Quattrick von Tim Rathjens schenkt Klausdorf 5:1 gegen Friedrichsberg

von Ismail Yesilyurt

Der Freitagabend stand ganz im Zeichen von Vier-Tore-Mann Tim Rathjens (TSV Klausdorf). © 2025 Ismail Yesilyurt


Der TSV Klausdorf bleibt in der Landesliga Schleswig weiter ungeschlagen – und das mit einem Ausrufezeichen. Mit einem deutlichen 5:1-Heimsieg gegen den TSV Friedrichsberg-Busdorf festigte die Mannschaft von Trainer Dennis Trociewicz ihre Spitzenplatzierung. Überragender Akteur: Tim Rathjens, der mit vier Toren in Folge zwischen der 23. und 73. Minute fast im Alleingang – was die Tore anbetrifft – für den Erfolg sorgte.

Für die Gäste aus Schleswig setzt sich hingegen der Fehlstart in die Saison fort. Fünf Spiele, null Punkte, 4:20 Tore – ernüchternder könnte die Bilanz kaum sein. Ein wenig Trost mag es sein, dass man bisher ausschließlich gegen Teams aus den Top 6 spielte.

Beide Seiten mit Personalproblemen

Beiden Seiten stand am Freitagabend auf dem Kunstrasenplatz nicht der komplette Kader zur Verfügung. Bei den Hausherren fehlten unter anderem Torjäger Driton Gashi, Abwehrchef Lukas Göttsch und Leistungsträger sowie Verteidiger Bennet Holst. Alle drei Spieler saßen eine Sperre vom letzten Spiel ab, als die Klausdorfer mit acht Mann ein 2:2 beim Eckernförder SV holten.

Beim Gast, der das letzte Spiel bei Rot-Schwarz Kiel mit 0:1 abgeben musste, aus Schleswig spielten wichtige Akteure wie Clemens Goos, Daniel Moellner oder auch Erik Wegner aus diversen Gründen nicht mit.

Knapp weniger als 30 Minuten gestaltete sich die Begegnung recht ausgeglichen, wobei ein Hauch von optischer Überlegenheit des TSV Friedrichsberg-Busdorf bei angenehmen Temperaturen über den Sportplatz Aubrook im Schwentinetal wehte. Gegen den Ball pressten die Gäste sehr hoch – mit dem Ball wurden aus einem Stürmer im 4-2-3-1-System gleich vier.

Tim Rathjens staubt zum 1:0 ab

Doch die Abwehr bzw. Defensive der Trociewicz-Truppe arbeitete und funktionierte an diesem Tag viel besser. So gab es in der ersten Halbzeit auf beiden Seiten wenige zwingende Chancen. Aber die Offensivaktionen der Heimelf haben mehr Hand und Fuß. Nach zwei gefährlichen Vorstößen über die rechte Seite, denen beim finalen Pass die Justierung fehlte, brachte die dritte schließlich in der 23. Minute die Führung: Eine scharfe Hereingabe konnte Friedrichsbergs Abwehr um Torwart Jordan Haarig in großer Bedrängnis am eigenen Torraum gegen Finn Schwee nur unzureichend klären, und Tim Rathjens versenkte den Ball aus 13 Metern präzise ins lange Eck.

Mit vollem Einsatz auf dem Kunstrasenplatz dabei ist Hime Hakaj (TSV Klausdorf) gegen den ballführenden David Harutjunjan (TSV Friedrichsberg). © 2025 Ismail Yesilyurt
Mit vollem Einsatz auf dem Kunstrasenplatz dabei ist Hime Hakaj (TSV Klausdorf) gegen den ballführenden David Harutjunjan (TSV Friedrichsberg). © 2025 Ismail Yesilyurt

Omar Al Batal verpasst 1:1

Doch die Gäste hatten kurz darauf durch Omar Al-Batal die große Chance zum Ausgleich, als Keeper Christian Gutsmann einen hohen Ball, stark vom eigenen Mitspieler und Gegenspieler bedrängt, fallen lassen musste. Al-Batal setzte jedoch das Spielgerät aus spitzem Winkel ans Außennetz (26.).

Auswahl von Dennis Trociewicz nach 30 Minuten Herr im Hause

Spätestens ab diesem Zeitpunkt holten sich die Klausdorfer, die oft mit hohem Tempo über die Außenpositionen agierten, die endgültige Spielkontrolle, ohne sich aber zwingende Möglichkeiten zu erspielen. Stattdessen stand plötzlich Friedrichsbergs Stürmer Jan Böhnke mitten im Strafraum sträflich frei. Pech für die Schleswiger: Der Heber von Böhnke aus 10 Metern über den aus seinem Tor herauslaufenden Gutsmann krachte an die Latte (40.).

Rathjens dreht auf

Nach dem Seitenwechsel schlug Klausdorf nach einer kurzen und guten Startphase der Gäste mit einer Chance für Tim Asmussen (48.) eiskalt zu. In der 52. Minute bediente Finn Schwee mit einem Traumpass den startenden Rathjens, der alleine vor Keeper Haarig die Nerven behielt – 2:0. Nur fünf Minuten später war es erneut der schnelle Stürmer, der seine Torjägerqualitäten zeigte und aus dem Strafraumzentrum zum 3:0 erhöhte. Mit seinem vierten Treffer (73.) war der Arbeitstag des agilen und physisch starken Angreifers endgültig gekrönt.

Mohammed Mahmud (TSV Klausdorf) am Ball gegen Tim Asmussen (TSV Friedrichsberg). © 2025 Ismail Yesilyurt
Mohammed Mahmud (TSV Klausdorf) am Ball gegen Tim Asmussen (TSV Friedrichsberg). © 2025 Ismail Yesilyurt

Später Ehrentreffer und Schlusspunkt durch Leon Petersen

Friedrichsberg stemmte sich gegen die Niederlage und belohnte sich in der 83. Minute mit dem Ehrentreffer: Nach einem Freistoß köpfte Tjark von Lanken zum 4:1 ein. Doch die in der zweiten Halbzeit besseren Klausdorfer antworteten postwendend. Einen scharf getretenen und gefährlichen Freistoß von Schwee konnte Keeper Haarig nur gegen den Pfosten lenken. Leon Petersen reagierte am schnellsten und stellte den 5:1-Endstand her (86.).

Klausdorf himmelhoch jauchzend, Friedrichsberg zu Tode betrübt

„Ja, ich glaube, jetzt können wir mit unserem Saisonstart vollumfänglich zufrieden sein. Und auch die ersten Rückschläge haben wir jetzt sehr gut verarbeitet bisher“, bilanzierte ein zufriedener Dennis Trociewicz nach fünf ungeschlagenen Partien und starken elf Punkten.

Für Friedrichsberg-Trainer Michael Schröder, der nach dem Spiel mit seinem Co-Trainer lange Zeit auf der Trainerbank ein Brainstorming durchführte, bleibt dagegen die Hoffnung, dass es nach dem schweren Auftaktprogramm gegen Gegner aus der unteren Tabellenhälfte endlich Zählbares gibt. Am kommenden Samstag müssen die Friedrichsberger gegen den TSV Kropp noch einmal gegen ein als ein Topteam eingestufte Mannschaft ran. Der TSV Klausdorf ist am gleichen Tag zu Gast beim Aufsteiger TSV Hattstedt.

Stimme zum Spiel

Dennis Trociewicz (Trainer TSV Klausdorf)

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner