 Ismail Yesilyurt
Schlechter Saisonstart als Auslöser
Wie aus gut informierten Kreisen zu hören ist, hat René Sixt sein Amt als Cheftrainer der Kaltenkirchener TS niedergelegt. Der Aufsteiger konnte aus den ersten sechs Spielen lediglich einen Punkt verbuchen. Die jüngste 2:3-Niederlage nach 2:0-Führung beim Oldenburger SV dürfte den 52-Jährigen letztlich dazu bewogen haben, Platz für neue Impulse zu machen.
Erfolgreiche Jahre zuvor
Dabei hatte Sixt in seiner (verflixten) siebten Saison bei der KTS noch große Erfolge gefeiert: Mit der Meisterschaft in der Landesliga Holstein führte er das Team in die Oberliga, die höchste Spielklasse des Landes. Zudem erreichte Kaltenkirchen erstmals in der Vereinsgeschichte das Finale des Landespokals und unterlag dort dem VfB Lübeck nach starkem Auftritt knapp mit 1:2 auf der Lübecker Lohmühle.

Möglicher Nachfolger schon in Sicht?
Die Verantwortlichen der KTS müssen bei der Trainersuche womöglich nicht lange suchen. Mit Martin Genz, der erst vor wenigen Tagen seinen Rücktritt beim Landesligisten TuS Hartenholm erklärte, stünde ein in Kaltenkirchen nicht unbekannter Kandidat bereit. In Hartenholm hat inzwischen Jörg Zenker (ehemals VfR Neumünster) das Traineramt übernommen.
Mit Sicherheit wird René Sixt, der in Kaltenkirchen viel bewegt hat, in einer passenden Funktion dem Verein erhalten bleiben. Schauen wir mal!