PSV nicht zu stoppen – souveräner 5:1-Erfolg in Satrup

von Olaf Wegerich

Ben Luca Nohns glänzte beim PSV als Torschütze und Vorbereiter. © 2025 Olaf Wegerich


Klare Sache im Freitagabendspiel in der Flens-Oberliga: Deutlich mit 5:1 (3:0) konnte sich der PSV Neumünster beim TSV Nordmark Satrup durchsetzen. Bereits nach 20 Minuten und einem lupenreinen Blitzstart hatten die abgeklärten Schwalestädter durch Ben Luca Nohns (10.), Nils Drauschke (12.) und Paul Eberhardt (20.) mit drei Treffern vorne gelegen. Nach der Pause konnte der PSV vor knapp 200 Zuschauern durch Nils Drauschke (62.) und Timo Barendt (65.) noch zwei weitere Treffer nachlegen, ehe den Gastgebern durch Paul Waterhues (75.) zumindest noch der Ehrentreffer gelang. Der PSV ist durch den dritten Saisonsieg zumindest bis zum Samstag auf den 3. Platz vorgerückt. Der TSV Nordmark Satrup steht hingegen nach vier Niederlagen am Tabellenende.

PSV am Freitagmorgen nur mit 12 Feldspielern – Timon Pfennig wird reaktiviert

Bei den Gästen waren die Vorzeichen vor dem Spiel alles andere als gut. Dem Trainerduo Buthmann und Voss standen noch am Freitagmorgen nur zwölf gesunde Feldspieler zur Verfügung. Doch dann meldete sich Simar Dilbagi nach einer hartnäckigen Erkältung zumindest für fünfzehn Minuten wieder fit, und mit Timon Pfennig konnte noch ein ehemaliger Spieler, der immer noch seinen Pass bei den Ordnungshütern hinterlegt hat, reaktiviert werden.

Christoph Ottsen scheitert an Körtzinger

In einem guten Oberligaspiel hätten die Gastgeber bereits früh durch Christoph Ottsen (5.) in Führung gehen können, doch der gute PSV-Torhüter Tilman Körtzinger bewahrte seine Mannschaft vor einem Rückstand. Nachdem die kurze Anfangsoffensive der Gastgeber überstanden war, zeigten die souverän auftretenden Gäste, wie eine optimale Chancenverwertung aussieht: Drei von vier Torchancen konnten nach nur zwanzig sehr einseitigen Minuten in Tore umgemünzt werden.

Ben Luca Nohns nutzt erste Chance zum 1:0

Beim ersten Treffer der Gäste lief der Angriff über die linke Seite mit Tom Zarpe, der dann für Ben Luca Nohns (10.) auflegte. Der am zweiten Pfosten stehende Nohns hatte keine Mühe, zum 1:0 abzustauben.

Nils Drauschke legt zweiten Treffer nach

Der zweite Treffer fiel nur 120 Sekunden später. Diesmal war Ben Luca Nohns über die rechte Außenbahn der Vorbereiter für Nils Drauschke (12.), der den Angriff mit einem satten Schuss zum 2:0 für die Gäste abschloss.

Außenverteidiger Paul Eberhardt erfolgreich

Beim dritten Treffer schaltete sich Außenverteidiger Paul Eberhardt (20.) erfolgreich in das Angriffsspiel ein und zog von halbrechts kommend aus gut sechzehn Metern flach in die linke Ecke zum 3:0 für die Gäste ab. Die Gastgeber taten sich auch nach dem deutlichen Rückstand sehr schwer, sich in das Spiel zurückzukämpfen. Der PSV hatte über weite Strecken der Partie eine deutliche Dominanz und ließ Ball und Gegner laufen.

Foto links: Paul Eberhardt erzielte den dritten PSV-Treffer .© 2025 Olaf Wegerich

Satrup nach der Pause energischer

Nach dem Seitenwechsel war dann aber doch bei den Satrupern noch einmal ein Aufbäumen gegen die drohende Niederlage zu verspüren. „Da hatten wir anfänglich Probleme und haben uns selbst das Leben schwer gemacht“, musste auch PSV-Trainer Dennis Buthmann eingestehen. Doch das große Manko der Gastgeber gegen die gut organisierten Gäste war, dass man es kaum einmal schaffte, für Torgefahr zu sorgen.

Durch einen Doppelschlag mit zwei Treffern binnen drei Minuten beseitigte der PSV dann jedoch frühzeitig die letzten Zweifel am souverän herausgespielten Auswärtssieg.

Drauschke lässt es krachen

Dem vierten Treffer der Gäste war ein Foulspiel auf Höhe der Strafraumgrenze vorausgegangen. Den fälligen Freistoß versenkte Nils Drauschke (62.) aus gut achtzehn Metern unhaltbar für Torsteher Ingmar Struck in den Winkel.

Timo Barendt verwandelt Foulelfmeter

Beim fünften PSV-Treffer war Meiko Werner nach einem schönen Sololauf im Strafraum zu Fall gebracht worden. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Timo Barendt sicher zum 5:0 für die Gäste.

Paul Waterhues gelingt der Ehrentreffer

Es spricht für die Moral der Gastgeber, dass ihnen nach einem tiefen Ball auf Paul Waterhues (75.), der frei vor Körtzinger auftauchte, zumindest noch der Anschlusstreffer zum 1:5 gelang.

Pfennig verpasst Treffer nach Einwechslung nur knapp

Der in der Schlussphase eingewechselte Timon Pfennig hatte sogar noch eine große Chance auf einen weiteren Treffer, doch Torhüter Struck konnte den Kopfball von Pfennig mit einer Klasseparade entschärfen.

Es gab wenig zu kritisieren für das Trainerteam des PSV - v. l. Nils Voss, Timo Rosenfeld u. Dennis Buthmann. © 2025 Olaf Wegerich
Es gab wenig zu kritisieren für das Trainerteam des PSV – v. l. Nils Voss, Timo Rosenfeld u. Dennis Buthmann. © 2025 Olaf Wegerich

Hervorzuheben aus einer starken PSV-Mannschaft sind der Doppeltorschütze Nils Drauschke sowie Ben Luca Nohns auf der für ihn ungewohnten rechten Seite. Nohns glänzte als Torschütze und Vorbereiter. Auch Tom Marquardt, der in die Innenverteidigung rückte, erledigte einen guten Job.

Zum Spiel sagte PSV-Trainer Dennis Buthmann: „Das war ein gutes Auswärtsspiel von uns. Wir haben viel richtig gemacht und hatten Kontrolle und Dominanz über das Spiel.“

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner